Nach irrtümlichem Löschen von Thunderbird Neuinstallation- aber kann nicht gestartet werder weil angeblich "Profil" nicht gefunden werden kann
-
- Release Channel (136.*, 137.* etc.)
- Windows
-
irfaue -
15. Mai 2025 um 17:59 -
Unerledigt
-
-
graba
15. Mai 2025 um 18:20 Hat das Thema freigeschaltet. -
bei einer Installation ist doch bereits ein Profil enthalten.
Aber wohl nicht das Profil mit dem Namen 'Thunderbird'.
Starte TB mit dem Parameter '-P' um den ProfilManager zu öffnen. Wie das geht mußt du im Internet recherchieren.
-
Wo befindet sich bei dir das TB Profil ? Standardmäßig ist es hier zu finden %AppData%\Thunderbird\Profiles\..
Was heißt "Nach irrtümlichem Löschen von Thunderbird", du meinst eher Deinstallation, oder war es eine portable Version ? Dann ist natürlich auch das TB-Profil weg. Wenn es eine richtige Installation war, dann wird bei einer Deinstallation das vorhandene Profil nicht angerührt, und die Neuinstallation findet das Profil wieder und bindet es ein.
Und welche Antivirensoftware wird verwendet ?bei einer Installation ist doch bereits ein Profil enthalten.
... nur bei einer portablen Version. Bei der installierten Version wird das Profil erst bei der erstmaligen Einrichtung erstellt.
-
bei einer Installation ist doch bereits ein Profil enthalten.
Richtig, beim Start erstellt Thunderbird ein jungfräuliches "default-release" Profil an, das in ...:\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\ hier gespeichert wird.
Und wenn da nicht herum gefummelt wurde, sollte TB bei jedem neuen Start genau dieses Profil auch finden und anzeigen könnenErzähle uns lieber die ganze Geschichte:
hast du ein Profil aus einem Backup oder von einem anderen PC Importieren bzw übertragen wollen?
Genau das passiert nämlich, wenn man einfach den vorhandenen Profilordner durch einen anderen Profilordner ersetzt, TB aber weiterhin beim Start den ursprünglichen Ordner sucht.P.S. das kommt davon, wenn die wichtigsten Infos im Titel stehen!
Hatte ich doch glatt übersehen -
Aber wohl nicht das Profil mit dem Namen 'Thunderbird'.
Die Fehlermeldung heißt aber nun mal so:
-
Die Fehlermeldung heißt aber nun mal so:
Dann finde ich aber zumindest die deutsche Version (mit den ") aber schon irreführend.
-
-
Irgendwo kann man auch Bugreports für die Übersetzungen absetzen (pontoon.mozilla.org?)