Nach Beendigung von TB und neuem Start fehlt das neue Konto !
Das kann doch wohl nur sein, wenn das Konto in einem Profil angelegt wurde und beim nächsten Start von TB ein anderes Profil verwendet wird. TB löscht nicht von sich aus Konten.
Nach Beendigung von TB und neuem Start fehlt das neue Konto !
Das kann doch wohl nur sein, wenn das Konto in einem Profil angelegt wurde und beim nächsten Start von TB ein anderes Profil verwendet wird. TB löscht nicht von sich aus Konten.
Die Funktion ist inzwischen auch in 8.2 angekommen.
Leider keinen aktuellen. Als ich sowas vor ca. 15 Jahren das letzte Mal gemacht habe, hatte ich irgendwoher ein Perl Script, das ich noch etwas anpassen musste. Danach flutschten die Konten von ca. 100 KollegInnen über die Leitung.
Ich würde mich da mal nach Tools umschauen, die unabhängig von Mailclients arbeiten. Die dürften sehr viel effektiver sein.
Die Eingangsfragen hast du übersehen? Wichtig wäre nämlich, ob es sich um ein POP oder IMAP Konto handelt.
durchgestrichen
Kontrolliere in den Konteneinstellungen die Einstellungen zum Löschen von Nachrichten. Dort ist sicher 'Als gelöscht markieren' aktiviert.
Bei mir war gerade schlechtes Wetter und daher darfst du, wenn du magst, meine neueste Kreation ausprobieren, das Add-on 'AutoRemoveTags':
https://www.ggbs.de/extensions/download/AutoRemoveTags-current.xpi
In den Einstellungen deine Wünsche festlegen. Ich hoffe, es ist alles selbsterklärend.
Da kann man auch mal wieder sehen, wie wichtig die Beantwortung der Eingangsfragen sind. Ich bin bei meiner Antwort von IMAP aufgegangen.
Wenn der Ordner nicht mehr im Papierkorb von Thunderbird ist und du kein Backup hast sieht es schlecht aus. Wende dich an deinen Provider. Die können meistens noch etwas machen.
Antwort gekürzt
Ich bin nicht in der Lage, derart große Termine anzulegen, um diese Meldung zu Gesicht zu bekommen. Daher kann ich nur vermuten. Aber ich denke, es wurde lediglich die angezeigte Nachricht im Debugger gekürzt.
Hast du deinen Hauptkalender mal exportiert und in TB importiert? Dann sollten im schnellen durchscrollen durch die Monatsansicht die fehlenden Termine schnell sichtbar sein. Vielleicht hilft das weiter.
neue Mail abrufen
Dabei wird standardmäßig tatsächlich nur der Posteingang abgerufen, die anderen Ordner erst, wenn du sie öffnest.
Was du machen kannst: rechter Mausklick auf die Ordner -> Eigenschaften und aktivieren von 'Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen...'. Aber Achtung, dabei werden diese Ordner nur abgerufen, wenn im Posteingang auch tatsächlich etwas zum Abrufen vorhanden ist!
Ich bin seit mindestens Anfang 2006 Anwender von Thunderbird. Vorher hatte ich Mulberry genutzt, das war der Referenzclient für IMAP von den Erfindern des IMAP Protokolls. Als dessen Entwicklung eingestellt wurde schaute ich mich nach einem neuen Programm um und stieß auf Thunderbird. Das gefiel mir schon ganz gut, allerdings vermißte ich ein paar Dinge, die ich bei Mulberry schätzen gelernt hatte. Und so vertiefte ich mich sofort in die Innereien von Thunderbird, lernte JavaScript und entwickelte meine ersten Add-ons, die ich im Mai 2006 veröffentlichte.
Seit dieser Zeit schleppe ich mein Arbeitsprofil von einer Thunderbird Version zur nächsten und von einer Windows Version zur nächsten ohne jemals gezwungen worden zu sein, ein neues Profil anlegen zu müssen (außer natürlich zu Testzwecken). Mir unverständlich wieso so viele Leute kaputte Profile haben...
Wer oder was ist "Thunderbird Helper"
Vielleicht das:
Einen Hintergrunddienst zum Installieren von Updates verwenden
dass der PC neu gestartet werden müsse, um ein voriges Upgrade abzuschließen
Schau mal in der Registry im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager nach dem Wert PendingFileRenameOperations, ob dort was von Thunderbird drin ist.