Hallo,
POP/IMAP ist bei web.de aktiviert.
Ich lese das so, dass sie den bewussten Haken gesetzt hat. (Oder spätestens jetzt setzt.)
Sowohl bei web.de als auch über mein Smartphone kann ich problemlos E-Mails senden.
Vermutlich meinst du mit "bei web.de" = per Webmailclient von web.de => das ist etwas völlig anderes, als mit einem richtigen Mailclient.
Und wenn du mit dem Smartphone ein Mailkonto einrichtest, dann stimmen meist gleich alle Einstellungen.
Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse .... .... und wiederholen Sie den Vorgang.
Und wenn ich mir diese Fehlermeldung ansehe (in Verbindung mit allen deinen Zusicherungen, dass du sämtliche Einstellungen so gemacht hast, wie sie der Provider verlangt), dann habe ich drei Vermutungen:
1.) In den Konteneinstellungen, gleich erstes Blatt, stimmt der Eintrag für die E-Mailadresse des absendenden Kontos nicht (es muss die Adresse dieses Mailkontos sein!) Manche Provider lassen da ganz genau hinschauen.
2.) Ganz unten, unter Postausgangsserver, muss der Postausgangsserver auch wieder dieses Mailkontos stehen.
3.) Dieser Postausgangsserver muss in den Konteneinstellungen unter "Postausgangsserver" eingerichtet sein, und wieder exakt die Daten eben deines Kontos beinhalten.
BTW: In den Einstellungen unter 3.) (SMTP) kannst du jedem der eingerichteten SMTP-Einträge eine freie Beschreibung für deine Eintrage geben, also eine für dich lesbare und eindeutige Beschreibung. Bspw.: "smtp web.de". Wenn du ein weiteres Konto einrichtest und den Kontoassi benutzt, dann bietet er nämlich gerne an, den zuerst eingerichteten SMTP-Eintrag auch für dieses neue Konto zu verwenden. Der nicht-mitdenkende User nimmt dann dieses Angebot gerne an, und wundert sich, dass er mit Konto-B den SMTP-Server von Konto-A verwendet, was bei unterschiedlichem Provider meistens nicht funktioniert.
MfG Peter