Falls kein Add-on mitmischt tippe ich auf eine Signatur.
Beiträge von ggbsde
-
-
-
Dann sieht es so aus, als wäre der Posteingang auch als Vorlagenordner definiert. Schau mal in den Kontoeinstellungen unter 'Kopien & Ordner' was da als Vorlagenordner eingestellt ist.
Wenn das nicht hilft, installiere das Add-on 'FolderFlags'. Dann Rechtsklick auf den Posteingang, Einstellungen. Dort gibt es einen neuen Reiter 'Ordnerkategorien', dort kannst du die Eigenschaft 'Vorlagen' deaktivieren.
-
Ich kann mir nicht vorstellen das eine SQL suche so schwierig ist zu Programmieren
Die globale Suche ist keine Volltextsuche über alle Mails. Das würde bei Gigabyte großen Postfächern einfach zu lange dauern. Daher werden die Mails indexiert und es wird im Index gesucht. Das ist beliebig Kompliziert.
denn die Globale Such ging ja mal
An der globalen Suche wurde seit Jahren nichts verändert. Sie funktioniert daher heute genau so gut oder genau so schlecht wie früher.
-
Rechter Mausklick auf den Kontonamen -> Abonnieren...
-
Indem du statt 'Weiterleiten an' erstmal 'Verschieben in' oder 'Kopieren in' aktivierst .
-
Die Mails konsequent als Spam markieren. Dann lernt der Spam-Filter von TB das sehr schnell.
Einen Filter dieser Art bietet TB nicht, aber das Add-on FiltaQuilla sollte das können.
-
Es sind fast eine Million Kopien in Ordner „Gesendet“ von dieser Email!
Der Ordner hat nur eine Nachricht und die ist millionenfach vorhanden??
-
Vielleicht wäre es ja sinnvoll, das als Fehler zu melden:
109
-
Alle eingehende Mails haben unten in einem gelben Balken folgende Meldung:
"Es wurde keine Identität gefunden, welche mit der E-Mail_Adresse im "Von"-Feld übereinstimmen. Die Nachricht wird mit der derzeit im "Von"-Feld eingegebenen Adresse "...@..." gesendet"
Diese Warnung wird eigentlich nur bei neuen Nachrichten im Composer-Fenster vor dem Versenden eingeblendet . Kann es sein, das die Mails als Entwürfe oder Vorlagen behandelt oder die Ordner als Entwürfe- bzw. Vorlagen-Ordner definiert sind?
-
Dann ist möglicherweise die Indexdatei kaputt. Bei beendeten TB im Profilordner die Datei global-messages-db.sqlite löschen. Sie wird beim nächsten Start von TB neu erstellt, was etwas dauern kann.
-
Er hat zwar drei Konten, sagt aber nicht, das das 'Posteingang unter Posteingang' für alle drei gilt.
-
Ist das wirklich Posteingang unter Posteingang?
Vielleicht hat er sein Konto 'Posteingang' getauft?
-
-
Es ist aber schon sehr unwahrscheinlich daß eine AV Software die Zeiten von Terminen oder Einstellungen von TB/BB ändert.
Einzelne Termine können Zeitzoneninformationen enthalten. Vielleicht stimmt dort was nicht.
-
Ich glaub, deine Einschätzung ist völlig korrekt.
-
Papierkorb
Nicht nur dort. Sobald du eine Mail von einem Ordner in einen anderen verschiebst, werden sie im Originalordner nur als gelöscht markiert.
-
Wenn du bei T-Online zwei Konten hast, solltest du auch zwei Passwörter haben, und brauchst möglicherweise für jedes Konto ein zweites Passwort zu Abrufen der Mails.
Wenn du nur ein Passwort hast, hast du auch nur ein Konto, möglicherweise mit zwei Emailadressen. Dann richtest du in TB nur ein Konto ein und definierst die 2. Mailadresse als zusätzliche Identität.
-
-
Durch das Bereinigen sind vermutlich alle gelöschten Mails tatsächlich aus den Dateien verschwunden. Vorher waren sie nur als gelöscht markiert.