1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RR512

Beiträge von RR512

  • Dateianhänge werden seit Thunderbird Eclipse immer im Hintergrund geladen

    • RR512
    • 29. Juli 2025 um 18:41
    Zitat von fahrrad

    allerdings hatte ich in letzter Zeit kein Update von Windows

    Du solltest mindestens einmal im Monat das kumulative Sicherheitsupdate von Microsoft erhalten, dazu zwischendurch auch noch ein oder zwei weitere Updates. Dazu kommen dann noch am laufenden Band Updates für den Windows Defender (soweit Du ihn nicht abgeschaltet hast) und Updates für Microsoft Edge (5 im Juli - die brauchst Du unabhängig davon, ob Du mit Edge surfst oder mit einem anderen Browser).

    Manchmal wirken sich Änderungen am System auch erst zeitverzögert aus.

  • Dateianhänge werden seit Thunderbird Eclipse immer im Hintergrund geladen

    • RR512
    • 29. Juli 2025 um 11:58
    Zitat von fahrrad

    scheinbar hat niemand sonst dieses merkwürdige Verhalten

    Bei mir passiert das hin und wieder beim Firefox. bei Thunderbird habe ich das noch nicht festgestellt. Ich denke, dass das ein Problem von Windows ist und nicht von Thunderbird oder Firefox.

  • Frage zu POP3-Verhalten beim Senden von E-Mails

    • RR512
    • 29. Juli 2025 um 08:52
    Zitat von kreore

    Verhalten derzeit technisch notwendig

    Früher gab es mal "SMTP after POP", d.h. bei bestimmten Providern mussten vor dem Versand eMails abgerufen werden, sonst war der Versand nicht möglich. Es kann also sein, dass Dein Problem beim Provider liegt und nicht beim Thunderbird.

  • Junk trainieren funktioniert nicht

    • RR512
    • 28. Juli 2025 um 16:19
    Zitat von macla

    was muss ich denn sonst noch tun?

    Trage den Absender in (D)ein Adressbuch ein und lege dieses Adressbuch in den Junk-Einstellungen als Ausnahme fest.

  • keine Spiegelung mit Mail-Programm

    • RR512
    • 28. Juli 2025 um 11:22
    Zitat von Fragensteller37

    die Einstellungen ändert

    Bei IMAP geht das in Konten-Einstellungen -> Kopien & Ordner:

  • Bei mir steht das es von einer Organsation verwaltet wird obwohl es ein Privat PC ist

    • RR512
    • 28. Juli 2025 um 08:41

    Die Frage aus Deiner Überschrift hat nichts mit Thunderbird zu tun.

    Wendest Du ein Programm zur Unterbindung von Microsoft Spionagefunktionen an (z.B. O&O Shutup 10), dann werden neben Einträgen in der Systemregistrierung auch Gruppenrichtlinien verwendet, um Microsoft-Spionagefunktionen zu unterbinden. Als Konsequenz erscheinen dann unter anderem in Windows Update und in Microsoft Edge Meldungen der Art "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet".

    Natürlich erscheint die Meldung auch, wenn solche Gruppenrichtlinien durch den Benutzer selbst oder durch einen Computer-Dienstleister angewendet werden.

    Hinweis: Gruppenrichtlinien sind primär für Computer mit Windows 10 Pro/Windows 11 Pro im Firmenumfeld gedacht, können aber mit entsprechendem Know-How auch auf Privatcomputer mit Windows 10 Home/ Windows 11 Home angewendet werden.

  • Fehlermeldung beim Kalender Import

    • RR512
    • 27. Juli 2025 um 18:42
    Zitat von harley-peter

    Aktuell ist 140.1.0 installiert.

    Das wird wohl das Problem sein ...

  • Virtuelle Ordner verschwinden

    • RR512
    • 27. Juli 2025 um 10:16
    Zitat von gfr52

    starte ich TB versehentlich, ohne dass das USB-Laufwerk angeschlossen ist.

    Vielleicht solltest Du Deine "virtuellen Ordner" auf der Festplatte speichern (wo sie immer erreichbar sind) und nicht auf dem USB-Stick (der manchmal fehlen kann). Siehe auch den Link von Markus S in #4. Der "virtuelle Ordner" ist lediglich eine Suchanfrage, die immer wieder aktualisiert wird.

  • Unerwünschte Benachrichtigung bei Junk-Mail

    • RR512
    • 26. Juli 2025 um 15:58
    Zitat von Rhalkaiis

    aber als "Feature"

    ... war sarkastisch gemeint.

  • Unerwünschte Benachrichtigung bei Junk-Mail

    • RR512
    • 26. Juli 2025 um 09:39
    Zitat von Rhalkaiis

    Bis vor ein paar Tagen hat ja auch alles funktioniert.

    Warst Du da schon bei Thunderbird 140.x esr oder noch bei Thunderbird 128.x esr? Vielleicht ist es ja ein neues Feature in Thunderbird 140.1.0 esr. Ich selbst bin noch bei Thunderbird 128.13.0 esr, kann dann zu Thunderbird 140.1.0 esr leider nichts mehr beitragen.

  • Rundmailversand nicht möglich

    • RR512
    • 25. Juli 2025 um 18:47
    Zitat von Matze1866

    Mail M

    Auch Mail M unterliegt einer Beschränkung. Wieviele Mails pro Tag bzw. pro Monat das bei Dir sind, musst Du in Deinen Vertragsbedingungen nachlesen. Offensichtlich hängt das bei Mail M davon ab, wann Du Deinen Vertrag abgeschlossen hast. Die Angaben im Netz gehen da weit auseinander.

    29.10.2024 — "Innerhalb von 24 Stunden können bis zu 5.000 E-Mails versendet werden. " Wobei bei ner E-Mail mit Verteiler, jeder Empfänger gerechnet wird.

    Bei Telekom Mail M sind maximal 100 E-Mails pro Tag und Postfach über das Homepage-Postfach versendbar. Es ist auch eine Beschränkung auf 50 Empfänger pro E-Mail zu beachten.

  • SMTP-Einstellung (Mailversand) funktioniert mit Outlook-Email nicht

    • RR512
    • 25. Juli 2025 um 17:49
    Zitat von Maddin_K2

    smtp-mail.outlook.com

    Nach meinen Recherchen ist smtp-mail.outlook.com der richtige SMTP-Server. Port 587 ist korrekt. Du brauchst für Thunderbird ein spezielles App-Kennwort. Details und weiterführende Links bei Microsoft. https://support.microsoft.com/de-de/office/p…64-9c414e2aa040

  • Unerwünschte Benachrichtigung bei Junk-Mail

    • RR512
    • 25. Juli 2025 um 17:40
    Zitat von Rhalkaiis

    die Popup-Nachricht

    Wenn die Pop-Up-Nachricht von Windows kommt, dann kannst Du sie in den Benachrichtigungseinstellungen von Windows abschalten.

    Bei Windows 10 haben solche Benachrichtigungen beim Draufzeigen rechts oben ein Zahnradsymbol (Einstellungen). Nach Klick auf dieses Zahnradsymbol kann man "diese Benachrichtigungen deaktivieren" (oder so ähnlich). Ich habe das lange nicht mehr gebraucht, daher kenne ich den Wortlaut nicht genau.

    Wenn das Pop-up von Thunderbird kommt (was ich eigentlich nicht glaube), dann sieh Dir mal die Einstellungen -> Allgemein -> Eingehende E-Mail-Nachrichten und Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Junk an.

    In den Konteneinstellungen -> Junk-Filter bitte auch noch kontrollieren.

  • Rundmailversand nicht möglich

    • RR512
    • 25. Juli 2025 um 16:29
    Zitat von Matze1866

    nur 200 pro Stunde, was soll denn das? ich kenne bei T-Online keine Begrenzung

    Das sind immerhin 4800 eMails pro Tag. T-Online lässt da wesentlich weniger zu:

    Die maximale Anzahl von E-Mails, die Sie mit T-Online versenden können, hängt von Ihrem Tarif ab. Für den kostenlosen Tarif "Freemail" und "Mail & Cloud S" gilt eine Beschränkung von 100 E-Mails pro Tag und maximal 1000 E-Mails pro Monat.

  • Add-Ons nach Update auf 140 - ImportExportTools NG geht nicht mehr - so schaufelt sich TB sein eigenes Grab

    • RR512
    • 24. Juli 2025 um 18:34
    Zitat von Thunder

    Was ich in dem Kontext nicht so recht verstehe, ist die Vorgehensweise des MZLA-Teams mit dem ESR-Update-Kanal.

    Dieses Vorgehen macht mich auch krank. Diesmal habe ich das zufällg ganz genau beobachten können.

    Die Release-Notes von Version 141.0, 140.1.0esr und 128.13.0esr nennen als Veröffentlichungsdatum alle den 22.07.2025. Version 141.0 wurde am 22.07.2025 um 14:54 Uhr und Version 140.1.0esr am 22.07.2025 um 15:12 Uhr auf dem Downloadserver bereitgestellt. Version 128.13.0 war am 22.07.2025 auf dem Downloadserver noch nicht verfügbar.

    Dafür kam im Thunderbird 128.12.0esr das "Angebot" für Version 140.1.0esr. Ich habe meine Updates auf "manuell" gestellt, konnte also darauf verzichten. Wer seine Updates auf "automatisch" gestellt hatte, wurde ohne Nachfrage auf die Version 140.1.0esr "gehoben" und zwar auch ohne jede Rücksicht auf Add-Ons, die (noch) nicht mit Version 140.1.0esr kompatibel sind. Der Add-On Compatibility Check hat das auch nicht verhindert.

    Version 128.13.0 wurde dann am 23.07.2025 um 16:41 Uhr auf dem Downloadserver bereitgestellt. Ab diesem Zeitpunkt wurde auch in Thunderbird das Update auf Version 128.13.0esr angeboten. Nach dem Update auf Version 128.13.0esr wird wieder das Update auf Version 140.1.0esr angeboten.

    Fazit: Wer Ärger mit vorzeitigen Updates auf die neue Versionsreihe vermeiden will, muss seine Updates auf manuell stellen.

    Wer schon hereingefallen ist und eine aktuelle Datensicherung aus der Version 128.12.0esr hat, kann mit dieser Datensicherung zur Version 128.13.0esr zurückkehren. Dazu ist eine Sicherung des gesamten Anwendungsordners "Thunderbird" erforderlich. Eine Sicherung des Profils allein reicht nicht aus.

    Wer schon hereingefallen ist und keine aktuelle Datensicherung der Version 128.12.0esr hat, kann es mit Neuinstallation der Version 128.13.0esr und dem Profilmanager mit dem Schalter --allow-downgrade versuchen. Die Mozilla-Entwickler empfehlen diese Methode, viele Experten hier im Forum sehen das eher skeptisch.

    Inkompatible Add-Ons müssen entweder neu aktiviert oder neu installiert werden.

    Ich habe übrigens auch die Befürchtung, dass das MZLA-Team in nicht allzuferner Zukunft mit der gleichen Methode Nutzer unfreiwillg in den Release-Kanal "verschieben" könnte. Daher bleiben meine Updates dauerhaft auf "manuell" gestellt und ich kümmere mich selbst um die notwendigen Updates.

  • Rundmailversand nicht möglich

    • RR512
    • 24. Juli 2025 um 17:59
    Zitat von RudiTh

    Ich muss irgendetwas falsch machen, sodass E-Mails mehrfach gezählt werden,

    Das kann schon sein, aber vielleicht macht auch 1und1 was falsch und will es nicht zugeben oder auch gar nicht suchen. Da hilft nur penetrantes Dranbleiben, bis sich 1und1 wirklich mal darum kümmert. Ist bei anderen Providern hin und wieder auch so.

  • Nachrichten und Ordner können nicht gelöscht werden

    • RR512
    • 24. Juli 2025 um 11:38
    Zitat von Max.Ogi

    Mir wurde soeben ein Update installiert

    Auch hier die Frage: Ein Update für Windows oder ein Update für Thunderbird oder ein Update für ...?

  • Nachrichten und Ordner können nicht gelöscht werden

    • RR512
    • 24. Juli 2025 um 11:36
    Zitat von Max.Ogi

    mit der Maus "ausgerutscht" bin und einen Ordner in den darüberliegenden "kopiert"

    Ist das in Thunderbird passiert oder im Windows Explorer? Stammt Dein Bildchen in Beitrag #1 aus Thunderbird oder aus dem Windows Explorer? Ich denke, es geht Dir um den Ordner WKÖ (Wien). Mir ist im Moment nicht klar, wie ein Ordner per "Ausrutscher mit der Maus" kopiert wird, ich würde da eher Verschieben erwarten.

  • Nachrichten und Ordner können nicht gelöscht werden

    • RR512
    • 24. Juli 2025 um 11:30
    Zitat von Max.Ogi

    "Thunderbird Fix"

    Thunderbird Fix it finde ich bei heise.de https://www.heise.de/download/produ…rd-fix-it-90997

    Version 1.1 ist für Betriebssysteme bis Windows 7 geeignet und wurde letztmalig am 01.04.2023 (bei Heise) aktualisiert. Die bei Heise verlinkte Produktwebseite des Herstellers ist nicht mehr erreichbar. Neuere Versionen konnte ich nicht finden, auch unseriöse Software-Portale bieten maximal Version 1.1 an.

    Ich würde dieser Software nicht mehr vertrauen, vor allem nicht mit Windows 10 oder Windows 11 und Thunderbird 128.x esr, 140.x esr oder 140.x (Release-Kanal). Deinstalliere das Zeug vollständig und starte danach Deinen Rechner neu (Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder Einschalten).

    Hast Du schon die Thunderbird-eigene Reparaturfunktion versucht? -> Rechtsklick auf den/die zickenden Ordner -> Linksklick auf Eigenschaften -> Klick auf den Button Reparieren - ggf. auch auf den übergeordneten Ordner anwenden.

    Reparieren erstellt den Index neu, je nach Größe des Ordners kann das eine Weile dauern. Bitte nicht die Geduld verlieren. Aktivitätsverfolgung über Extras -> Aktivitäten (in der Menüleiste) oder Werkzeuge -> Aktivitätsverwaltung (im Hamburger-Menü). Ich verwende Thunderbird 128.13.0 esr und kann nur hoffen, dass es bei Thunderbird 140.x bzw. 141.0 (im Release-Kanal derzeit aktuell) die gleichen Menüpunkte sind.

  • Thunderbird friert beim Öffnen des Ordners "Gesendet" ein

    • RR512
    • 23. Juli 2025 um 08:58
    Zitat von IpMann

    Daten über Werkzeuge → Importieren → Import aus einer anderen Thunderbird-Installation importiert

    Hast Du das vor oder nach der Reparatur des Ordners Gesendet gemacht? Wenn Du nach der Reparatur des Ordners Gesendet Dein Profil in der bekannten Weise auf den zweiten Rechner kopiert hättest, wäre der Fehler meiner Ansicht nach auch behoben gewesen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™