- Thunderbird-Produkt
- Thunderbird für Windows
- Thunderbird-Version
- 140.*
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
Ich benutze eine große Zahl von Regeln, die eingehende Nachrichten sofort in einen vom Absender abhängigen Zielordner verschieben. Dazu passend habe ich einen virtuellen Ordner "ungelesen", der alle ungelesenen Nachrichten aus den Zielordnern versammelt. Das hat jahrelang hervorragend funktioniert.
Seit ein paar Tagen gibt es gleich mehrere Probleme mit dem virtuellen Ordner: Nachrichten aus den Zielordnern werden doppelt angezeigt, bei Auswahl einer Nachricht wird eine andere angezeigt, dann wechselt der in der Liste angezeigte Betreff, der Status einer im virtuellen Ordner ausgewählten Nachricht wechselt nicht (nach der konfigurierten Wartezeit) von ungelesen auf gelesen und beim Löschen wird die Nachricht nicht aus der Liste entfernt, der Ordner ist beim Öffnen leer, obwohl passende Nachrichten vorhanden sind und in der Liste der lokalen Ordner auch deren Anzahl korrekt angezeigt wird. Kurz: Der virtuelle Ordner funktioniert nicht mehr. Ihr seht: Ich habe das "Prinzip" der Fehler noch nicht richtig identifizieren können.
Ich habe versuchsweise in den Eigenschaften des virtuellen Ordners einen Zielordner aus der Liste der beobachteten Ordner entfernt, doch nach Aktualisieren und Wiederaufnahme in die Liste treten die Probleme auch mit diesem Zielordner weiterhin auf. Ich habe eine Erweiterung (ImportExportTools NG), die ungefähr zur fraglichen Zeit automatisch aktualisiert wurde, deaktivert - ohne Erfolg. Der letzte Upgrade von Thunderbird fand deutlich vor dem ersten (beobachteten) Auftreten der Probleme auf - vermutlich auch nicht die Fehlerursache. Abstürze des Programms oder des Rechners hat es im fraglichen Zeitraum auch nicht gegeben.
Nun hoffe ich auf euren Rat. Es wäre schön, wenn es eine Lösung gäbe, die mich nicht zwingt, den Ordner völlig neu anzulegen, denn es sind ziemlich viele Zielordner, die ich wieder aufs Neue auswählen müsste.