1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Thunderbird Aufgaben-Management Einstieg

    • ggbsde
    • 11. Januar 2025 um 15:51
    Zitat von mtr_tbird

    Beim verschieben von Beginn-Datum von Aufgaben wird in TBird auch immer das Fällg-Datum entsprechend angepasst

    Das lässt sich leider nicht abschalten.

    Zitat von mtr_tbird

    die Formatierung von Aufgaben (Farbe, fett etc.)

    Das sollte sich über die userChrome.js machen lassen. Mal im Forum suchen. Bei konkreten Fragen gibt es hier auch Spezialisten die das konkret beantworten können.

  • Thunderbird Aufgaben-Management Einstieg

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 21:13

    Der iCalendar Standard (RFC5545) definiert die 'DUE' Angabe folgendermaßen:

    This property defines the date and time before which a to-do is expected to be completed.

    Hervorhebung von mir, Quelle: https://icalendar.org/iCalendar-RFC-…e-time-due.html

    Da für die Uhrzeit bei Angabe eines reinen Datums üblicherweise 0 Uhr und nicht 24 Uhr angenommen wird, ist die korrekte Vorgehensweise für ganztägige Aufgaben wohl die Angabe des nächsten Tages.

  • Thunderbird Aufgaben-Management Einstieg

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 20:18
    Zitat von mtr_tbird

    D.h. zunächst muss ich meine Aufgaben wohl mit Start-Uhrzeit 00:00 und Fällig-Uhrzeit 23:55 erfassen.

    Oder das Fällig-Datum einen Tag später setzten. Ist eine Frage der Definition: Muß es an den Tag fertig werden oder fertig sein?

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 16:15
    Zitat von filigrana

    welches Problem sie in Mozilla

    Es gibt bereits einen gut funktionierenden Mechanismus gegen versehentliches Löschen: den Papierkorb. Die TB Entwickler haben Besseres zu tun, als für die paar Leute, denen das nicht genügt, tätig zu werden.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 00:14
    Zitat von filigrana

    du bist ein Monster, tausend Dank.

    Gerne. Aber ich bin kein Monster, nur 20 Jahre Erfahrung mit Add-ons.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 00:12

    Der Bugreport ist 11 Jahre alt. Und der Reporter war mit der Lösung zufrieden, warum willst du den Report (für ihn!) also wieder öffnen?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ggbsde
    • 10. Januar 2025 um 00:04

    Die Fehlermeldung sagt doch deutlich, das es ein Konto gibt, das dort gerne speichern möchte. Wenn sich die Konteneinstellungen (also der gesamte Block und nicht nur ein bestimmtes Konto) nicht öffnen lassen, hilft nur ein Eingriff in die prefs.js.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 23:39

    Ok, einen hab ich noch:

    Wie in #3 die manifest.json bearbeiten.

    Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.

    Hab das in der Beschreibung in #3 ergänzt.

    Falls weitere Probleme auftauchen: In der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) nachschauen und die roten Zeilen posten.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 23:29
    Zitat von filigrana

    die Nachricht bleibt jedoch an ihrer Stelle ...

    Schade. Ich hab natürlich nicht alles getestet.

    Zitat von filigrana

    Ich werde den Programmierer kontaktieren...

    Das haben schon andere versucht. Siehe die Kommentare auf der Webseite des Add-ons bei addons.thunderbird.net

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 23:25
    Zitat von Mapenzi

    Wo sind dann die zugehörigen Dateien wie Inbox, Sent, Drafts, Trash, ...usw mit Inhalten und aktuellen Zeitstempeln geblieben?

    Die sind doch da. Nur da offensichtlich seit Jahren nichts runtergeladen wurde, wurden sie auch nicht angefasst.

  • Empfangsbestätigung

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 23:21
    Zitat von andol

    nicht angekommen ist

    Mails verschwinden aber nicht im Nirvana. Bei irgendwelche Zustellfehlern gibt es eine Rückmail mit einer Fehlermeldung. Entweder ist die Mail also angekommen, aber vom Empfängerprovider oder vom Empfänger selbst ausgesondert worden oder die Fehlermeldungsmail ist von deinem Provider oder von deinem Mailprogramm ausgesondert worden.

    Mit ausgesondert meine ich 'irgendwohin verschoben' oder 'gelöscht' worden.

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 22:56
    Zitat von Mapenzi

    da er von keinem Konto benutzt wird

    Da wäre ich nicht so sicher. Die Tatsache, das die popstate.dat ein aktuelles Datum hat, zeigt das der Ordner durchaus aktiv genutzt wird. Was m.E. nach nur sein kann, wenn der Ordner auch zu einem Konto gehört. Da würde ich doch mal die Speicherorte aller Konten kontrollieren.

  • confirmbeforedelete is not compatible with betterbird 128.6.0 noo!!!!!!!!!😱😱

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 21:54

    Der Entwickler scheint nicht mehr zu reagieren. Das Add-on läuft aber anscheinend durchaus auf TB128. So bekommt man es installiert:

    - Add-on runterladen
    - Umtaufen in .zip
    - Entpacken
    - Die Datei manifest.json mit einem Texteditor öffnen
    - Die Zeile "strict_max_version": "128.*" ändern in "strict_max_version": "*"
    - Im Abschitt "permissions" hinzufügen von "messagesUpdate". Auf die Kommas achten.
    - Alles wieder zusammenpacken. Achtung: Nicht den Ordner sondern die Dateien darin
    - Umtaufen in .xpi
    - Installieren und freuen

  • Thunderbird Aufgaben-Management Einstieg

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 19:17
    Zitat von mtr_tbird

    Uhrzeit bei Aufgaben in TBird auszublenden

    Allday Tasks
    Thunderbird fehlt die Möglichkeit, ganztägige Aufgaben zu Erstellen und zu Verwalten. Dieses Add-on fügt diese Möglichkeiten hinzu.
    addons.thunderbird.net
  • Aufspringende Ordner verhindern

    • ggbsde
    • 9. Januar 2025 um 19:06
    Zitat von futterkohl

    mail.folderpane_open_delay

    Bis zurück zu TB60 konnte ich keine derartige Einstellung finden, auch nicht in alternativen Schreibweisen.

  • Thunderbird 128.5.2esr funktioniert nicht nach Neuinstallation

    • ggbsde
    • 8. Januar 2025 um 21:48
    Zitat von HoKem25

    Bis zum Jahresende 2024 hatte TB bei mir einwandfrei funktioniert, mit der bis dahin aktuellen TB-Version (und Norton 360 und VPN)

    Warum ist immer TB Schuld? Kann es nicht sein, das sich bei Norton oder dem VPN etwas geändert hat?

  • Thunderbird super langsam geworden - ca. 192000 Dateien, viele Tausende in xxx.mozmsgs-Ordnern... Wie aufräumen?

    • ggbsde
    • 8. Januar 2025 um 18:24
    Zitat von Mapenzi

    das macht keinen Unterschied

    Im Gegenteil. Es macht einen erheblichen Unterschied, ob man wenige große oder viele kleine Dateien kopiert.

  • Wie Kopfzeilen vom Narichtentext ganz ausblenden?

    • ggbsde
    • 8. Januar 2025 um 18:19
    Zitat von Drachen

    List-ID

    Dieser und weitere zugehörige Header werden von Newslettern verwendet. Seit einiger Zeit zeigt TB die List-Id an, ein Klick darauf bietet dann einige Möglichkeiten wie z.B. abmelden.

  • Wie Kopfzeilen vom Narichtentext ganz ausblenden?

    • ggbsde
    • 8. Januar 2025 um 18:00
    Zitat von mozilla24

    Wird nicht überschrieben. Der Grundquelltext von TB lässt sich nicht überschreiben

    ???

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • ggbsde
    • 8. Januar 2025 um 17:56

    Ihr solltet vielleicht überlegen, einen Dokumentenserver zu betreiben in den die Mails durchsuchbar ausgelagert werden. Die sind allerdings nicht ganz billig.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™