Diese Release Notes beziehen sich auf 130.0b1 bis 130.0b3. Ein Version 130.0 gibt es nicht (anders als die verunglückte Version 129.0). Vielleicht könnte uns bonehard aufklären, welche Version er da tatsächlich hat.
Beiträge von ggbsde
-
-
-
Nur so als Korrektur:
Es gibt eine "Faustformel"; 32Bit-Systeme und Programme können nur Dateigrößen bis zu 2GB verarbeiten!
Das ist falsch. 32bit Programme müssen nur, na sagen wir mal, aufpassen, um größere Dateien verarbeiten zu können. Tun sie es nicht, passiert sowas, wie die kaputten Mailboxdateien nach Komprimierung in TB128.0 und .1
-
Eine Version 130.0 gibt es nicht, jedenfalls nicht auf dem offiziellen Server.
-
-
Datei handlers.json aber nicht Ordner handlers.json,
Ich würde vermuten, das das keine Ordner sondern zip oder anderweitig komprimierte Dateien sind. Da hat wohl irgendein Programm mal gewütet.
-
Ich logge mich erst ein, wenn ich meinen Senf verteilen möchte
Das wundert mich. Bei deinen vielen Beiträgen würde ich annehmen, das du dich bei jedem Lesen auch anmelden musst.
-
Vielen Dank, das wir ellenlange Nutzungsbedingungen abnicken dürfen, ohne eine Chance zu haben, die konkreten Änderungen vorab einsehen zu dürfen. Letztere bekommen wir nämlich erst nachher zu sehen.

-
Möglicherweise warst du einer der wenigen, die unter diesem Bug https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1890230 leiden. Die Reparatur sollte dann dauerhaft helfen.
-
Mein lieber ggbsde (oder liebe?) ...
Wer meinen Benutzernamen richtig interpretiert bekommt sicher einiges über mich heraus.
Danke
Gerne. Das Add-on ist im übrigen inzwischen auch auf addons.thunderbird.net zu haben.
-
Trotzdem würde ich gern den korrekten Pfad nutzen ohne diesen Umweg.
Vielleicht hilft es, vor Start von TB die Umgebungsvariable TMPDIR zu setzen. Oder das SNAP neu zu installieren mit dieser gesetzten Variablen.
-
Auf der Webseite des Add-ons auf addons.thunderbird.net findest du Kontaktinformationen.
-
Die Fehlermeldung aus #1 sagt, Servername falsch oder Port falsch oder etwas blockt die Verbindung mit dem Server.
-
snap verwendet anscheinend einen eigenen Ordner für temporäre Dateien statt /tmp. Ich habe folgendes gefunden:
Code# Set TMPDIR to be under the user's default Downloads directory TMPDIR=$(xdg-user-dir DOWNLOAD)/thunderbird.tmp export TMPDIRUm den tatsächlichen Pfad herauszubekommen in der Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) eingeben:
Services.dirsvc.get("TmpD", Ci.nsIFile).path;
-
Es handelt sich um die gleiche Mail.
Nicht wirklich. Das was in 'Abruf_Thunderbird.txt' steht, stammt nicht aus der Mail 'Mail_Strato.txt'. Hast du eigentlich schon versucht, den Ordner zu reparieren?
-
Der aktivierte Schnellfilter ist aber derart present
Ja, aber was ständig präsent ist, wird trotzdem übersehen. Und die kleinen blauen Balken in den Icons sind nicht übermäßig auffällig.
-
-
-
Anscheinend hat TB ein Problem, eine temporäre Datei zu erstellen. Schau mal, ob die Zugriffsrechte für /tmp oder /usr/tmp korrekt sind.
-
Wenn du das Konto als IMAP anlegst, sollte die komplette Ordner-Struktur automatisch auf TB gespielt werden. Eventuell müssen Ordner anschließend in TB abonniert werden. Such nach dem Begriff für weitere Informationen.