1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Wechsel von Thunderbird Beta auf Thunderbird

    • ggbsde
    • 30. April 2025 um 22:02

    Wo genau steht was von Beta. Bitte einen Screenshot zeigen.

  • Thunderbird 138: Release und beta gleichzeitig?

    • ggbsde
    • 30. April 2025 um 21:56
    Zitat von lgatmuc

    sowohl "beta" als "release" in der Versionsbeschreibung.

    Zeig uns mal einen Screenshot dieser Versionsbeschreibung

  • CSS für Fenstergrenzen - Ziehen mit Touchdisplay nicht/schwierig möglich

    • ggbsde
    • 29. April 2025 um 18:44
    Zitat von smokie

    eine "Auflistung" mit Bezeichnung der einzelnen Elemente für die UserChrome

    eine solche Liste dürfte extren umfangreich und unübersichtlich sein. Nein, solche Informationen bekommst du über den Entwickler-Werkzeugkasten, zu finden im Menü Extras->Entwickler-Werkzeuge. Den öffnen. In der Zeile mit diversen Karteireitern gibt es ganz links ein Icon das wie ein Fenster mit Pfeil aussieht. Daruf klicken. Wenn du dann die Maus über das TB Fenster bewegst, werden dei Elemente, über der die Maus schwebt, hervorgehoben. Ein Klick zeigt dann im Werkzeugkasten die Definition des Elements an. Was du suchst wäre:

    <hr xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" is="pane-splitter" id="messagePaneSplitter" resize-id="messagePane" collapse-width="300" collapse-height="100" class="splitter-before" resize-direction="horizontal" />

  • TB findet abgetrennte Anhänge nicht mehr

    • ggbsde
    • 29. April 2025 um 18:06

    Hört sich nach einem Fall für einen Bugreport an: https://bugzilla.mozilla.org/home

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • ggbsde
    • 29. April 2025 um 17:57
    Zitat von Grisu2099

    In dem man diese pref (mit dem gewünschten Pfad) in eine user.js schreibt...

    Das wird dem Wert wohl nur bei einem Neustart von TB setzten, aber nicht zwischendurch. Für ein Add-on wäre das aber kein Problem.

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 22:58
    Zitat von dErzOnk

    Windows extrahiert da gar nix aus ner eml

    Tja, bei mir tut Windows das. Wenn ich die Datei in .txt umbenenne, nicht mehr. Da TB nicht nachträglich was verändern kann, wird es wohl doch eine Windows Eigenschaften sein.

  • Thunderbird 137 unter Linux installieren oder Profil in 128 einlesen

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 22:52

    Starte TB128 mit dem Parameter --allow-downgrade

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 19:45

    Ich glaube, dErzOnk redet von dem Dateinamen, den TB vorschlägt, wenn man eine Mail speichert.

  • Anhangversand - Serverfehler

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 19:39
    Zitat von michaelhochuli

    aus anderen Clients

    Über denselben SMTP Server?

    Schau mal in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J). Eventuell vorher die Protokollierung aktivieren: in den Erweiterten Einstellungen den Wert von mailnews.smtp.loglevel auf 'All' setzen.

  • Anhangversand - Serverfehler

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 17:18

    Mail-Server haben oft eine maximale Größe, was sie als Mails akzeptieren. Da helfen keine Einstellungen in TB. Da hilft nur, über einen anderen Server zu versenden oder der Empfänger muss sich mit FileLink anfreunden (ist für Anhänge sowieso empfehlenswert, da garantiert verschlüsselt übertragen wird, was bei Mails nicht garantiert ist). Wenn beides nicht geht, muss man den Anhang portionieren, was sehr aufwändig ist.

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 17:09

    Wenn Windows auf eine Datei mit der Endung .eml trifft, extrahiert es den Betreff aus der Mail und zeigt es als Name an. Da kann TB nichts gegen machen. Da helfen nur Änderungen in der Registry so das Windows 'vergisst', das es sich bei .eml um Mails handelt. Dann lässt sich die Datei aber auch nicht mehr als Mail öffnen.

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • ggbsde
    • 28. April 2025 um 16:51

    Auch wenn ich den Wert auf true setzte, wird lastDir nicht benutzt.

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 23:29
    Zitat von Mapenzi

    zuletzt benutzten Speicherort für empfangene Datei-Anhänge

    Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich einen Anhang speichern will, wird mir der zuletzt benutze Ordner angezeigt, und das ist nicht der , der bei mir in 'browser.download.lastDir' steht.

    Möglicherweise gibt es da einen Unterschied zwischen Windows und Linux/Mac.

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 22:13

    Ist auf der Webseite des Add-ons dokumentiert. Ich kann ja nicht alle anschreiben, die das Add-on nutzen, denn diese Information habe ich nicht.

  • Unterordner umbenennen

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 22:10

    Hat der Ordner einen Umlaut im Namen? Es gab da einen Bug.

  • Versteckte Mails

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 20:07
    Zitat von ghgpl

    weshalb die Mails in der Suchliste angezeigt werden,

    Vermutlich sind sie im Index für die globale Suche noch enthalten. Um sie da raus zu bekommen müsstest du bei beendetem TB die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Der Index wird dann neu erstellt, was etwas dauern kann.

  • Postausgang bei Teilen

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 19:58

    Es gibt in den Einstellungen von TB mobil einen Punkt 'Gesendete Nachrichten hochladen'. Ist der bei dir aktiviert?

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • ggbsde
    • 27. April 2025 um 19:53

    Egal ob Datei speichern oder Datei laden. Es ist Windows, das sich den zuletzt verwendeten Ort merkt und beim nächsten Mal wieder ansteuert. Ändern lässt sich das (wenn überhaupt) nur durch einen Eingriff in der Registry.

  • Unterordner im Lokalen Ordner wird nicht mehr angezeigt.

    • ggbsde
    • 26. April 2025 um 23:28

    Na, da hast du ja nochmal mächtig Glück gehabt.

  • Email per Kommandozeile vorbereiten

    • ggbsde
    • 26. April 2025 um 23:26
    Zitat von Sehvornix

    So schaut's aus, jeder Part muss in Hochkommata gesetzt werden.

    Kann ich nicht bestätigen. Ob mit oder ohne, ich bekomme eine Fehlermeldungen, nach abnicken geht's trotzdem.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™