Es sind fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“ von dieser Email!
Der Ordner hat nur eine Nachricht und die ist millionenfach vorhanden??
Es sind fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“ von dieser Email!
Der Ordner hat nur eine Nachricht und die ist millionenfach vorhanden??
Vielleicht wäre es ja sinnvoll, das als Fehler zu melden:
109
Alle eingehende Mails haben unten in einem gelben Balken folgende Meldung:
"Es wurde keine Identität gefunden, welche mit der E-Mail_Adresse im "Von"-Feld übereinstimmen. Die Nachricht wird mit der derzeit im "Von"-Feld eingegebenen Adresse "...@..." gesendet"
Diese Warnung wird eigentlich nur bei neuen Nachrichten im Composer-Fenster vor dem Versenden eingeblendet . Kann es sein, das die Mails als Entwürfe oder Vorlagen behandelt oder die Ordner als Entwürfe- bzw. Vorlagen-Ordner definiert sind?
Dann ist möglicherweise die Indexdatei kaputt. Bei beendeten TB im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Sie wird beim nächsten Start von TB neu erstellt, was etwas dauern kann.
Er hat zwar drei Konten, sagt aber nicht, das das 'Posteingang unter Posteingang' für alle drei gilt.
Ist das wirklich Posteingang unter Posteingang?
Vielleicht hat er sein Konto 'Posteingang' getauft?
Es ist aber schon sehr unwahrscheinlich daß eine AV Software die Zeiten von Terminen oder Einstellungen von TB/BB ändert.
Einzelne Termine können Zeitzoneninformationen enthalten. Vielleicht stimmt dort was nicht.
Ich glaub, deine Einschätzung ist völlig korrekt.
Papierkorb
Nicht nur dort. Sobald du eine Mail von einem Ordner in einen anderen verschiebst, werden sie im Originalordner nur als gelöscht markiert.
Wenn du bei T-Online zwei Konten hast, solltest du auch zwei Passwörter haben, und brauchst möglicherweise für jedes Konto ein zweites Passwort zu Abrufen der Mails.
Wenn du nur ein Passwort hast, hast du auch nur ein Konto, möglicherweise mit zwei Emailadressen. Dann richtest du in TB nur ein Konto ein und definierst die 2. Mailadresse als zusätzliche Identität.
Durch das Bereinigen sind vermutlich alle gelöschten Mails tatsächlich aus den Dateien verschwunden. Vorher waren sie nur als gelöscht markiert.
(deaktiviert) [ ] Lokale Adressbücher
Das mußt du aktivieren. Da TB bei CardDAV eine lokale Kopie vorhält, zahlt es zu den Lokalen Adressbüchern. Nicht lokal sind LDAP Adressbücher.
Hat mich auch interessiert, darum hab ich mal reingeschaut. Die Version 2.x läßt sich eine zusätzliche Berechtigung abnicken (messagesUpdate), die anscheinend ab TB116 nötig ist, um den Status von Mails auf 'gelesen' setzen zu dürfen. Ansonsten gibt es keine Änderung.
Schau mal auf der Add-on Seite unter 'View Others versions'. Die Version 1.2.1 läuft unter TB 115
Noch eine Information:
Warum sollten wir etwas suchen, was wir nicht haben wollen?
Bevor du anfängst in den Dateien rumzusuchen und eventuell alles noch schlimmer zu machen, solltest du die Möglichkeiten von TB nutzen. Als ersten Mal in alle Ordner schauen, ob die Mails vielleicht versehentlich verschoben oder gelöscht wurden. Dann gibt es noch diverse Möglichkeiten der Suche, insbesondere auch eine globale.
Wenn das nicht nutzt, wäre die nächste Maßnahme eine Reparatur des Ordners. Rechter Mausklick, Eigenschaften, Reparieren. Eine Sicherung des Profilordners vorher kann nicht schaden.