Dann weiß ich momentan auch nicht weiter... Du kannst aber sicherheitshalber noch mal in aller Ruhe kontrollieren, ob du bei den Vorbereitungen wirklich alle Dateien/Ordner an die richtige Stelle verschoben/kopiert hast.
Beiträge von Grisu2099
-
-
-
Die Version taucht im Thunderbird des neuen Laptops nicht mehr auf.
Was meinst du damit??
Es gibt in Windows 11 keine generelles Problem mit Skripten. Das Skript aus #1 funktioniert einwandfrei - gerade eben getestet
Hast du eventuell die Menüleiste ausgeblendet?
-
Dort steht jedoch auch "...in den Firefox-Ordner..."
Mußt du natürlich auf die entsprechenden Ordner in deiner TB-Installation anwenden
-
Starte den TB mal im Fehlerbehebungsmodus und dann wieder normal.
-
Kann es sein, dass der Code der Datei "VersionInMenüleiste.uc.js" für Windows 11 angepasst werden muss?
Nein..
Aber die Vorbereitungen zur Nutzung von Skripten müssen natürlich auf dem neuen Rechner gemacht sein...
(Schaust du hier: Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+)
-
Wäre also die Frage wie man TB zwingt den Eintrag mail.compose.attach.dir nicht zu verändern.
In dem man diese pref (mit dem gewünschten Pfad) in eine user.js schreibt...
-
meine Frage wie kann ich die Ordner symbohle (Posteingang usw ) ändern.
...oder mit einem entsprechenden Addon, z.B. Old Icons...
-
Na, dann bin ich mal hier raus.
Ich auch...
-
kann man klar und deutlich erkennen
Klar und deutlich ist auf diesem Screenshot gar nichts zu erkennen...
-
Ein (anonymisierter) Screenshot würde erheblich helfen...
-
Du kööntest dieses Addon mal testen: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…oto/?src=search
-
Wo könnte der Fehler liegen?
Zunächst mal darin, daß du die Eingangsfragen nicht beantwortet hast...
Das erspart nämlich nervige Rückfragen, wie z.B. nach dem Kontotyp...
-
Du hast im Thunderbird zwei Konten eingerichtet, die beide auf ein T-Online-Konto zugreifen. Lösche das zweite Konto im Thunderbird...
Danach kannst du dann intern deine Mails per Filter in verschiedene Ordner sortieren.
-
Deinstalliere im abgesichertem Windows dieses für Windows 10/11 unnötige Schlangenöl
Ergänzend: Der Windows-Defender übernimmt nach der Deinstallation den Schutz deines Rechners. Du bist also nicht ungeschützt
-
Micha: Was bedeuted TE, AV und WU?
Themenersteller, Antivirus, Windows Update..
-
Sind es wirklich 2 verschiedene Konten, oder vielleicht doch 1 Konto mit 2 Mail-Adressen (Alias-Adresse)?
-
-
Passiert das bei jeder Mail - das heißt, auch wenn nur 1 Empfänger definiert ist? Bitte mal einen Screenshot von der Fehlermeldung.
-
Mit Avast Free Antiviru gibt es Probleme.
Den Mist solltest du besser rückstandsfrei deinstallieren - ist unter Windows 11 eh völlig überflüssig. Mit dem Windows-internen Defender bist du ausreichend geschützt...