1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Herunterladen von Mails und Inhalten

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 16:59

    Vodafone hat momentan Probleme https://www.heise.de/news/IMAP-Mail…an-9951680.html

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 16:54

    Fast alle Provider verewigen das Ergebnis ihrer Spam Prüfung in Kopfzeilen der ausgelieferten Mail. Die sind zwar i.A. sehr kryptisch, aber man kann damit beim Support vorstellig werden.

  • wie kann man eine .sqlite Datenbank reparieren?

    • ggbsde
    • 25. September 2024 um 16:35
    Zitat von Agujoz

    Kann das sein?

    Offensichtlich. Aber für Probleme mit Sqlite solltest du dich vielleicht an eine entsprechende Community wenden. Oder einfach nach 'sqlite reparieren' suchen. Ich habe da auf Anhieb was gefunden, was möglicherweise hilft

  • Diverse Probleme mit dem Adressbuch

    • ggbsde
    • 24. September 2024 um 20:46
    Zitat von ccf

    >CardDAV ist da deutlich besser als die TB-eigene Funktion

    Ich glaube, da hat sich Drachen verschrieben, er meinte sicher CardBook.

    CardBook ist kein Tool zum Synchronisieren. CardBook ist eine komplette Adressbuchverwaltung und kann das TB eigene Adressbuch vollständig ersetzen. Neben sehr vielen Funktionen, die TB nicht bietet, kann es natürlich auch Adressbücher per CardDAV einbinden.

  • Verfassen-Fenster: Ansicht des Anhangbereichs über Textfeld/rechts neben Adressfeldern

    • ggbsde
    • 24. September 2024 um 20:35

    Sollte es nicht '.xhtml' statt '.html' sein?

  • Probleme mit automatischen Mail-Abruf von Kabelmail.de

    • ggbsde
    • 24. September 2024 um 16:16

    Kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie diese Einstellung das Problem verursachen könnte.

    Vielleicht mal die Tips aus https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1920476 probieren.

  • Mit Thunderbird versendete eMails 'gmx.net an gmx/web' setzten die Provider auf Spam.

    • ggbsde
    • 23. September 2024 um 21:01
    Zitat von Bastler

    Ein Bock sitzt meist im Profil.

    Kann es sein, das du in den erweiterten Einstellungen mal benutzerdefinierte Kopfzeilen angelegt hast, über die gmx jetzt stolpert? Das sind die Einstellungen 'mail.identity.default.headers' und zugehörige 'mail.identity.default.header.*'.

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • ggbsde
    • 22. September 2024 um 19:28
    Zitat von RalfWerner

    wie ich die ersten beiden Versionen löschen kann?

    Derartiges ist auf Bugzilla nicht vorgesehen. Der Bug wird bis zum Ende der Mozilla-Tage dort bestehen bleiben. Am besten ist es vielleicht, einfach einen neuen Eintrag zu erstellen. Und fasse dich kurz wegen TL:DR

  • Beim Verfassen verschwindet rechter scrollbar und text, wenn das Fenster verkleinert wird.

    • ggbsde
    • 22. September 2024 um 16:37

    Ich fürchte, solange du dein Problem nicht konkret auf Bugzilla beschreibst, wird du keine Rückmeldung von Entwicklern bekommen. Nicht alle können Deutsch und möglicherweise schauen sie auch nicht in externe Links. Schon weil es den Workflow erheblich beeinträchtigt (z.B. ist es nicht möglich, Teile zu zitieren und dann darauf zu antworten).

  • Problem mit verbunenen E-Mail Konten

    • ggbsde
    • 22. September 2024 um 15:20

    Die wichtigste Information fehlt: welche Thunderbird Version nutzt du? 128.2.2 hat ein Problem mit Oauth2, in 128.2.3 ist das gelöst.

  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • ggbsde
    • 21. September 2024 um 20:23

    Ist es wirklich komplett verschwunden oder ist es nur deaktiviert? Das bei einem Update Add-ons komplett deinstalliert werden hab ich noch nie gehört. Deaktivieren kommt natürlich vor, wenn es nicht mehr kompatibel ist. Das sollte in diesem Fall aber nicht passiert sein

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • ggbsde
    • 20. September 2024 um 23:47

    Oha, erwischt. Da muß ich wohl nochmal genauer recherchieren.

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • ggbsde
    • 20. September 2024 um 23:00

    Ich stimme Sehvornix zu. Die nstemp Dateien sind relativ neu, das lässt vermuten, das das komprimieren des Ordners fehlgeschlagen ist. Genau dann bleiben nämlich diese nstmp Dateien zurück. Da hilft dann sein. Vorschlag (bei IMAP Konten).

  • Email in Termin verlinken

    • ggbsde
    • 20. September 2024 um 10:47

    Falls es noch von Interesse ist, ich hab mal wieder was gebastelt und ein Add-on geschrieben mit dem klickbare Verweise auf Nachrichten im Beschreibungsfeld von Terminen abgelegt werden können:

    Thunderbird addon/MessageLinks4Events

    Ganz unten ist der Link zum Download.

  • Ansichten "Schlagwörter" zeigen Mails nicht an

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 21:27
    Zitat von Jonath4656

    Ordner "Schlagwörter"

    Wenn du nicht den Schnellflter meinst, was meinst du dann? Ich kenne keine Ordner "Schlagwörter". Meinst du vielleicht gespeicherte Suchen? Spendiert uns mal ein paar Screenshots.

  • Massive Probleme nach Update auf 128.2.2esr (64-Bit)

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 15:44

    Es gibt aktuell etliche Bug Reports für TB128.2.2 bei Konten, die Oauth2 verwenden. Ist das bei dir der Fall?

  • Ansichten "Schlagwörter" zeigen Mails nicht an

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 15:38

    Vielleicht ist noch ein weiterer Schnellfilter aktiv?

  • TB nimmt übermäßig viel Speicherplatz in Anspruch

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 15:33
    Zitat von ThoBa

    zunächst sichern

    Das ist nicht nötig. nstmp Dateien sind Überbleibsel fehlgeschlagener Reparaturen oder Komprimierungen von Ordnern. TB128 verwendet und erstellt diese Dateien nicht mehr.

  • IMAP Ordner belegt 146 GB

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 12:42
    Zitat von blueice_haller

    Würde es funktionieren,

    Prinzipiell ja, aber die Datei wird dadurch nicht kleiner.

    Such mal in deinem Profil Ordner im Dateisystem nach Dateien 'nstmp...'. Die sind oft sehr groß und können gelöscht werden

  • TB nimmt übermäßig viel Speicherplatz in Anspruch

    • ggbsde
    • 19. September 2024 um 12:37

    Ja.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™