1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • ggbsde
    • 22. April 2024 um 17:10

    Danke für den Hinweis. Das Add-on sammelt alle Adressen und so würde ich 'AddressCrawler' dann auch verstehen. (Habe übrigens noch das Add-on 'Copy Address' gefunden, das alle Adressen ausgewählter Mails ins Clipboard kopiert. Das läuft sogar unter TB115.)

    Mein Add-on soll ja aber nur die Absenderadressen sammeln. Also vielleicht 'CollectSenderAddresses'. Allerdings, wie ich mich kenne (und die Bitten von Nutzern) wird es irgendwann mal aufgebohrt um auch die anderen Adressen auszuspucken. Dann paßt der Name nicht mehr. Also vielleicht gleich 'CollectAddresses'? Läßt auch erstmal offen, wo die Adressen landen. Ja, ich glaub, das gefällt mir.

  • Import von E-Mailadressen aus einem anderen Ordner

    • ggbsde
    • 22. April 2024 um 15:52

    Ich würde dafür vielleicht ein Add-on schreiben. Siehe RE: Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken? und bitte ggf. dort antworten.

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • ggbsde
    • 22. April 2024 um 15:48

    Da das Problem jetzt in kurzer Zeit zweimal aufgetaucht ist könnte ich mir vorstellen, dafür ein Add-on zu schreiben. Das Add-on würde allerdings keine Mails selber verschicken, sondern lediglich die Von-Adressen aus einem Ordner (mit Unterordner?) sammeln und in ein neu angelegtes Adressbuch speichern. Das verschicken der Mails kann dann der Benutzer über Verteilerliste oder besser über das Add-on 'Mail Merge' erledigen.

    Hat jemand 'ne Idee für einen griffigen (englischen) Namen für das Add-on? Vielleicht 'Folder2Addressbook'? Kann man sich darunter was vorstellen?

  • Verschieben von Ordnern mit Bestätigung

    • ggbsde
    • 22. April 2024 um 15:37

    Bei drag und drop kann man niemals Bestätigen, das ist im Mechanismus einfach nicht vorgesehen. Was man machen kann ist, bevor man die Maustaste loslässt, die Escape Taste drücken. Bricht den Vorgang i.a. ab.

  • mehrere Ordner verschieben

    • ggbsde
    • 22. April 2024 um 15:33

    Nach dem Verschieben des ersten Ordners die weiteren Ordner über das Kontextmenü verschieben: rechter Mausklick -> Verschieben in -> ganz unten steht der letzte Zielordner

  • Gesendete Mails in IMAP Konto mit lokalem Ordner synchronisieren

    • ggbsde
    • 21. April 2024 um 18:17

    Thunderbird Filter wirken leider nur auf den Posteingang. Aber vielleicht kann das Add-on 'FiltaQuilla' das.

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 20. April 2024 um 22:47

    Das Übertragen des Passworts innerhalb einer SSL/TLS Sitzung, wie es alle Provider heute bieten, ist deutlich sicherer als die Verschlüsselung, die bei 'verschlüsseltes Passwort' verwendet wird. Da wird nämlich MD5 verwendet, und das ist inzwischen als unsicher erkannt worden.

  • "Andere" Mailadresse eines Kontakts beim Erstellen einer Mail einfügen in "An"-Feld

    • ggbsde
    • 20. April 2024 um 22:30

    Hast du eventuell das Add-on 'Cardbook' installiert?

  • Wie kann ich MBox-Dateien in Betterbird importieren?

    • ggbsde
    • 20. April 2024 um 14:39
    Zitat von BB2024

    Ich habe festgestellt, dass Betterbird meine MBox-Dateien nicht erkennt.

    Ich hab's geahnt. Siehe #3

  • Mailabruf bei Strato funktioniert seit drei Tagen nicht mehr

    • ggbsde
    • 20. April 2024 um 10:57

    APOP ist das Protokoll, bei dem das Passwort verschlüsselt übertragen wird. Genau dieses Protokoll hat Strato abgeschaltet. Du muß in den Konteneinstellungen von 'Verschlüsseltes Passwort' auf 'Passwort, normal' umschalten. Keine Angst, das Passwort wird trotzdem verschlüsselt übertragen.

  • Posteingang plötzlich komplett leer

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 19:11

    - Versehentlich Taste A wie Archivieren gedrückt? Im Ordner Archieves nachschauen

    - Ein automatisches Löschen hat zugeschlagen? In den Einstellungen kontrollieren und im Papierkorb nachschauen

    - ...

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 18:24
    Zitat von MatthiasM

    Passwort unverschlüsselt durch die Gegend zu schicken ist keine gute Idee.

    Zum X-Male: Die gesamte Kommunikation zwischen TB und deinem Provider ist verschlüsselt. Also geht auch das Passwort verschlüsselt über die Leitung. Es muß daher nicht nochmal extra verschlüsselt werden.

  • neues laptop, TB Ordner Daten kopiert, erscheinen nicht im email Programm (Adressbuch, eigene Ordner)

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 18:12

    Welchen Ordner hast du konkret kopiert und wohin. Keine Prosa bitte, sondern 'C:\...'. Nur deinen Benutzernamen darfst du schwärzen.

    Und welcher Beschreibung bist du gefolgt? Bitte den Link.

  • Ich kann kein smtp Passwort eingeben. Auch nach Löschung fragt er nicht ab. Also kann ich nicht senden.

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 15:18

    Bitte nicht in Zitate schreiben!

    Und schick uns mal einen Screenshot der Einstellungen deines PostAUSgangsservers (SMTP Servers)

  • Wiederherstellung eines gelöschten Ordners

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 13:40

    Versuchs mit rechtem Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften, Reparieren

  • Wiederherstellung eines gelöschten Ordners

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 13:05

    Dann hast du was falsch gemacht. Versuchen wir es anders. Beim laufendem TB erstellt du unter 'Local Folders' einen neuen Ordner mit aussagekräftigem Namen. TB schließen. Im Profil diesen aussagekräftigen Namen suchen und die Dateien durch deine beiden Dateien ersetzten. TB wieder starten.

  • Wiederherstellung eines gelöschten Ordners

    • ggbsde
    • 19. April 2024 um 12:46

    Kopiere die Dateien unter anderem Namen in den Ordner 'Local Folders' in deinem Profil. Sollte dann nach Start von TB eben dort erscheinen. Dann die Mails von dort in dein IMAP Konto verschieben.

  • Ich kann kein smtp Passwort eingeben. Auch nach Löschung fragt er nicht ab. Also kann ich nicht senden.

    • ggbsde
    • 18. April 2024 um 19:46

    Oha, da läuft ja was komplett schief. Die in der Fehlermeldung gezeigte Antwort des Servers ist Teil des IMAP Protokolls. Offensichtlich hast du beim Einrichten des SMTP Servers nicht dessen Adresse angegeben sondern die des IMAP Servers, der aber für das Abrufen von Mails zuständig ist!

  • Ich kann kein smtp Passwort eingeben. Auch nach Löschung fragt er nicht ab. Also kann ich nicht senden.

    • ggbsde
    • 18. April 2024 um 17:42

    Wenn beim Senden kein Passwort abgefragt wird, ist bereits eines vorhanden. Dein Versuch es zu löschen war offensichtlich nicht erfolgreich.

    Was genau ist denn die Fehlermeldung? Ein Screenshot wäre hilfreich.

  • Kategorie Farben synchronisieren

    • ggbsde
    • 18. April 2024 um 17:10

    Soweit ich weiß kennt caldav (und auch .ics Dateien) so etwas wie Farben nicht. Da lässt sich wohl nichts synchronisieren.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™