1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 19:11

    Tatsächlich? Ist mir gar nicht aufgefallen. Welche denn z. B.?

  • Wiederholender Termin an Feiertag angelehnt

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 19:03

    Mit Bordmitteln geht das nicht. Ein Add-on könnte Einzeltermine eintragen, ich kenne aber kein solches.

  • Fehlende senkrechte Trennlinien in der Symbolleiste in TB außer im Verfassenfenster

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 17:03

    Da wirst du wohl mal die Entwickler fragen müssen. Entweder im Support Forum oder in der Topicbox.

  • RWH-Button im Mailbereich bei den Kopfzeilen ausblenden

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 17:00

    Einfach das Add-on deaktivieren oder deinstallieren.

  • Zeilenabstand im Folder Pane, Nachrichtenliste, Adressbuch, Verfassenfenster mit Kontakten ändern

    • ggbsde
    • 22. Mai 2025 um 16:50

    Warum stellst du die Dichte nicht auf 'Entspannt'?

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 18:53

    Die Größe des Popups richtet sich offensichtlich nach der Größe des Erstellen Fenster. Da wir auch kein CSS Voodoo helfen. Aber vielleicht hat ja der Entwickler des Add-ons ein Ohr für deinen Wunsch. Kontaktmöglichkeiten findest du auf der Webseite des Add-ons.

  • Wiederholende Ereignisse in bestimmten Monaten des Jahres

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 17:33

    Das könntest du versuchen. Eine .ics Datei schreiben und die importieren, wobei nicht garantiert ist, das TB die auch wirklich importieren kann, selbst wenn sie syntaktisch korrekt ist.

    Die Definition von VEVENT findest du (z.B.) hier. Die für dich relevante Unterstruktur ist RRULE. Es gibt da auf o.g. Webseite einen interessanten Link:

    Try out our new RRULE tool for creating RRULE compatible strings.

    Vielleicht erleichtert dir das die Arbeit. Viel Erfolg!

  • Identity Chooser - Auswahl der Absenderadressen in einem Kontextmenü am Verfassen-Button statt Pop-up

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 17:25

    Für TB115 würde das Add-on neu geschrieben um nur noch das offiziellen API zu verwenden. Da ließ sich das mit dem Verfassen Button nicht mehr realisieren.

  • Wiederholende Ereignisse in bestimmten Monaten des Jahres

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 15:12

    Ich glaube, die zugrundeliegende Datenstruktur (vEvent) unterstützt das. Aber ein GUI, mit der sich das vernünftig definieren ließe, muß erst noch erfunden werden.

  • Thunderbird portable (Frage zu Usability u. "Rückstände" auf Rechner nach Nutzung)

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 15:06
    Zitat von flummy

    Was nicht funktioniert ist, einen installierten Thunderbird und einen Portable gleichzeitig auf dem gleichen PC zu öffnen.

    Da könnte auch der Parameter '-new-instance' helfen.

  • W11 pro: Thunderbird neues Konto anlegen hängt / V138.0.2 (64-Bit)

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 15:02

    In den Einstellungen dies deaktivieren:

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • ggbsde
    • 21. Mai 2025 um 14:56
    Zitat von Drachen

    Problem mit den UNC-Pfaden

    Das war diesmal allerdings nicht die Ursache.

  • Kalender nach Update von Version 137.0.2 auf Version 138.0 nicht mehr nutzbar

    • ggbsde
    • 20. Mai 2025 um 23:41

    Laut dem letzten Eintrag in dem Bugreport: Ja

    In den Releasenotes wird es allerdings nicht erwähnt..

  • Mailingliste mit mehr als 7 Einträgen

    • ggbsde
    • 20. Mai 2025 um 17:43

    Wie kommst du darauf, das Maillinglisten nur 7 Adressen enthalten können? Einfach Adressen aus dem Adressbuch mit der Maus auf die Liste ziehen.

  • Cursor springt nach einer Sekunde vom Body ins Adressfeld

    • ggbsde
    • 19. Mai 2025 um 18:36

    Ich kann das Verhalten weder in 128 noch in 138 nachvollziehen. Vielleicht hat ein Add-on die Finger im Spiel. spade: starte TB mal im Fehlerbehebungsmodus, zu finden unter 'Hilfe'.

  • Totalverweigerung - EMAIL Ansicht, löschen etc in lokalen Ordnern

    • ggbsde
    • 19. Mai 2025 um 18:33

    Wohl wahr....

  • Cursor springt nach einer Sekunde vom Body ins Adressfeld

    • ggbsde
    • 19. Mai 2025 um 17:24
    Zitat von graba

    Evtl. Unterschied zwischen Thunderbird 128 und 138?

    Wer weiß? So oder so irgendwie blöd, wenn man anfängt zu schreiben, und ein Teil landet hier und der Andere dort

  • Totalverweigerung - EMAIL Ansicht, löschen etc in lokalen Ordnern

    • ggbsde
    • 19. Mai 2025 um 17:19

    Das Problem ist gefixt worden. 128.0.2 und 138.0.2 dürften in ein, zwei Tagen erscheinen.

    Im übrigen war das natürlich kein böser Wille der Entwickler. Der Security Fix mußte sein, nur haben die Entwickler ein paar Nebenwirkungen übersehen.

  • Cursor springt nach einer Sekunde vom Body ins Adressfeld

    • ggbsde
    • 19. Mai 2025 um 17:12

    Witzig. Es gibt da einen ganz frischen Bugreport, in dem das genaue Gegenteil bemängelt wird.

  • 4 (!) separate Spalten in Message Pane für Sender Name, Sender email, Empfänger Name, Empfänger email?

    • ggbsde
    • 18. Mai 2025 um 18:57

    Was ist an getrennten Spalten für Name und Adresse besser als eine Spalte mit beiden Angaben?

    Ansonsten wäre dieses Addon vielleicht was für dich. Bietet zwar auch keine getrennten Spalten, aber zusammen mit den Originalspalten kann man den Effekt erzielen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™