Ich nutze einen externen PW-Manager, der die Passwörter auf meinem PC speichert, weil der m.E. sicherer ist als der TB-PW-Manager.
Hast du für diese Behauptung eine Begründung? (Vlt. kann ich auf diesem Gebiet noch was lernen ... .)
Ich werde als nächstes versuchen, Windows im abgesicherten Modus zu starten und mal sehen, ob dann der Abruf funktioniert.
Ich vermute mal, dass es sich bei dem Hinweis auf den "abgesicherten Modus" nicht um den der WinDOSe, sondern um den des Thunderbird handelt. Also den TB im "Safe-Mode" starten.
Ich bin jetzt zwar nicht 100pro sicher, aber soweit ich mich an den lange zurückliegenden Umgang mit Windows erinnern kann, ist in dessen "Abgesicherten Modus" die Netzwerkfähigkeit deaktiviert.
Wenn ich den Button klicke, passiert einfach nichts,
Welchen Button?
Mir ist nicht bekannt, dass es im Thunderbird einen Button für Safe-Mode gibt.
Ansonsten befürchte ich, dass ich dir nicht weiterhelfen kann.
MfG Peter