1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Mail an alle Mailadressen pro Kontakt

    • ggbsde
    • 9. Juli 2025 um 23:04
    Zitat von Fresh99

    auf der Seitenleiste

    Meinst du die schmale Leiste links der Ordnerliste? Das geht, soweit ich weiß, nur per CSS in der userChrome.css Datei. Das Thema ist hier im Forum vor zwei, drei Wochen mal behandelt worden. Bemühe bitte mal die Suche.

  • Mail an alle Mailadressen pro Kontakt

    • ggbsde
    • 9. Juli 2025 um 18:43
    Zitat von Fresh99

    Durchaus kann es Sinn machen, an beide Adressen das Mail senden

    Zweifelsohne kann das Sinn machen. Aber in den allermeisten Fällen ist es unerwünscht.

    Schau dir mal das Add-on CardBook an. Das ist ein alternativer Adressbuchmanager. Vielleicht leistet der das gewünschte.

  • Ornder Spam gelöscht und kommt immer wieder ?

    • ggbsde
    • 9. Juli 2025 um 18:35
    Zitat von Sehvornix

    Der Entwickler des Add-on

    ist nicht jobisoft!

  • Mail an alle Mailadressen pro Kontakt

    • ggbsde
    • 8. Juli 2025 um 18:00

    Soweit war ich auch. Wie sieht es aus, wenn du versuchst, die zweite Adresse hinzuzufügen?

  • Mail an alle Mailadressen pro Kontakt

    • ggbsde
    • 8. Juli 2025 um 16:08
    Zitat von RR512

    Und wenn ich den Kontakt ein zweites Mal hinzufüge, dann kann ich eben auch die zweite Mailadresse auswählen

    Das musst du mal näher erläutern, wie das funktioniert, denn das will mir nicht gelingen. Am besten mit Screenshots.

  • Mail an alle Mailadressen pro Kontakt

    • ggbsde
    • 8. Juli 2025 um 13:01
    Zitat von RR512

    Mailadresse

    Erst prüfen, dann schreiben...

    Man kann nur Kontakte zu Verteilerlisten hinzufügen, nicht aber einzelne Mailadressen. Und von den Kontakten wird dann nur die als Standard definierte Mailadresse verwendet.

    In der Auswahlliste bei An: etc. werden aber alle Mailadressen eines Kontakts zur Auswahl angeboten.

  • Verfassen, Senden An: Name suchen

    • ggbsde
    • 7. Juli 2025 um 16:58

    Bei mir (ohne CardBook) wird "Anzeigename <E-Mail>" angezeigt. Es dürfte sich bei dir dann wohl um eine Einstellung in CardBook handeln.

  • Migration auf neues Notebook

    • ggbsde
    • 7. Juli 2025 um 12:40
    Zitat von Martens

    in diesem Ordner stecken müssen

    Die Adressen stecken in abook*.sqlite und history.sqlite.

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 7. Juli 2025 um 10:08

    Nichts ist vollkommen, daher:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/TagOnCompose-0.2.xpi

  • Schlagwörter bereits beim Verfassen / Senden einer Nachricht vergeben

    • ggbsde
    • 6. Juli 2025 um 10:30

    So, ich hab da was für dich :-)

    https://www.ggbs.de/extensions/download/TagOnCompose-0.2.xpi

    Im Erstellen-Fenster gibt es dann in der Toolbar einen Button, über den man die Schlagworte aktivieren kann.

    Und jetzt wird noch etwas kompliziert, denn das Add-on verträgt sich aktuell nicht mit "Copy Sent to Current" (gut das du das noch erwähnt hast). Das Problem ist allerdings ein Bug in TB. Zum Glück bin ich aber auch der Autor von "Copy Sent to Current", und habe daher extra für dich eine Version erstellt, die mit "TagOnCompose" zusammenarbeitet. Funktionalität ging dabei nicht verloren.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/CopySent2Current-3.40_b1.xpi

  • Quicktext funktioniert nicht mehr

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 20:33
    Zitat von Geronimo64

    Gibt es denn mittlerweile schon eine aktuelle funktionstüchtige Version von Quicktext?

    Solche Fragen stellt man am besten dem Entwickler des Add-ons. Dessen Kontaktdaten findet man im Allgemeinen auf der Seite des Add-ons auf addons.thunderbird.net.

  • Keine farbliche Textmarkierung unter MacOS

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 17:20
    Zitat von dharkness21

    browser.display.document_color_use

    Das UI dafür ist tatsächlich weggefallen. Allerdings sollte der Wert auch auf default zurückgesetzt worden sein. Zitat Quellcode:

    // Previous UI let users set this. Non-default value interacts badly
    // with current dark mode. Services.prefs.clearUserPref("browser.display.document_color_use"); 

  • "Client-Informationen senden", wozu ist das jetzt?

    • ggbsde
    • 5. Juli 2025 um 15:34

    Client Informationen sind "Ich bin Thunderbird mobil Version x.y , laufe auf einem Gerät der Firma XYZ mit Android Version a.b". Diese Informationen wurden früher immer zum Posteingangsserver gesendet und landen dort natürlich in den Protokolldateien. Das möchte man heutzutage nicht mehr unbedingt und kann es daher abschalten.

  • Thunderbird Pop-Up

    • ggbsde
    • 4. Juli 2025 um 19:12
    Zitat von RR512

    Aber erst mal kein Wort dazu, vorher auch die Kompatibilität der Add-Ons zu prüfen.

    Dieses Pop-up erscheint nur wenn alle installierten Add-ons in der Release Version laufen.

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 15:18

    Da hab ich leider keine Antwort, da ich das Verhalten von TB da auch nicht wirklich durchschaue.

  • Sortieverhalten von Unterordnern nach Update verändert

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 15:13

    Die Entwickler haben erkannt, das versehentliches Umsortieren ärgerlich ist und haben eine Möglichkeit implementiert, zur Standardsortierung zurückzukehren. Wird dann aber wohl erst in TB141Release erscheinen.

  • Update auf Aktuelle Version Fehlgeschlagen ?

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:50

    In USA ist morgen Feiertag, daher soll 140ESR nun Anfang nächster Woche erscheinen.

    Topicbox

  • Autom. aktualisierung von Unterordnern ...

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:45

    Kannst du die Frage bitte präzisieren?

  • Neues EMail-Konto erstellen funktioniert nicht

    • ggbsde
    • 3. Juli 2025 um 12:37

    Geh mal in die Einstellungen, links 'Allgemein', rechts 'Kontenverwaltung' und deaktiviere 'Konten in der neuen Kontenverwaltung erstellen'.

  • Thunderbird hängt sich nach Festlegung lokaler Ordner und Neustart auf

    • ggbsde
    • 2. Juli 2025 um 22:49

    Hört sich in der Tat nach einem Codierungsproblem an. Wenn du unter SSHFS einen Ordner mit Umlauten anlegst und das dann mit SMBFS anschaust, sind die Umlaute dann korrekt?

    Schau dir auch mal das hier an.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™