Alles Paletti.
Und du hast mit einem Netzwerklaufwerk getestet?
Alles Paletti.
Und du hast mit einem Netzwerklaufwerk getestet?
Früher waren neue ESR Versionen Riesenupdates mit vielen neuen Eigenschaften. Nun werden die neuen Eigenschaften in kleineren Schritten in den Release Versionen eingeführt. Das lässt hoffen, das die nächste ESR Version mit deutlich weniger Kinderkrankheiten erscheint.
Vielleicht wird hier deine Frage beantwortet.
Bist du sicher, das es mit TB128 noch funktioniert hat? Bei mir tritt das Problem auch bei TB128 auf. Erst bei TB115 funktioniert alles wie es sollte.
Eigentlich ist die Antwort klar: Mit Bordmitteln lässt sich in TB nichts an einer Nachricht ändern.
Kann mir auch nicht vorstellen, das er das meint. Bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Du könntest mal ein Laufzeitprofil erstellen. Wie das geht ist hier beschrieben. Zum Schluss das Profil hochladen und den Link hier posten (enthält nix geheimes). Ich würde dann mal reinschauen.
Die einzige mir bekannte ID einer Nachricht ist das, was im Header 'Message-Id' steht. Die kann schon recht lang sein. Wird aber von TB nirgends angezeigt (falls man nicht 'alle Kopfzeilen' aktiviert hat).
deren Wegfall
Wenn die jetzt bei TB138 wegfallen, dann tun sie es auch bald in der nächsten ESR Version, deren Erscheinen ja nicht mehr so lange hin ist. Da gewinnt man mit TB128esr nur zwei Monate.
Das 'beta' irritiert mehrere Nutzer, es dürfte sich aber um eine falsche Angabe handeln. Tatsächliche Betas haben ein 'b1' o.ä. in der Versionsnummer.
... es gibt ja noch den Betterbird
Was im wesentlichen ein TB ESR ist mit ein paar eigenen Änderungen und Bugfixes
Wird bei dir sein wie bei fr_vo
Die Anzeige des Themenbaums - also der Diskussion -
Dabei werden auch Nachrichten aus verschiedenen Ordnern zusammen angezeigt. Aber nur, wenn die globale Suche aktiviert ist.
weil die Add-ons jeden Monat inkompatibel sein könnten
Das gilt nur für Add-ons, die nicht das offizielle API verwenden (das sind diejenigen, die 'alle Rechte' einfordern).
Nur sind sie das kleinere Übel
Keiner zwingt dich, die monatlichen Releases zu nutzen. Also was soll das Klagen.
besser für den produktiven Einsatz geeignet.
Im Firmenumfeld sicherlich. Sonst hat man als Admin viel zu tun. Für Privatnutzer ist das Ansichtssache. Ich war bei FF mit den monatlichen Releases (und jetzt mit denen von TB) zufrieden. Ich habe mit den TB Releases keine der Probleme, die hier in letzter Zeit TB in die Schuhe geschoben werden.
da kommt auch nicht jeden Monat zwangsläufig eine neue Version.
Dafür muss man dann allerdings auch u. U. bis zu einem Jahr warten, bevor man wundervolle neue Dinge bekommt wie z. B. eine horizontale Scrollbar in der Nachrichtenliste, sortieren von Ordnern (in TB139), zweizeilige Kartenansicht (ebenfalls ab TB139)
Hhm, bei mir steht da nur 'Thunderbird ist aktuell'. Aber TB hatte schon gelegentlich Probleme, diese Texte korrekt anzupassen. Solange hinter dem 128.0 kein 'b1' o.Ä. steht, würde ich mal annehmen, das alles korrekt ist, es sich also nicht um eine Beta Version handelt