Beiträge von ggbsde
-
-
das Fenster geschlossen
Das ist eine harte Methode und das Betriebssystem gibt dem Programm möglicherweise nicht genug Zeit zum Aufräumen.
-
In der Stilbearbeitung im Werkzeugkasten werden gerne mal nicht alle Dateien angezeigt, besonders dann, wenn man über das Iframe Icon rechts oben das Iframe wechselt.
Mir gelingt es, die userContent.css anzuzeigen, wenn ich eine about:* Seite (z.B. die Einstellungen) öffne. Sie bleibt dann auch angezeigt und bearbeitbar, wenn ich wieder auf das Hauptfenster wechsele. Man darf die about:* Seite nur nicht schließen.
-
Die Frage hätten wir gestern oder vorgestern erst. Generell funktioniert das. Starte TB mal im Fehlerbehebungsmodus, das repariert tatsächlich gelegentlich Dinge.
-
Ich habe keinerlei Programmierkenntnisse.
Um zu Erreichen was du dir vorstellst wirst du nicht um Programmieren herumkommen. Vieles lässt sich halt mit CSS oder Eingriffen in die Konfiguration alleine nicht lösen. Wir sind gerne bereit dir mit Tips zu helfen, aber du kannst nicht erwarten, das wir (Jedenfalls ich) einen nicht unerheblichen Teil der Arbeit für dich erledigen.
-
-
im Menü nichts inspizieren.
Selektieren den Menüpunkt Datei und dann in linken Teil des Werkzeugkastens händisch durch die 'menuitem' scrollen. Was du suchst ist 'menu_SaveCmd' und 'menu_SaveAsCmd'
Weiterhin ist "Menü Datei > Speichern als > [X] Datei" nicht dauerhaft.
Das steht in einer globalen Variable 'defaultSaveOperation'. Beschäftige dich mal mit dem Add-on userChromeJS, mit dem kann man sowas erledigen. Da gibt's auch hier im Forum schon Anleitungen zur Nutzung.
-
-
da der identische Betreff angezeigt wird.
Entweder hast du #7 nicht gelesen oder nicht verstanden. Mach die Betreffspalte mal schmaler als den Inhalt.
Außerdem gibt es andere Fälle. Z.B. werden bei Buttons oft ausführlichere Infos dargestellt, als nur den Text, der im Button steht.
Ganz abgesehen von Icons, wo man ohne Tooltips überhaupt nicht wüsste wozu sie gut sind.
-
Sind diese Informationen hilfreich?
Die Informazsind widersprüchlich.
Ordner angezeigt, die das Tagesdatum als Änderungsdatum tragen.
Das deutet darauf hin, das du im richtigen Profilordner bist
Dateien die den Namen „prefs.js“ tragen, gibt es in diesem Ordner (und Unterordnern) nicht.
Das wiederum sagt was anderes. TB kann ohne diese Datei nicht laufen, fehlt sie beim Start, will TB ein neues Konto anlegen und legt auch diese Datei an.
Werden bei dir vielleicht Dateiendungen ausgeblendet und es gibt eine Datei 'prefs'?
-
Der Inhalt ist völlig sinnlos und wiederholt nur, was bereits zu sehen ist.
Das zeigt ein fundamentales Mißverständnis von bestimmten Konzepten. Nur weil du es nicht verstehst, ist es nicht sinnlos. Z.B. werden in der Nachrichtenliste Betreff und andere Informationen verkürzt, wenn sie nicht in das Feld passen. Im Tooltip wird dann die volle Information angezeigt.
Mit css ist da nichts zu machen, mit Javascript lassen sich die title-Attribute aber selbstverständlich entfernen.
-
-
Die Einstellungen werden bei mir sowohl in TB140.2esr als auch in TB142.0 ordnungsgemäß gespeichert.
Tritt das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus auf ( der repariert auch gelegentlich derlei Probleme)?
-
-
-
-
-
Ich hätte es nicht gedacht, aber es geht tatsächlich:
thunderbird.exe -chrome chrome://messenger/content/SearchDialog.xhtml
Eventuell noch mit -P oder -profile das Profil angeben.
-
-