Beiträge von ggbsde
-
-
Und als Ergänzung aus der Sicht eines Add-on Entwicklers: Add-ons, die nicht das offizielle API verwenden, können bei *jedem* Update plötzlich aufhören zu funktionieren.
-
Es geht auch ohne Themenbaum/Gruppierung. Heißt irgendwas mit 'als Konversation anzeigen' (kann gerade nicht nachschauen). Das zeigt auch alle zugehörigen Nachrichten aus anderen Ordnern.
-
In der vorige Version ging es, hat jemand ne idee wie das wieder gehen würde, oder welche alternative gibt es weiß das jemand?.
Solche Fragen kann dir.nur der Entwickler des Add-ons beantworten.
-
Das grenzt ja an Paranoia. Als ob das bloße installieren einer .0 Version gleich alles komplett zerlegt. Gäbe es wirklich gravierende Probleme, würde es nicht veröffentlicht werden. Schließlich hat TB ja auch einen Ruf zu verlieren.
-
Solange die Mailbox nicht komprimiert wurde, sind sie auch immer noch in der Mailbox, und werden erneut indiziert
Das stimmt einfach nicht. Wenn eine Mail aus einem Ordner verschoben wird, wird sie in der Mailboxdatei(!) als gelöscht markiert. Dies geschieht durch Ändern einer Zeile
X-Mozilla-Status
die ganz am Anfang jeder Nachricht steht. Diese Nachrichten werden von TB nirgends mehr berücksichtigt, insbesondere auch nicht von Filtern oder beim neu Erstellen des Index.
Das Problem muss irgendwo anders liegen. Liegt dein Profil möglicherweise in einer Cloud? Da könnte die Cloudsoftware irgendwie dazwischenfunkt . Denkbar wäre auch (obwohl mir sowas noch nie begegnet ist) ein automatisches Backup das auch immer wieder automatisch restauriert wird.
-
Dann erfinden mal ein Protokoll, bei dem zwar alle den gleichen Datenbestand sehen, aber die von dir beschriebenen Probleme nicht auftreten.
Ach, gibt's ja schon. Einfach bei IMAP das lokale Vorhalten der Nachrichten deaktivieren.
-
Ärgerlich dabei nur, dass man die Version schon auf der Webseite bekommt
Sicher haben Nuller Versionen gelegentlich Probleme. Aber überlicherweise ist keine davon so gravierend, das man sie nicht veröffentlichen könnte. Täte man es nicht, wäre die Einser Version die neue Nuller Version usw.
-
Vorschau komplett leer
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert einwandfrei.
kann in der Vorschau keine Links anklicken
Kann ich nicht bestätigen. Funktioniert einwandfrei.
(Zur Info: 128ESR wurde über eine Kopie der 115er Installation installiert)
-
In der dritten Zeile steht jetzt, wieviele Antworten es zu der Nachricht gibt. Ein Klick darauf klappt dann die Antworten auf.
Die Zeile läßt sich ausblenden
.thread-card-row.thread-card-last-row {
display: none !important;
}dann sind aber auch alle Icons (markiert, Stichworte etc.) weg.
-
Ordner sind eine Baumstruktur. Dann kann vielleicht die Anzahl von Unterordnern pro Ebene begrenzt sein oder die Verschachtelungstiefe. Aber ich sehe nicht wie da eine Begrenzung auf eine konkrete Zahl zustande kommen kann. Es sei denn die Struktur wird in einer Tabelle gespeichert, aber wer macht das schon?
-
-
-
-
Vielleicht nicht. Wird ja auch noch nicht automatisch installiert. Aber vielleicht lohnt der Aufwand mit der userChrome.css nicht mehr.
-
Wenn ich mich nicht täusche ist das in der gestern erschienenen Version 128 von TB implementiert.
-
wurde sie nie geschafft richtig runter zu laden und es wurde von neu gestartet.
Das ist durchaus plausibel. Z.B. ein timeout der dazwischenfunkt.
Um das konkret herauszufinden könnte man in TB das Protokollieren von IMAP/POP Verbindungen aktivieren und sich durch die vermutlich ellenlangen Einträge wühlen.
-
The cloaning seems to be correct. For the IMAP accounts you probably have to subscribe (Abonnieren) to the subfolders and/or deselct 'show only subscribed folders' in the advanced account settings.
-
Malware auf einem eurer Systeme könnte mssenweise Spam o.ä. über euer Konto schicken
Malware würde den Spam wohl direkt beim Server einliefern. Die Mails wurden dann nur im gesendet Ordner landen, wenn der Server sie dorthin kopiert. Außer Google und Microsoft kenne ich keine Provider die das tun. Honds kenne ich allerdings nicht.
-
g-data deaktivieren
Nicht deaktivieren - deinstallieren!
da wird man aus dem screenshot ja auch nicht schlauer
Nicht unbedingt. Ein erfahrener (halb)Profi kann da möglicherweise durchaus was erkennen. Noch besser wäre allerdings in der Tat den Quelltext einer Mail zu posten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stimmt was mit den Kopfzeilen nicht. Zum Beispiel können zu lange Kopfzeilen manche Mailprogramme/Server durcheinanderbringen.
Den Quelltext bekommt man mit Strg/U