Hallo Goldilocks4.5,
das liegt daran, dass der "Word-Text" eben kein reiner Text, sondern ein proprietäres Gemisch aus Text und den erwähnten (unsichtbaren) Steuerzeichen ist. Und all das übernimmst du mit "Kopieren" in den Thunderbird, der natürlich damit nichts anfangen kann. (Im Unterschied zu den ebenfalls proprietären M$-Mailprogrammen.)
Lösung: Rechtsklick in den Text und dann gibt es da so etwas wie "Inhalt übernehmen" oder so ähnlich. Damit kopierst du nur den reinen Text. (Genauer kann ich dir das nicht sagen, da ich privat in einer freiwilligen Windows-freien Zone lebe. Aber du findest es schon.)
MfG Peter