1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. A.Koch

Beiträge von A.Koch

  • wechsel von esr zu stabil

    • A.Koch
    • 15. August 2024 um 15:50
    Zitat von Drachen

    Aaaber ... bei Version 128 gibt es einen bisher noch nicht behobenen Bug beim Komprimieren von Ordnern, welche größer als 4 GB sind. Soweit ich das verstanden habe, besteht dieser Bug bei der 64Bit-Version nicht.

    Eine Frage hierzu: 32Bit kann doch nur bis 4 GB adressieren, das ist doch systembedingt, wenn das 33te Bit dazukommt. sollte es einen Fehler werfen oder modulo 32bit einfach die Daten auf Adresse 1 überschreiben wie die billigen China-USB-Sticks es machen.

    Wernn das 32 Bit-Programm das nicht überprüft hat weil kein Programmierer daran gedacht hat, daß diese Systemgrenzen jemals überschritten werden und jetzt die Version 128 mal richtig zugreift, könnten so Fehler zum Absturz führen.

    Ich kann das sowieso nicht verstehen, wie jemand so große Mailsammlungen auf einem Fleck speichert, ich stelle mal die Frage, wer hat von diesen Leuten jemals wieder auf die ersten Mails in diesen Sammlungen zugegriffen?

    Grüße... Ali

  • App Data / Thunderbird voll

    • A.Koch
    • 25. Juli 2024 um 14:11
    Zitat von AdaBluu

    und es ist in erster Linie der Ordner: n00o6pi3.default-release-1

    Das ist genau dein komplettes Thunderbird-Profil (oder eines davon), den Ordner jetzt aufmachen und in den Unterordnern darin weitersuchen.

    Grüße... Ali

  • Text in eMail in Teilen farbig markieren

    • A.Koch
    • 8. Juli 2024 um 18:53

    Und das Ganze ist für die Affen, weil ich fremde Mails aus Sicherheitsgründen nur als Reintext ansehe.

    Grüße... Ali

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 19:03

    Fast, denn mit der Umgebungsvariablen greifst du dann auf das neue AppData auf der neuen C zu und nicht auf das auf der angehängten Platte.

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 18:43
    Zitat von Drachen

    Danke für die Erinnerung. Da ich auf diesem Wege nie zu diesem Ordner navigiere, ...

    Er fährt aber doch schon händisch in Lokal und Roaming rum.

    Glaskugel: Er hat die Platte aus dem defekten Rechner ausgebaut und an den neuen angehängt, und da stimmen die Pfade ja sowieso nicht mehr.

    Also (nur) für diese Suche mit Adminrechten alle versteckten Ordner einblenden und nochmals auf der alten Platte suchen. Oder wenn gefunden, in der (alten) profiles.ini den Pfad nachsehen, aber dann muss warscheinlich der Plattenbuchstabe angepasst werden, das ist dann vermutlich nicht mehr C:. Aber das ist dann eigentlich unnötig, denn wenn das Profil gefunden ist, sind da dann auch die Daten.

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 16:51

    Oder es kann sein, daß die alte Platte am neuen Rechner noch keine ausreichenden Rechte hat, AppData ist ja normalerweise versteckt und muss erst freigegeben werden.

  • Import von alten Mails in neues Thunderbird nach PC-Crash

    • A.Koch
    • 23. Juni 2024 um 11:51
    Zitat von Seppelxy

    ...

    Auf dem Alten Rechner lag der Thunderbird Ordner hier: ...\Users\Mario\AppData\Local\Thunderbird

    beim neuen Hier: ...\Users\Mario\AppData\Roaming\Thunderbird

    Nein,

    beim alten Rechner liegt der richtige Thunderbird-Ordner auch in ...AppData\Roaming\Thunderbird.

    Die Dateien in Local sind nur der Cache, die kannst du vergessen.

    Also auf der alten Platte in Roming das Verzeichnis suchen und dann in das Romingverzeichnis der neuen Platte kopieren.

    Grüße... Ali

  • Optik von Thunderbird 102 in Thunderbird 115 wiederherstellen

    • A.Koch
    • 8. Juni 2024 um 09:08

    Das war zuerst ein komplett neues Profil

    ist aber schon etwas her, ich bin damals sehr schnell auf 115 umgestiegen, weil ich einen neuen Rechner gekauft hatte.

    Dann habe ich nie mehr :) gewechselt oder geupdatet.

    Grüße... Ali

  • Optik von Thunderbird 102 in Thunderbird 115 wiederherstellen

    • A.Koch
    • 7. Juni 2024 um 17:55

    Unter Standard (ja - d!) verstehe ich die Ansicht, die bei mir erschienen ist, als ich das erste mal 115 installiert habe.

    Grüße... Ali

  • Optik von Thunderbird 102 in Thunderbird 115 wiederherstellen

    • A.Koch
    • 7. Juni 2024 um 17:03

    Das ist doch die normale Standartansicht ??

    unter Ansicht - Fensterlayout - klassische Ansicht einstellbar.

    und links die kleinen Buttons gehen auch weg.

  • Anhänge werden bei Nachrichteninhalt Reintext nicht (mehr) angezeigt?

    • A.Koch
    • 22. Mai 2024 um 08:47
    Zitat von dErzOnk

    Nachtrag:

    .... war der Absender in beiden Fällen ein Apple-mail Benutzer!

    Kann ich bestätigen:

    Bei div. Mails von Apple-Mail-Benutzern wird bei mir auf Windows der Anhang auch nicht angezeigt, wenn ich (standartmässig) Reintext eingestellt habe, erst wenn ich auf HTML umschalte, ist der Anhang da.

    Grüße... Ali

  • Größe des Ausdruckes einstellen.

    • A.Koch
    • 6. April 2024 um 18:28

    Oh, Danke,

    der Dialog war bei mir eingeklappt und ich habs übersehen.

    Grüße... Ali

  • Größe des Ausdruckes einstellen.

    • A.Koch
    • 6. April 2024 um 17:55

    TB 115.9.0 auf WIN 10.x pro

    Pop von Telekom

    Rest Microsoft

    Ich suche die Einstellung, um die Größe des Ausdruckes auf Papier einzustellen. In der vorherigen Version gab es da eine Einstellung, bei der ich eine Prozentgröße für den Ausdruck einstellen konnte. Die finde ich in 115 nicht mehr. Gibt es die nicht mehr?

    Grüße... Ali

  • Default Zoom für Nachrichten

    • A.Koch
    • 4. April 2024 um 07:43
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe so was wie deinen Screenshot noch nie gesehen

    Doch, das bekomm ich auch hin: Große Schrift auch für HTML einstellen, dann dem Sender verbieten eigene Schriften zu benutzen.

    Das funktioniert zwar nicht bei allen HTML-Mails -scheint daran zu liegen, wie die ihre Mails zusammenbasteln, wenn die da im CSS getrennte Werte für Buchstabengröße, Zeilen abstand etc einstellen- aber z.B. die Reklamemail von engelbert Strauss, da kann ich das zuverlässig nachstellen. Wenn du da deren eigenen Schriften zulässt, nimmt die Mail dafür kleine Buchstaben und alles ist richtig.

    Grüße... Ali

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • A.Koch
    • 30. März 2024 um 08:55
    Zitat von dErzOnk

    Ich verstehe hier noch nicht wie der Fehler sein soll...

    Er hat aber auch noch in den Angaben AVAST drinstehen.

    Hat der vielleicht die endungslosen Dateien sicherheitshalber gelöscht?

  • Allow empty Subject - Alternative?

    • A.Koch
    • 28. März 2024 um 18:42
    Zitat von ThoBa

    Dieses Add-On müsste man eigentlich verbieten, da es eine Unsitte ist, Mails ohne Betreff auf seinem "Gegenüber" oder überhaupt auf die Allgemeinheit loszulassen!

    Warum verbieten?

    Da es ja nix betrifft, kommt sowas bei mir direkt ungelesen in den Müll. Das ist ein Klick und fertig.

    Grüße... Ali

  • Daten von Outlook importieren

    • A.Koch
    • 21. März 2024 um 16:32
    Zitat von Bastler

    Wohl die 3. Position, dort liegen (bei POP)

    Aber nicht das c:\Users\<dein Kontoname>\AppData\Roaming\ vor dem Thunderbird vergessen! Dann erst das Profil und dann das xx.default.


    Grüße... Ali

  • Ansicht der Schriftgröße "normaler Text" beim Verfassen viel zu klein und kleiner als in der angekommenen Mail

    • A.Koch
    • 12. März 2024 um 18:25

    Du musst auch noch die gleichen Schriftarten-Einstellungen, wie oben im Feld von Mapenzi angezeigt im Pop-up, wo jetzt Lateinisch steht, auch noch mindestens für "Andere Zeichensätze" einstellen.

    Sinnvollerweise solltest du zum Testen bei allen Schriftarten einmal die gleiche Schrift mit gleicher Größe einstellen und das Verwenden von eigenen Schriften - unten- verbieten. Also den Haken weg. Dann funktioniert es schon mal mit allen Mails, die du an dich selbst schickst.

    Das Problem ist dann nur, wenn dein anderer Empfänger auch an den Schrifteinstellungen rumgespielt hat, daß es dann bei dem wieder anders aussieht.

    EMail ist nur für Nachrichtenübermittlung und nicht für Schönschrift gedacht. Wenn Du ein Dokument an einen anderen schicken willst, und drauf bestehst, daß es dort so ankommt, wie du es entworfen hast, musst du ein PDF schicken.

    Grüße... Ali

  • Moniker

    • A.Koch
    • 5. Februar 2024 um 09:26

    Der Begriff: hab gerade mal google translation angeschmissen: Google übersetzt Moniker zu Spitzname, kann es sein, daß die Anhänge der Mails unter einen kryptischen Namen, oder mit Endungen die Windows nicht versteht, abgespeichert werden sollen?

  • Schriftgrößen korrekt einstellen

    • A.Koch
    • 22. Januar 2024 um 19:13

    Oh,Oh, manchmal sitz ich auf der Leitung!

    Es funzt, alles o.k. ich habe versucht, Latein und Andere per Shift-taste gleichzeitig zu aktivieren.

    Tja, alles langsam und Eines nach dem Anderen, dann funktioniert es auch.


    Danke für den Denkanstoß..Ali

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™