1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiko K

Beiträge von Heiko K

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 17. Dezember 2024 um 21:39

    Danke fürs Feedback.

    Zitat von Bastler

    (Bitte zu weiteren ähnlichen Wünschen einen separaten Thread aufmachen, geht sonst am Thema vorbei.)

    Ja, bin ganz deiner Meinung. Das war noch ein letztes Nachhaken, quasi zum Neben-Thema "sich mit alten Codes einen Wolf probieren"

    Zitat von Bastler

    Die Beispiele im Lexikon stammen von 2015 wobei sich durch Änderungen in den Versionen
    auch die Bezeichner und Strukturen ändern und so nicht mehr funktionieren.
    (Künftig beim "Spicken" stets das Alter / Version beäugen.)

    Mein heißer Vorschlag dazu wäre dann, auf solchen Lexikon-Seiten unbedingt eine Version anzugeben, sonst fischt man dermaßen im Trüben :idee:
    Anhand des letzten Bearbeiten-Datums 28.8.20 habe ich jetzt herausgesucht, dass diese Seite (userChrome.css Hacks) mit Erscheinen von v78 letztmalig überarbeitet wurde.
    Versionsgeschichte Thunderbird @ Wikipedia

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 16. Dezember 2024 um 18:21

    Problem gelöst!

    Hab mal auf support.mozilla.org gesucht und hier die Lösung gefunden:
    How can I remove the remote content warning, the yellow box?
    Suchtext bei Google: thunderbird notification content site:support.mozilla.org

    Der funktionierende Code ist also:

    #mail-notification-top{
    display: none;
    }

    Hab auf dem Screenshot noch zusätzlich markiert, was mir nebenbei noch aufgefallen ist:
    – eine unbekannte Meldung "Stil-Dokument konnte nicht geladen werden." Die geöffnete Konsole zeigt auch keine weiteren Infos dazu. [Jedenfalls ist die userChrome.css damit /nicht/ gemeint, zum Glück.]
    – zwei Grammatik/Rechtschreibfehler, upps :mrgreen:

    Das nächste Style-Problem, das jetzt noch zu lösen wäre:
    Die Anzeige von • statt ☆ funktioniert noch nicht, so wie hier beschrieben und gilt ja auch für v115 hoffe ich:
    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen - Thunderbird Mail DE

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 15. Dezember 2024 um 18:12
    Zitat von Bastler
    Zitat von Heiko K

    das hat dann doch mit Sicherheit nichts zu tun

    Externe Inhalte in Nachrichten

    Auf der verlinkten Seite kommt das Wort *Sicherheit* oder *sicher* kein einziges Mal vor ..

    Es geht halt um Tracking/Privacy, was ich *verbessere* durch das Verbot, Inhalte nachzuladen. Ich brauche da keine extra Meldung. (Verstehe ja, dass solche Apps auch Anfänger-freundlich gemacht werden, aber für den Normaluser ist dieses doppelt gemoppelt nur nervig.. )

    Mir ist also nicht klar, worauf du hinauswillst, wenn du hier die Sicherheit gefährdet siehst ??

    Zitat von Bastler

    Daher habe ich auch damals in dem verlinkten Thread meinen Code gelöscht.

    Was sollte dieser Code bewirken?
    das war erwähnt in deinem Post im *Gelber Balken muss weg* Thread

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 14. Dezember 2024 um 21:06

    Will nochmal einen Screenshot zeigen, mit frisch geöffneten 'Werkzeugen' und geöffneter Konsole

    ..sieht dann so aus, wenn man in der userChrome.css etwas ändert, also testweise die Klammer } eine Zeile höher gesetzt:

    vielleicht kann mit der Fehlermeldung "while calling actor" jemand etwas anfangen ...

    Zitat von Bastler

    wir basteln ja schon einiges, nur zu Sicherheits relevanten Dingen musst Du das schon selbst herausfinden.

    Daher habe ich auch damals in dem verlinkten Thread meinen Code gelöscht.

    es geht doch nur darum, eine /Meldung/ abzuschalten über eine Einstellung die ich selber vorgenommen habe, das hat dann doch mit Sicherheit nichts zu tun sondern rein mit Bedienbarkeit/Usability – sprich, dieser blöde gelbe Kasten nimmt einfach nur Platz weg

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 13. Dezember 2024 um 14:49
    Zitat von dharkness21

    Liegt die userChrome.css auch wirklich im richtigen Profil und dort auch wirklich im Ordner chrome?

    Ja, im Screenshot vom "Werkzeugkasten" sieht man sie ja und kann dort auch bearbeitet werden.

    Einzige Auffälligkeit ist die Meldung "Stil-Dokument konnte nicht geladen werden"
    wenn damit die userChrome.css gemeint ist, lässt sie sich bearbeiten und speichern aber nicht laden??

  • userChrome.css in der portablen Version (Benachrichtigung abschalten geht nicht)

    • Heiko K
    • 12. Dezember 2024 um 20:48

    Hallo Community,

    mich stört auch diese dauernde Meldung "externe Inhalte blockiert" aber ich kriege das Abschalten nicht zum Laufen -_-

    [eigentlich fehl am Platz wenn man es in den Einstellungen so ausgesucht hat, aber egal..]

    Diese Benachrichtigung lässt sich mit der userChrome.css abschalten, was hier beschrieben wird:

    Thema

    Gelber Balken muss weg! "Um Ihre Privatsphäre zu schützen...."

    Balkeninhalt: "Um Ihre Privatsphäre zu schützen, hat Tb. von aussen stammende Inhalte in dieser Nachricht blockiert"

    Mir bekannt, warum der da ist. Trotzdem soll die Einstellung beibehalten werden, platzsparend o. Balken. Im englischsprachigen Forum scheints ne Lösung zu geben, aber erst nach Eingriff via about:config. Gibts was besseres, ohne Getriebeeingriff?

    102.3.3

    Win10

    Div. Provider

    IMAP
    Jeanne
    25. Oktober 2022 um 16:52

    Im Entwickler-Werkzeugkasten sieht das Ganze so bei mir aus:

    [etwas auffällig die Meldung "Stil-Dokument konnte nicht geladen werden"]

    in der Konfiguration steht
    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

    Thunderbird portable 115.18.0 (64-Bit)
    Windows 8.1

    Danke & Gruß
    Heiko

    Verwandte Threads:
    Externe Inhalte Pop-Up blockieren [Meldung per userChrome.css abschalten, outdated]
    Durchgehend farbige Darstellung von Account, Postfach Unterverzeichnis und Mails bei neu eintreffenden und ungelesenen Mails [portable Version]
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/90098-tb-102-userchrome-css-anpassen-beste-praxis [inkl. portable Version]

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™