Beiträge von RR512
-
-
Bei 6,5MB kam dann die Fehlermeldung.
Die meisten Provider setzen Grenzen für die Größe von Anhängen. 6,5 MB wäre da ziemlich kleinlich, aber Du solltest mal überprüfen, was Dein Provider zur Größe von Anhängen vorgibt.
-
mit gmx
Melde Dich mal über den Webmailer bei deinem GMX-Postfach an. Vielleicht gibt es da ja irgend etwas zur Kenntnis zu nehmen und/oder zu bestätigen. Sieh bei der Gelegenheit auch gleich noch in den Einstellungen nach, ob der E-Mail-Abruf per IMAP (noch) freigeschaltet ist.
Eigenschaften des Ordners „ImapMail“ (Win10) als (teilweise?) „schreibgeschützt“
Das ist bei mir auch so.
-
Eingesetzte Antivirensoftware ESET/Online und Malwarebytes
Das würde ich auf jeden Fall beides restlos deinstallieren. Danach Rechner neu starten (Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder einschalten). Ab diesem Zeitpunkt übernimmt der Windows Defender zuverlässig und kostenlos den Schutz Deines Systems.
die seitherige mail-Adresse beibehalten kann ?
Deine E-Mail-Adresse kannst Du bis in alle Ewigkeit behalten. Die Frage sind die E-Mails, die bei POP3 auf Deinem Rechner liegen und je nach Einstellung auf dem Mailserver bereits gelöscht wurden.
Fang mal am Ende Deines Providers an. Melde Dich bei web.de mit der problematischen E-Mail-Adresse am Webmailer an und vergleiche mal, was Du da siehst.
dass ich die IMAP wieder löschen sollte ?
Das ist im Moment nicht nötig. Du kannst das gleiche Konto per IMAP und per POP3 abfragen. IMAP ist das modernere und heutzutage bevorzugt empfohlene Protokoll. Lies mal zu den Unterschieden E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) (der Artikel ist schon älter, heute bietet jeder Provider IMAP, aber manche stellen POP3 langsam ein - z.B. googlemail)
erscheint der Eingang bei der POP Version.
Das ist so richtig, da Du das Konto ja zweimal eingerichtet hast. Dass der Eingang beim IMAP-Konto nicht erscheint, läßt mich vermuten, dass E-Mails nach Abholung per POP3 sofort vom Server gelöscht werden.
versucht einen neuen Ordner "Trash" zu erstellen
Systemordner, wie z.B. INBOX, SENT, SPAM, TRASH, kannst Du nicht einfach mal so händisch erstellen.
-
wohl nicht mehr feststellen lassen.
Doch, sollte es. -> Extras -> Einstellungen -> Allgemein -> Abschnitt "Updates" -> Button "Update-Chronik anzeigen"
-
Folderflags als addon installiert, finde aber keine Stelle, wo ich es aufrufen könnte.
FolderFlags wird nicht aufgerufen.
Rechtsklick auf einen (zickenden) Ordner -> Linksklick auf "Eigenschaften" -> Klick auf den neuen Tab "Ordnerkategorien"
Wenn dort mehr als ein Haken gesetzt ist, ist einer davon zuviel -> einfach wegklicken. Dann Klick auf "OK" und der Spuk sollte vorbei sein.
-
mail doppelt klicke, so wurde bisher das mail geöffnet, jetzt aber wird das Fenster "Verfassen" geöffnet.
Da Du Thunderbird 140.3.1 esr verwendest, kannst Du das Add-On "Folder Flags 1.7.2" versuchen. Das hat mir in gleicher Situation auch schon geholfen. Wahrscheinlich haben die betroffenen Ordner (zusätzlich) das Flag "Entwürfe" bekommen.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/folderflags/?src=ss
-
Bitdefender
Bitte vollständig deinstallieren und danach den Rechner neu starten. Danach übernimmt der Windows Defender den Schutz Deines Rechners.
Anschließend nochmals testen. Und bitte auch dreimal hingucken, ob die Adresse des Empfängers wirklich stimmt.
-
Versuch über Ansicht > Symbolleisten > Anpassen ....
... und warum nicht einfach auf "Kontakte-Sidebar" klicken? Oder wie A.Koch erwähnte einfach die "Funktionstaste F9" verwenden?
Und wenn die Menüleiste ausgeblendet ist -> mit der Alt-Taste einblenden.
Und das Ganze natürlich im Fenster "Verfassen" = + Neue Nachricht, nicht im Hauptfenster von Thunderbird.
Oder meint der TE was ganz anderes?
-
Was soll ich machen?
Guck mal, ob es Störungen bei Vodafone gibt.
https://allest%c3%b6rungen.de/stoerung/vodafone/
Manchmal hilft einfach abwarten und Tee trinken und erst mal gar nichts ändern.
-
Welche "lokale Einstellung im Mailprogramm"
... ich kenne nur die ...
Option "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden"
-
Wieso bleibt ein Rätsel
Da kann man immer nur vermuten. Z.B. zufällig ein "falscher" Übermittlungsserver dazwischen, mehrere (viele) Empfänger in der gleichen Mail, unglücklicher Betreff, irgend ein Übermittlungsserver hat seriöse Absender plötzlich auf der "Blacklist", "verdächtige" Dateianhänge u.v.m.
Da hilft nur Training des Spamfilters auf der Empfängerseite, als Absender kannst Du da nicht sehr viel machen. Aber das muss der Empfänger natürlich erst mal wissen und dann auch tun.
-
Bei rechtsklick - "abonnieren" ist die Ordnerliste leer.
Die Ordnerliste sollte erscheinen. Wenn sie das nicht tut, ist vermutlich die Kommunikation mit dem Mailserver gestört. Manchmal muss man etwas warten.
Der Versand von E-Mails läuft bei IMAP in zwei Schritten ab:
1. Schritt - Übertragung der E-Mail an den SMTP-Server zum Versand an den Empfänger.
2. Schritt - Übertragung der E-Mail an den IMAP-Server zur Ablage im Ordner SENT (Gesendet)
Das sieht man normalerweise nur bei (sehr) großen Dateianhängen. Ich weiss nicht, ob das irgendwie weiterhelfen kann.
Sind die zwei fraglichen Konten wirklich zwei eigenständige E-Mail-Konten mit eigener E-Mail-Adresse und eigenen Zugangsdaten? Oder vielleicht nur zusätzliche E-Mail-Adressen zu bereits existierenden Konten (E-Mail-Alias)?
-
Wer hat Tipps was ich machen kann / was überprüfen ?
Das klingt sehr stark nach einem Problem bei Vodafone.
https://allest%c3%b6rungen.de/stoerung/vodafone/
Also erst mal abwarten, Tee trinken und morgen mit Blindkopie an Dich selbst, wie von Drachen vorgeschlagen (nochmals) testen.
-
Weiß jemand, warum das nicht funktioniert?
Hast Du mal auf den Button "Alle bestehenden Ordner" geklickt?
-
3 versch. Rechnern ab - deswegen POP.)
Da wäre IMAP aber wesentlich sinnvoller! Oder ein Rechner mit POP3, der die zentrale Verwaltung übernimmt und die anderen beiden per IMAP.
E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP) - Thunderbird Mail DE
Ich nutze ebenfalls 3 bis 5 unterschiedliche Rechner (jetzt z.B. mehr für Tests von Thunderbird 140.* esr) und alle mit IMAP.
-
Kann ich den automatischen update verhindern???
-
-
Über einen Tipp
Haken setzen bei der Option "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden".
Beim einen Konto sind die Fotos dann auch im Server-Konto entfernt, beim anderen bleiben sie auf dem Server.
Das kann ich mir so nicht erklären.
Allerdings sehe ich Unterschiede in der Konteneinrichtung beider Konten. "C2 br" hat die Einstellungen "Ende-zu-Ende-Verschlüssselung" und "Emfangsbestätigungen (MDN)", "C1 gw" hat diese Einstellungen nicht. Also vielleicht doch Einstellungsunterschiede beim Provider?
-
2 deutsche Wörterbücher installiert
Schmeiß mal das erste Wörterbuch raus (graues Symbol - German dictionary de_DE) und lass nur das zweite drin (grünes Symbol - German dictionary).