1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 15:49
    Zitat von mausebär

    nth-child

    Das gehört zur Sprache CSS dazu. Das findest du bei w3schools.

    Zitat von mausebär

    #threadTree

    Das # gehört ebenfalls zu CSS Sprache und sagt: das folgende ist der Identifier eines Elements im Dokument. Diese Identifier kann der Ersteller des Dokuments (also TB) frei wählen, es muss im Dokument eindeutig sein. Wie man diese Identifier herausbekommt ist hier im Forum mal erklärt worden. Mal sehen, ob ich das noch finde.

    Yup, hier ist es

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 15:34

    Die Verbindung zum Server klappt, aber anscheinend stolpert TB über das Zertifikat. Das ist auf world4you.com ausgestellt, TB erwartet aber vermutlich kass.at. Versuch mal, die SMTP Server Einstellungen auf mail.world4you.com zu ändern.

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 14:30
    Zitat von kassy

    ob ich mich damit einfach direkt bei World4you melden sollte?

    Das kann vielleicht nicht schaden. Aber bis dahin mach mal folgendes:

    - Gehe in die erweiterten Einstellungen (Extras->Einstellungen, links 'Allgemein', rechts ganz nach unten scrollen und 'Konfiguration bearbeiten').
    - Oben eingeben von 'mailnews.smtp.loglevel', doppelklick auf den angezeigten Eintrag und von 'Warn' auf 'All' ändern.
    - Eine Mail verschicken
    - Die Fehlerkonsole öffnen (Strg/Umschalt/J) und alles mit 'mailnews.smtp' kopieren und hier posten.

    Vielleicht können wir daraus was entnehmen (nicht vergessen, hinterher wieder auf 'Warn' zurückzustellen)

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 14:21
    Zitat von mausebär

    Anweisungen

    Ich verstehe immer noch nicht, was du meinst. Gibt mal bitte ein Beispiel oder Screenshot.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 13:02

    In einer CSS Datei stehen keine Befehle. Wenn du mehr über die Syntax von CSS Dateien wissen willst: w3schools.com und dort die Abschnitte über CSS.

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 12:56
    Zitat von RR512

    Vielleicht ist es auch nur ein vorübergehender Ausfall des SMTP-Servers

    Als ich gestern geantwortet habe, funktionierte die Verbindung mit dem Server einwandfrei.

    Zitat von RR512

    Oder Du bist auf einer Blacklist

    Dann gibt's normalerweise eine entsprechende Meldung und nicht einfach ein Timeout.

  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 12:51
    Zitat von RR512

    Bei mehr als 100 Bugfixes in der ersten Version

    Das sind ja alles Fixes relativ zu 128esr. In den Release Versionen sind die alle längst gefixt.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 11. Juli 2025 um 12:31
    Zitat von smokie

    Wie bekommt man als normal Sterblicher denn mit, wenn ein Bug behoben wurde?

    Man kann sich bei Bugzilla anmelden und dann auf die Mailliste zu einzelnen Bugs setzten.

  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 22:40
    Zitat von Andrea

    sicherste

    'Sicher' sind beide. Beide bekommen zeitnah sicherheitsrelevante Updates. Ansonsten gehen die Meinung, was das 'sicherste' TB ist, hier im Forum weit auseinander. RR512 wird bis zum jüngsten Gericht die Version 128esr empfehlen. Ich kann an Release Versionen nichts schlimmes finden - sofern man sich vor einem Update mit dem Add-on 'Compatibility check' vergewissert hat, das alle Add-ons weiterlaufen.

  • TImeout beim Senden von world4you Domain

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 22:26

    Die Konfiguration ist soweit korrekt. Möglicherweise blockiert eine Firewall oder Antiviren-Software den Verkehr.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 22:09
    Zitat von dharkness21

    wie man das tatsächlich bezeichnet

    Spalten

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 20:41

    Erste Erkentnisse:

    Das nicht oder nicht ordentlich funktionieren von Strg/T zum Öffnen der Auswahlbox könnte an tbkeys-lite liegen. Da solltest du mal schauen, ob du darauf verzichten kannst. Denn Keyboard Shortcuts lassen sich inzwischen mit Bordmitteln ändern: Menü 'Extras' -> 'Add-ons und Themes', das Zahnradsymbol klicken, 'Tastenkombinationen von Erweiterungen verwalten'.

    Das TagOnCompose nicht funktioniert könnte an dem Add-on SubSwitch liegen. Hintergrund ist folgender: Beide Add-ons (und CopySent2Current) registrieren in TB eine Funktion, die von TB aufgerufen wird, nachdem eine Nachricht versand wurde. Normalerweise kein Problem aber dummerweise gibt es eine Bug in TB der zur Folge hat, das nur eine diese Funktionen aufgerufen wird. Welche das ist hängt von der Reihenfolge ab, in der TB beim Starten die Add-ons aktiviert und ist nicht vorhersehbar. Da wirst du dich für eines der beiden Add-ons entscheiden müssen, jedenfalls solange der Bug nicht behoben ist. jobisoft https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1975854

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 20:14

    Oha, lange Liste, da muß ich Mal schauen, welches da Probleme machen könnte. Zum Glück muss ich nicht alle prüfen, etliche sind von mir -)

    Und solche Fehlermeldung hab ich noch nie gesehen. Auch das muß ich analysieren.

    Deaktivieren doch bitte mal CopySent2Current (und TB neu starten) und schau, ob TagOnCompose dann funktioniert.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 18:58

    Nicht direkt. Aber über Menü 'Hilfe'->'Informationen zur Fehlerbehebung' gibt es einen Abschnitt 'Add-ons' den man kopieren und irgendwo einfügen kann. Als .csv gespeichert sollte es sich in Excel/LibreOffice als 'Tab' getrennte Liste öffnen lassen.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 18:02

    Hhhm, funktioniert bei mir alles wie gewünscht.

    Welche TB Version? Welche anderen Add-ons? (Von CopySent2Current hast du die oben bereitgestellte Betaversion installiert?) Und schau bitte in die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J)

  • Schlagwörter Syncronisation

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 15:07
    Zitat von Sehvornix

    strikt in der gleichen Reihenfolge

    Das ist afaik irrevant.

    Wichtig ist, sie identisch anzulegen und nicht nachträglich umzubenennen. Denn TB generiert beim Anlegen eines Stichworts einen Schlüssel, und der (und nicht das Stichwort) wird an die Mail gehängt. Und der Schlüssel ändert sich nicht, wenn man ein Stichwort umbenennt.

    Synchronisiert werden die Stichworte über spezielle Mechanismen des IMAP Protokolls, nicht durch irgendwelche Kopfzeilen innerhalb der Mail.

    Und Probleme gibt es u. U. wenn verschiedene Mailclients ins Spiel kommen, denn die generieren für identische Stichworte i.A. unterschiedliche Schlüssel, die dann an den Mails hängen.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 12:51

    Ich vergaß zu erwähnen, das das Auswahlpopup komplett per Tastatur bedienbar ist:

    - Zum Öffnen Strg/T (konfigurierbar)
    - Zum Auswählen Zifferntasten 1-9 für die ersten 9 Schlagworte oder Anfangsbuchstabe(n) der Schlagworte

  • Schlagwörter Syncronisation

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 12:44

    Schlagworte müssen in allen TBs definiert werden, damit sie angezeigt werden.

  • Ornder Spam gelöscht und kommt immer wieder ?

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 12:41

    XLIST ist eine Erweiterung des IMAP Protokolls, mit der der Server dem Client sagt, welches die Special-Ordner (gesendet, Papierkorb, Spam etc.) sind.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 10. Juli 2025 um 10:40

    Ich war mit dem Auswahlmenü nicht zufrieden, daher habe ich ein (wie ich glaube) Schöneres gebastelt.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/TagOnCompose-1.0.xpi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™