1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Mehrfach-Selektion in Ordnerliste verhindern

    • ggbsde
    • 2. September 2025 um 16:17

    Wie so oft nur mit JavaScript, in etwa so

    Code
     const ft=gTabmail.currentAbout3Pane.document.getElementById('folderTree');
     ft.setAttribute('aria-multiselectable', 'false');

    Ich schicke dir demnächst eine Mail mit einer Lösung, in der sich derlei schnell einbauen läßt.

  • Mails sind verschunden

    • ggbsde
    • 2. September 2025 um 15:29
    Zitat von focus

    nicht angezeigt

    Was wird den angezeigt, wenn du den Ordner öffnest? Versehentlich einen Schnellfilter aktiviert? Oder Versuch den Ordner zu reparieren ( rechter Mausklick, Eigenschaften, Reparieren)

  • Anzeigeeinstellungen dauerhaft speichern

    • ggbsde
    • 1. September 2025 um 20:07

    Der Ordner local/thunderbird ist unwichtig, da liegen nur temporäre Dateien.

    Die Datei prefs.js liegt nicht im Ordner roaming/thunderbird sondern in einem Unterordner davon (vermutlich l0hc1tva.default). Da schon mal nachgeschaut?

  • Themenbaum

    • ggbsde
    • 1. September 2025 um 15:50

    Die Themenbäume hängen nicht vom Absender ab, sondern von den Headerzeilen 'Message-Id', 'In-Reply-To' und 'References'. Möglicherweise wird der Menüpunkt nicht angeboten, wenn es keinen Themenbaum gibt.

  • Themenbaum

    • ggbsde
    • 1. September 2025 um 13:54

    Wenn ich richtig erinnere, funktioniert das nur, wenn die globale Suche aktiviert ist.

  • "Letzte Ziele"-Liste verlängern

    • ggbsde
    • 1. September 2025 um 13:51

    Versuchs mal mit mail.folder_widget.max_recent

  • nach automatischem Update auf 140.2.0esr (64-Bit) sind Unterordner doppelt, mit kryptischem Ende des Ordner-Namens & ohne Inhalt

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 22:41

    Vielleicht. Können aber auch zufällig generierte Zeichenketten sein. So oder so muss in einer Datenbank eine Zuordnung des verkürzten Links zum kompletten Link stehen, da ist es egal, wie man den verkürzten Link erzeugt, er muß nur eindeutig sein

  • nach automatischem Update auf 140.2.0esr (64-Bit) sind Unterordner doppelt, mit kryptischem Ende des Ordner-Namens & ohne Inhalt

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 22:07

    Das hast du gut recherchiert. Bei einem kurzen Namen mit illegalen Zeichen, kann durch den Hashwert das Ergebnis tatsächlich länger werden. Bei überlangen Namen wird der Name aber soweit gekürzt, das er inklusive Hashwert im Rahmen bleibt.

  • nach automatischem Update auf 140.2.0esr (64-Bit) sind Unterordner doppelt, mit kryptischem Ende des Ordner-Namens & ohne Inhalt

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 21:01
    Zitat von Mapenzi

    nachdem sie lange ohne dieses Attribut funktioniert haben

    Ich vermute, das sie im Dateisystem schon immer mit Hashwert am Ende existierten, aber TB irgendwann den anzuzeigenden Namen dafür verloren hat.

  • Schriftfarbe in Tagesplan individuell nach Kalender ändern

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 17:42
    Zitat von pupil

    Aber für alle Kalender

    Warum auch nicht. Da werden ja auch alle Einträge unabhängig vom Kalender angesprochen.

    Um nach Kalendern zu unterscheiden, müßtest du zuerst die interne Id des Kalenders herausbekommen (z.B. '646c1059-b256-48b2-8dbd-46cb9c833935') und dann alle <li> ansprechen mit 'id=agenda-listitem...##646c1059-b256-48b2-8dbd-46cb9c833935'. Viel Spaß.

  • Persönliches Adressbuch: wie kann man es deaktivieren?

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 15:40
    Zitat von Mapenzi

    kein Teil des Hauptfensters

    Trotzdem muß die Anwendung das Menü doch manipulieren können, sonst gäbe es nur komplett statische Menüs. Oder kann TB Menüpunkte nicht inaktiv schalten?

  • Persönliches Adressbuch: wie kann man es deaktivieren?

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 12:56
    Zitat von Saerdna

    Bei macOS lassen sich Menübefehle leider nicht ausblenden.

    Kann ich mir nicht vorstellen. Versuch mal

    CSS
    #donationsPage {
     display: none !important;
    }

    das sollte den Menüpunkt 'Spenden' im 'Hilfe' Menü ausblenden. Das Problem ist nur, die Id's für die Menüpunkte im Werkzeugkasten zu finden.

  • Überlaufende Symbolleiste: Schaltfläche für Zugang zu verborgenen Schaltflächen anzeigen

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 12:44

    Das würde ich tatsächlich als Funktion betrachten, die TB fehlt. Vielleicht auf Bugzilla als Enhancement vorschlagen. Selbst mit einem Add-on in da kaum was zu machen, da es keine Möglichkeit gibt festzustellen, ob ein Button sichtbar ist.

    Was ich anbieten könnte wäre eine mehrzeilige Ansicht:

    CSS
    #unifiedToolbarContent {
     flex-wrap: wrap !important;
    }
  • Persönliches Adressbuch: wie kann man es deaktivieren?

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 12:21

    TB halt dass Addressbuch für so wichtig, das es sich nicht löschen lässt. Sollte es dir dennoch gelingen, z.B. durch Löschen der Datei oder Änderung von Einstellungen, wird TB es vermutlich postwendend (was für ein schöner altmodischer Begriff) wieder anlegen.

    Aber auch hier gilt: wenn du alles ausblendest und deaktivierst was damit zusammenhängt, ist es egal, ob das AB existiert.

  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ggbsde
    • 31. August 2025 um 11:46
    Zitat von Rokudan

    nicht einmal die eigenen Mail-Ordner angezeigt.

    Die müssen wohl erst abonniert werden.

  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ggbsde
    • 30. August 2025 um 17:03

    In 143Beta funktioniert übrigens das Speichern der Entwürfe, das Löschen des Papierkorbs allerdings immer noch nicht.

  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ggbsde
    • 30. August 2025 um 15:51

    Hast du beim Erstellen des Kontos 'Exchange Web Services' gewählt? Diese Kontenart ist, wenn ich nicht irre, noch recht experimentell und ich kann da die Fehler reproduzieren.

    Bei Einrichten als IMAP sollte es aber funktionieren.

  • userContent.css im Entwickler-Werkzeugkasten

    • ggbsde
    • 30. August 2025 um 15:42
    Zitat von Mapenzi

    Wahl des richtigen iframe....

    Nein, einfach beim Standard (messenger.xhtml) lassen.

  • Eröffnung eines neuen Mailkonto

    • ggbsde
    • 30. August 2025 um 15:03

    Mit der Escape Taste den Vorgang unterbrechen.

  • Nachrichtenliste und Ordnerliste: sinnlose Tooltips (Attribut title) eliminieren

    • ggbsde
    • 30. August 2025 um 13:21

    Wenn ich mich nicht komplett täusche sind Tooltips eine Funktion des Betriebssystems

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™