1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme ab Thunderbird 141 bei Profilordner auf SMB-Share

    • Release Channel
  • nyarlatothep
  • 20. August 2025 um 10:24
  • Unerledigt
  • Online
    nyarlatothep
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Sep. 2022
    • 20. August 2025 um 10:24
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    141
    Betriebssystem
    Windows 11 Pro

    Moin.

    Kontenart: IMAP

    Postfachanbieter: Dovecot

    Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    Firewall: Windows intern


    Ich habe die Thunderbird-Profile auf einem SMB-Share liegen (ich weiss, es ist böse und wird offiziell nicht unterstützt). Funktionierte aber einwandfrei in den letzten 10+ Jahren inkl. Thunderbird 140.1.1-esr.

    Ab Thunderbird 141 (Windows 11) startet das Programm zwar, aber kann z.B. nicht mehr das Adressbuch öffnen. Als weitere Fehler fehlt in der UI die obere Leiste und beim Klick auf das Burger-Menu passiert nichts.

    Ich gehe davon aus, dass es irgendwelche Zugriffsprobleme auf die Datenbanken im Profilordner sind, vielleicht ein Problem bei der Auflösung der UNC-Pfade oder ein Dateirechteproblem.

    Mrt ist bewusst, es ist etwas speziell durch die Speicherung der Profile auf einem SMB-Share, aber vielleicht hat jemand eine Idee.

    Im Übrigen scheint es auch beim Firefox 141 bei der Speicherung der Profile auf einem Share zu Problemen zu kommen, vielleicht hat sich da etwas an der gemeinsamen Code-Basisgeändert, aber ich bin nicht schlau genug, das zu finden.


    Die Fehlerkonsole von Thunderbird meldet Folgendes:


    Code
    IndexedDB UnknownErr: ActorsParent.cpp:582
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/moz-essential-domain-fallbacks getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/remote-permissions getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/url-parser-default-unknown-schemes-interventions getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/fingerprinting-protection-overrides getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase] CalStorageDatabase.sys.mjs:27
    Calendar: Can't create calendar for f6e8dcfa-0f32-499c-ad50-3d16efaa7d26 (storage, moz-storage-calendar://): [Exception... "Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase]"  nsresult: "0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR)"  location: "JS frame :: resource:///modules/calendar/CalStorageDatabase.sys.mjs :: openConnectionTo :: line 27"  data: no] CalCalendarManager.sys.mjs:544:13
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase] 2 CalStorageDatabase.sys.mjs:27
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/hijack-blocklists getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    Uncaught (in promise) NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase]
        openConnectionTo resource:///modules/calendar/CalStorageDatabase.sys.mjs:27
        connect resource:///modules/calendar/CalStorageDatabase.sys.mjs:119
        prepareInitDB resource:///modules/CalStorageCalendar.sys.mjs:160
        set id resource:///modules/CalStorageCalendar.sys.mjs:126
        registerCalendar resource:///modules/CalCalendarManager.sys.mjs:352
        initHomeCalendar chrome://calendar/content/calendar-management.js:407
        loadCalendarManager chrome://calendar/content/calendar-management.js:140
        loadCalendarComponent chrome://calendar/content/calendar-chrome-startup.js:54
        _loadComponentsAtStartup chrome://messenger/content/messenger.js:299
        _delayedStartup chrome://messenger/content/messenger.js:281
    CalStorageDatabase.sys.mjs:27
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/search-config-v2 getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/search-config-overrides-v2 getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    services.settings: UnknownError: IndexedDB: thunderbird/search-config-icons getLastModified() IndexedDB:   The operation failed for reasons unrelated to the database itself and not covered by any other error code. RemoteSettingsClient.sys.mjs:587
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase] SQLiteDirectory.sys.mjs:36
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase]
        openConnectionTo resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:36
        get _dbConnection resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:193
        init resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:176
        createDirectoryObject resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:75
        ensureInitialized resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:152
        get directories resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:234
        _rebuild chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:153
        connectedCallback chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:35
        <anonymous> chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:268
        <anonymous> chrome://messenger/content/customElements.js:42
        init chrome://messenger/content/preferences/preferences.js:123
    AddrBookManager.sys.mjs:164:15
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase] SQLiteDirectory.sys.mjs:36
    NS_ERROR_STORAGE_IOERR: Component returned failure code: 0x80630002 (NS_ERROR_STORAGE_IOERR) [mozIStorageService.openDatabase]
        openConnectionTo resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:36
        get _dbConnection resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:193
        init resource:///modules/SQLiteDirectory.sys.mjs:176
        createDirectoryObject resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:75
        ensureInitialized resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:152
        get directories resource:///modules/AddrBookManager.sys.mjs:234
        _rebuild chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:153
        connectedCallback chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:35
        <anonymous> chrome://messenger/content/addressbook/menulist-addrbooks.js:268
        <anonymous> chrome://messenger/content/customElements.js:42
        init chrome://messenger/content/preferences/preferences.js:123
    AddrBookManager.sys.mjs:164:15
    NS_ERROR_UNEXPECTED
    IndexedDB UnknownErr: ActorsParent.cpp:582
    undefined history-persistence.js:36:15
    Alles anzeigen
  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    445
    Beiträge
    1.041
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. August 2025 um 11:20
    • #2
    Zitat von nyarlatothep

    Ich gehe davon aus, dass es irgendwelche Zugriffsprobleme auf die Datenbanken im Profilordner sind, vielleicht ein Problem bei der Auflösung der UNC-Pfade oder ein Dateirechteproblem.

    Da war mal was mit den UNC-Pfaden. Die Suche im Forum nach UNC-Pfad sollte Dir weiterhelfen.(Ich bin gerade unterwegs und habe nicht die Möglichkeit Dr einen geeigneten Thread heraus zu suchen).

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    305
    Beiträge
    943
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 20. August 2025 um 11:29
    • #3
    Zitat von nyarlatothep

    Ich gehe davon aus, dass es irgendwelche Zugriffsprobleme auf die Datenbanken im Profilordner sind, vielleicht ein Problem bei der Auflösung der UNC-Pfade oder ein Dateirechteproblem.

    Überprüfe bezüglich UNC-Pfade bitte folgende Präferenz und trage dort deine entsprechende IP-Adresse (oder den definierten Namen) ein:
    mail.allowed_unc_hosts 192.xxx.xxx.xx
    oder auch:
    mail.allowed_unc_hosts mein_NAS_Server

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    nyarlatothep
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Sep. 2022
    • 21. August 2025 um 08:15
    • #4

    Hallo.

    Vielen Dank für die schnellen Tipps, jedoch hat das Setzen von mail.allowed_unc_hosts sowohl mit Namen oder der IP-Adresse leider keine Verbesserung gebracht.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    2.520
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    56
    • 21. August 2025 um 16:07
    • #5

    Es findet ein einfacher Zeichenkettenvergleich statt. Der Hostname in der Einstellung muss also exakt so geschrieben sein, wie er im Pfadnamen verwendet wird. Und ohne die \\

  • Online
    nyarlatothep
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Sep. 2022
    • 25. September 2025 um 16:17
    • #6

    Leider keine Besserung über die Einstellung von mail.allowed_unc_hosts zu machen.

    Ich glaube auch, dass die Einstellung nicht dafür gedacht ist, wenn das gesamte Thunderbird-Profil auf einem NAS liegt.

    Unter der 140.x ESR geht es wunderbar, aber seit 142 und 143 weiterhin nicht. Bin weiter auf der Suche nach einer Lösung, wie auch für die neuere Thunderbird-Versionen mein Profil auf einem Netzwerklaufwerk ablegen kann.

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    670
    Beiträge
    2.520
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    56
    • 25. September 2025 um 17:50
    • #7
    Zitat von nyarlatothep

    Ich glaube auch, dass die Einstellung nicht dafür gedacht ist, wenn das gesamte Thunderbird-Profil auf einem NAS liegt.

    Da hast du allerdings recht.

    Aber die Fehlermeldungen aus deinem ersten Post zeigen klar, das TB Probleme hat auf diverse Datenbanken (indexedDB) zuzugreifen. Und für Dinge die TB nicht unterstützt können wir schwerlich eine Lösung finden.

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    305
    Beiträge
    943
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 25. September 2025 um 23:35
    • #8
    Zitat von nyarlatothep

    Leider keine Besserung über die Einstellung von mail.allowed_unc_hosts zu machen.

    Was für eine Version von Thunderbird nutzt du eigentlich genau unter deinem Windows? Ist es vielleicht die Version aus dem Microsoft-Store?
    Diese Frage ist wirklich ernst gemeint. Oder anders gefragt: In welchem Pfad befindet sich die ausführbare Datei "thunderbird.exe"?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Online
    nyarlatothep
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Sep. 2022
    • 26. September 2025 um 10:07
    • #9
    Zitat von ThoBa

    Was für eine Version von Thunderbird nutzt du eigentlich genau unter deinem Windows? Ist es vielleicht die Version aus dem Microsoft-Store?
    Diese Frage ist wirklich ernst gemeint. Oder anders gefragt: In welchem Pfad befindet sich die ausführbare Datei "thunderbird.exe"?

    Ich nutze die Installationsdatei als Download von https://www.thunderbird.net/de/

    Der Programmpfad lautet "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Aufgerufen wird das Profil dann in der Datei profiles.ini mit dem Eintrag

    [Profile0]
    Name=Mustermann
    IsRelative=0
    Path=\\NAS\homes\max.mustermann\thunderbird

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    305
    Beiträge
    943
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    7
    • 26. September 2025 um 13:18
    • #10
    Zitat von nyarlatothep
    Zitat von ThoBa

    Was für eine Version von Thunderbird nutzt du eigentlich genau unter deinem Windows? Ist es vielleicht die Version aus dem Microsoft-Store?

    Ich nutze die Installationsdatei als Download von https://www.thunderbird.net/de/Der Programmpfad lautet "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    [...]

    Das ist so alles OK. Ich würde nun einmal ein Testprofil direkt unter %Appdata%, dem Standard-Ordner, anlegen und prüfen, ob es dort "gleichwertige" Probleme gibt. So könntest du zumindest Unannehmlichkeiten mit dem NAS eingrenzen. Das komplette Profil zunächst einmal "umzubetten", bis das eigentliche Problem gefunden ist, das wäre dann die nächste Option.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird 141 – userChrome.css: Farbverläufe, Ordnerbaum & Scrollbalken un vieles mehr nicht anpassbar.

    • Neddy
    • 2. August 2025 um 20:12
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • SMTP Server ist nicht mehr erreichbar, ging aber vor wenigen Stunden noch

    • Axel Dahmen
    • 1. August 2025 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Version 141.0: Zeilenabstand Ordnerbaum geringer geworden

    • I_Eggers
    • 24. Juli 2025 um 16:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Google Kalender synchronisiert nicht mit Thunderbird / Lightning

    • kunde_i
    • 18. März 2025 um 20:30
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ThomasM..
    • 5. Januar 2025 um 22:02
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme beim Umzug auf neues Laptop

    • KKraus0705
    • 18. April 2024 um 22:12
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™