1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RR512

Beiträge von RR512

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • RR512
    • 13. September 2025 um 15:10
    Zitat von Donnervogel_94143

    weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de fehlgeschlagen ist

    Das kann auch an einer lahmenden Internetverbindung liegen. Bei solchen Problemen hilft eventuell ein Neustart des Routers (Netzstecker ziehen, langsam bis 10 zählen, Netzstecker einstecken, Initialisierung des Routers abwarten - dauert 1 bis 3 Minuten). Auch Powerline-Adapter oder WLAN-Repeater/WLAN-Access-Points auf der Strecke zwischen Computer/Notebook und Router können zur Bremse werden. Auch hier wirkt ein Neustart manchmal Wunder.

  • Quicktext verändert HTML in TB 140, aber nicht in TB 128

    • RR512
    • 11. September 2025 um 18:00
    Zitat von epescol

    Quicktext 6.3.5

    Quicktext 5.21 für Thunderbird 128.* esr (aktuell ist TB 128.14.0 esr)

    Quicktext 6.4 für Thunderbird 140.0 (esr) bis 143.* (Release)

    Quicktext :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Versuchs mal mit einem Update von Quicktext unter Thunderbird 140.2.1 esr.

  • Umbenennen Ordner "Junk" / Sonderrolle Ordner "Junk"

    • RR512
    • 11. September 2025 um 16:56
    Zitat von Tunni

    warum der "Junk"-Ordner generell ein anderes Verhalten zeigt

    Vielleicht ein Bug in Thunderbird 142 (Release)? Bei meinem Thunderbird 128.14.0 esr heisst der T-Online-Ordner "Spam" auch in Thunderbird "Spam".

    Früher war es mal so, dass der Ordner "Spam" des Providers in Thunderbird als "Spam" übernommen wurde und der Ordner "Junk" zusätzlich angelegt wurde, wenn der Junk-Filter von Thunderbird aktiviert wurde. In diesem Kontext war es auch möglich, danach in den Konteneinstellungen den Thunderbird-Junk in den Ordner "Spam" zu leiten. Danach konnte der Ordner "Junk" auch gelöscht werden.

    Später erkannte Thunderbird bereits bei der Einrichtung eines Kontos einen Ordner "Spam" des Providers und leitete bei Aktivierung des Junk-Filters die Junk-Mails gleich selbst in den Ordner "Spam".

    Unterscheidungsmerkmal ist immer noch die "rote Flamme" ("rote Flamme" = von Thunderbird erkannter Junk; "ausgegraute Flamme" = vom Provider erkannter Spam).

    Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass Thunderbird gerade dabei ist, sich den allgemeinen Gepflogenheiten anzupassen und den Begriff "Junk" durch den Begriff "Spam" zu ersetzen.

    Beitrag

    RE: Junk wird zu Spam

    […]

    Wieso das? Nutzer nicht-englischer Sprachversionen sind von den Änderungen doch nicht betroffen.Da bliebe alles beim Alten.
    ggbsde
    11. September 2025 um 14:23

    Du kannst ja mal versuchen, das Abonnement des T-Online-Ordners "Spam" aufzuheben, dann Thunderbird neu starten und anschließend den T-Online-Ordner "Spam" erneut abonnieren. Vielleicht rückt sich dadurch die Bezeichnung zurecht.

  • Papierkorb-Problem

    • RR512
    • 11. September 2025 um 12:16
    Zitat von Lutzi54

    wieso gibt es überhaupt Papierkorb UND Trash?

    Das deutet darauf hin, dass bei Deinem Profil in der Vergangenheit etwas aus dem Ruder gelaufen ist. Trash ist der von Mailprovidern generell verwendete englische Name für den Papierkorb. Normalerweise verwendet Thunderbird "unter der Haube" ebenfalls die englische Bezeichnung "Trash", zeigt aber in der Oberfläche die Übersetzung "Papierkorb" an.

    Papierkorb-1.msf ist eine Indexdatei zu einer nicht mehr vorhandenen endungslosen Datei Papierkorb. Indexdateien dienen der Beschleunigung von Suchvorgängen. Wird eine msf-Datei gelöscht, dann wird sie von Thunderbird beim nächsten Start neu aufgebaut (kann aber auch dauern).

    Die endungslose Datei Trash-1 ist vermutlich der aktuell genutzte Papierkorb, Trash-1.msf die dazugehörige Indexdatei.

  • Papierkorb-Problem

    • RR512
    • 11. September 2025 um 10:08
    Zitat von Lutzi54

    Woher kommen die?

    Gelöschte E-Mails werden bei Thunderbird zunächst nur als gelöscht gekennzeichnet und nicht wirklich gelöscht. Das gilt meines Wissens auch für den Papierkorb.

    Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und dann im Kontextmenü mit der linken Maustaste auf "Komprimieren". Damit werden gelöschte E-Mails tatsächlich gelöscht. Achtung, der Vorgang kann etwas länger dauern! Also Thunderbird einfach machen lassen.

  • E-Mails nach Verschieben von Unterordnern sind verschwunden

    • RR512
    • 11. September 2025 um 08:35

    Bitte gib uns doch erst einmal die bei Eröffnung des Threads erbetenen Informationen.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • Fehlende E-Mails einspielen

    • RR512
    • 9. September 2025 um 15:53
    Zitat von Yogilein

    3dyspiny.default
    8o5m7wea.default-release
    m6y9gs7q.default
    wmirmt3m.default-release
    yniscg2j.default

    Das deutet darauf hin, dass Du Thunderbird schon recht lange verwendest. Bei manchen grossen Versionswechseln hat Thunderbird statt Übernahme eines vorhandenen Profils ein neues Profil erstellt und die Daten dahin übernommen. Das war nach meiner ganz persönlichen Meinung Fehlern im Upgrade-Prozess geschuldet. Daraus ergibt sich dann eine Mischung verschiedener Profile aus unterschiedlichen Versionsständen. Normalerweise sollte nur ein Profil Dein aktuelles Profil sein.

    Näheres dazu haben wir vor langer Zeit mal diskutiert.

    Beitrag

    RE: Profile default-release und default gleichwertig?

    Profile mit (zufällige Zeichen).default wurden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen bis 60.x oder 68.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Profile mit (zufällige Zeichen).default-release werden als Standard-Profile in Thunderbird-Versionen ab 68.x oder 78.x (genauer weiss ich das nicht mehr) erstellt.

    Wer wie ich Thunderbird seit Version 3.x verwendet und sein Standard-Profil über jedes Thunderbird-Update und auf jeden neuen Rechner mitgenommen hat, arbeitet auch heute noch…
    RR512
    8. Oktober 2022 um 19:12

    (sieh Dir ausser Beitrag #8 auch meine Beiträge #10 und #11 an)

  • 1 E-Mail Adresse auf 2 Laptops

    • RR512
    • 9. September 2025 um 15:43
    Zitat von Kliffi

    die E-Mail Adresse oder die E-Mail die wir bekommen haben

    In Beitrag #2 meine ich die E-Mail-Adresse. Dann habe ich gemerkt, dass das an der Frage vorbei war. Deshalb meine ich in Beitrag #3 die einzelne E-Mail, die Ihr bekommen habt.

    Zitat von Kliffi

    Bei WinMail ging das Perfekt

    Aber bestimmt nicht mit IMAP.

  • Sent wird nicht auf Server synchronisiert

    • RR512
    • 9. September 2025 um 12:37
    Zitat von deelite

    Android-Thunderbird versendeten Mails

    Hast Du den Sent-Ordner abonniert?

  • 1 E-Mail Adresse auf 2 Laptops

    • RR512
    • 9. September 2025 um 12:34
    Zitat von Kliffi

    auf einen Laptop löschen sodass auf den anderen Laptop die E-Mail erhalten

    Sorry, ich habe zuerst nicht richtig gelesen.

    Das geht bei IMAP nicht. Die Clients (Thunderbird) zeigen ein Abbild des IMAP-Servers. Was auf einem Client (Thunderbird) veranlasst wird, wird sofort auf den IMAP-Server übertragen (also z.B. das Löschen einer E-Mail) und anschließend auf dem anderen Client (Thunderbird) angezeigt.

    Entweder verschiebt Ihr die E-Mails entsprechend Eurer Interessen manuell in anzulegende Unterordner oder Ihr richtet Euch Filter ein, die das ausblenden oder automatisch verschieben, was Ihr nicht sehen wollt.

    Am einfachsten wäre es sicherlich, wenn jeder von Euch seine eigene E-Mail-Adresse hat. T-Online bietet da sogar kostenlose E-Mail-Adressen an und es gibt noch weitere deutsche Anbieter, bei denen Ihr kostenlose E-Mail-Adressen einrichten könnt (z.B. GMX.de, web.de).

  • 1 E-Mail Adresse auf 2 Laptops

    • RR512
    • 9. September 2025 um 12:24
    Zitat von Kliffi

    Kontoart - IMAP

    Wenn Du auf beiden Laptops IMAP eingerichtet hast, kannst Du eine E-Mail-Adresse einfach löschen, ohne dass der Inhalt auf dem IMAP-Server angetastet wird.

    -> Menü -> (Extras) -> Konteneinstellungen -> Konto auswählen -> Klick auf den Button "Konten-Aktionen" unterhalb der Kontenliste -> Klick auf Konto entfernen -> Entfernen des Kontos bestätigen

  • beim Verfassen: default-Vorschlag im TO- / CC- BCC-Feld ändern

    • RR512
    • 9. September 2025 um 08:33
    Zitat von losgehts

    bezieht sich auf die Anzeige des Senders in der E-Mail-Liste

    Diese Einstellung wirkt sich nach meinen Erfahrungen auch auf die Anzeige der Vorschläge in den Feldern To/CC/Bcc aus. Einfach mal ausprobieren.

  • Emails werden gelöscht

    • RR512
    • 8. September 2025 um 17:29
    Zitat von Rrich

    im Webmail ist alles ok

    Heisst das, Du siehst im Webmailer im Posteingang die E-Mails, die im Thunderbird "verschwinden"? Dann ist es vermutlich eine Ansichts-Einstellung oder ein Schnellfilter und die E-Mails werden nicht gelöscht.

  • Emails werden gelöscht

    • RR512
    • 8. September 2025 um 16:31
    Zitat von Rrich

    Junk filter an dem Konto ausgeschaltet

    Und was siehst Du im Webmailer? Es kann ja auch der SPAM-Filter Deines Providers sein oder etwas ganz anderes. Wir müssen erst mal eingrenzen, ob Deine E-Mails wirklich gelöscht werden oder im Thunderbird einfach nicht zu sehen sind. Und bleib bei IMAP und experimentiere nur auf einem Rechner, sonst laufen wir dauernd in andere Richtungen.

  • beim Verfassen: default-Vorschlag im TO- / CC- BCC-Feld ändern

    • RR512
    • 8. September 2025 um 16:23
    Zitat von losgehts

    Weiß jemand, ob das (auf einfachem Wege) möglich ist?

    Ich denke, auf einfachem Weg geht das nicht. Ich arbeite mit Thunderbird 128.14.0 esr und bei mir gibt es folgende Möglichkeiten.

    -> Menü -> Einstellungen-> Lesen & Ansicht -> Nachrichtenliste -> Bevorzugtes Anzeigeformat für die Adresse:

    (1) Vollständiger Name und E-Mail-Adresse

    (2) Nur E-Mail-Adresse

    (3) Nur Name

    Wie das bei Deinem Thunderbird 102.x aussieht, musst Du selbst herausfinden. Inzwischen gab es da schon Thunderbird 115 (esr), Thunderbird 128 esr und gerade läuft die Umstellung auf Thunderbird 140 esr. Du solltest ein Update mindestens auf Thunderbird 128 esr oder auch gleich auf Thunderbird 140 esr in Betracht ziehen.

  • Emails werden gelöscht

    • RR512
    • 8. September 2025 um 15:53
    Zitat von Rrich

    ein Konto löscht die eingehenden Mails

    Überprüfe mal im Webmailer, ob diese E-Mails wirklich gelöscht werden. Vielleicht werden Sie auch nur durch eine Ansichts- oder Filtereinstellung "unsichtbar". Oder sie werden durch einen Filter verschoben (z.B. durch den SPAM-Filter des Providers oder den Junk-Filter von Thunderbird).

  • EMail-Konto 1&1 kann nicht eingerichtet werden

    • RR512
    • 8. September 2025 um 15:45

    Guck mal, ob Dir dieser Beitrag weiter hilft.

    Beitrag

    Neus Konto einrichten, wie sofort manuell einrichten?

    Hi zusammen,
    versuche eine neues imap Konto von ionos einzurichten. Mit dieser domain existieren schon etliche Adressen, die alle funktionieren.
    Ich gebe also die neue, bei ionos eingerichtete Mailadresse ein und den Namen und er beginnt zu suchen und findet nix, der Kreis dreht und dreht. Nreustart mehrfach gemacht...

    Wie komme ich direkt in die manuellen einstellungen?

    Danke
    gimmie
    13. August 2025 um 12:35
  • seit neuestem verweigert Thunderbird das hinzufügen neuer Konten für eclipso und proton

    • RR512
    • 8. September 2025 um 09:50

    Vielleicht hilft Dir ja dieser Beitrag:

    Beitrag

    Neus Konto einrichten, wie sofort manuell einrichten?

    Hi zusammen,
    versuche eine neues imap Konto von ionos einzurichten. Mit dieser domain existieren schon etliche Adressen, die alle funktionieren.
    Ich gebe also die neue, bei ionos eingerichtete Mailadresse ein und den Namen und er beginnt zu suchen und findet nix, der Kreis dreht und dreht. Nreustart mehrfach gemacht...

    Wie komme ich direkt in die manuellen einstellungen?

    Danke
    gimmie
    13. August 2025 um 12:35
  • Umstellung von POP3 zu IMAP, Mailabruf auf 2 Geräten

    • RR512
    • 7. September 2025 um 10:13
    Zitat von M Krämer

    Gibt es eine Aktualisierung vom Beitrag, die ich ausprobieren kann?

    Thema

    Postfach von POP zu IMAP migrieren

    Thunder So ich stehe jetzt auch vor dem Problem, das mein Anbieter den POP Servertyp zukünftig nicht mehr unterstützt. Habe jetzt gegoogelt und bin immerhin hier auf den Beitrag gestoßen, aber es steht jetzt nirgends eine Lösung für das Problem.

    Könnte mir hier eventuell jemand bei dem Problem helfen?
    Chris2289
    25. August 2020 um 20:09
  • Thunderbird ruft keine Mails ab

    • RR512
    • 6. September 2025 um 17:29
    Zitat von Gebby

    Was kann man da machen, wenn beim Start von Thunderbird das Update nicht läuft?

    Thunderbird beenden, die passende aktuelle Version herunterladen (bei Dir wäre das Thunderbird 128.14.0esr - achte auf die Ausführung 64 Bit) und einfach drüber installieren. Nimm bei Windows die .exe (nicht die .msi). Den Download-Link fndest Du hier im Forum oben unter "Herunterladen". Ich kenne mich nur mit Windows aus, zu Linux kann da vieleicht noch ein Linux-Kenner etwas sagen.

    Anbieter wie GMX und Web.de verlangen bei kostenlosen Postfächern, dass Du Dich ab und zu über den Webmailer anmeldest. Auch ist bei diesen Anbietern grundsätzlich eine Freischaltung für das E-Mail-Handling (IMAP/POP3/SMTP) per E-Mail-Client (z.B. Thunderbird) notwendig. Kontrolliere mal, ob diese Freischaltung noch gesetzt ist.

    ARCOR gehört schon ewig zu Vodafone und ist ein Problemkreis für sich.

    Wenn Du nicht weiterkommst, ergänze bitte noch die geforderten Standardangaben.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™