Das liegt daran, das nur
#calendar-event-dialog-inner
notwendig ist.
Das liegt daran, das nur
#calendar-event-dialog-inner
notwendig ist.
Aber, ob mit oder ohne
Mit oder ohne was???
Das ist doch genau das, was in #22 definiert wird!? Was ist daran falsch? Oder ich hab irgendwas mißverstanden...
Die Fenster werden inzwischen über (x)html gebaut. Einträge die mit window oder dialog anfangen funktionieren daher nicht mehr.
Zu 1.: wenn, dann nur über ein Add-on. Ich kenne aber keins.
Zu 2.: Da könnte das Add-on 'Geburtstagskalender' hilfreich sein.
Nö, färbt bei mir das Fenster von #17 ein.
Das ist ein Windows Problem. Einfach mal suchen.
Das lässt sich auch in about:config direkt für Doppelklick auf einen Termin umschrauben.
Echt? Welche Variable ist das?
Erfassungsdialog
Hhm, was wird denn da erfasst? Ich würde darunter eher ein Formular o.ä. verstehen.
calendar.timezone.local
Derlei Dinge schalten nur die Zeitzone um, haben aber nichts mit der Darstellung der Zeit zu tun.
Wie von Bastler schon angeregt:
Die 'Lösung' ist ein Jahr alt und bezieht sich daher auf eine ältere Version von TB, die jetzt möglicherweise nicht mehr funktioniert. Ich würde dir gerne helfen, aber ich weiß nicht, was du mit 'Erfassungsdialog' meinst. Spendir mal ein Bild davon.
Vielleicht hilft dies weiter:
Leider schreibst du nicht, welcher Provider.
Bei manchen muß man sich gelegentlich im Webinterface anmelden. Bei anderen muß man auch das Senden/Empfangen irgendwo (wieder) freischalten. Außerdem solltest du kontrollieren ob die Absenderadresse mit deinem Anmeldenamen übereinstimmt. Viele Provider akzeptieren keine abweichenden Absenderadressen mehr.
535 Authentication disabled due to threshold limitation.
Sie eventuell auch RE: Keine Mail abrufbar
Einer der Gesendet Ordner stammt von google, der andere von TB. Um das zu vereinheitlichen: In die Konteneinstellungen gehen, Abschnitt 'Kopien & Ordner' des entsprechenden Kontos anwählen, und bei 'Eine Kopie speichern unter' bei 'Anderer Ordner' die google Version des Gesendet Ordners auswählen.
Am besten aber das 'Eine Kopie speichern unter' bei Google (und Microsoft) ganz abschalten. Denn deren Server kopieren gesendete Mails sowieso in (ihren) Gesendet Ordner.
Dein Bild zeigt den "FilterListDialog". Das Problem ist aber der "FilterEditor".
Nicht so tragisch, an das Verwenden von Fremdworten gewöhnt man sich ja, und für manches gibt es nicht einmal eine vernünftige deutsche Bezeichnung. Nur findet man halt in TB nichts unter dem Stichwort 'Alias'.