1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingangsserver im Ausland - alles probiert....kein Erfolg!

  • Beginna
  • 14. Dezember 2016 um 20:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Beginna
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Dez. 2016
    • 14. Dezember 2016 um 20:33
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software: 360
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):360
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafone Router

    Hallo liebe Community,

    ich verzweifele seit 1 Woche, nachdem ich in die Niederlande gezogen bin. In Deutschland hat das öffnen und versenden von Emails noch hervorragend funktioniert und mit dem Umzug kam das Aussetzen der Möglichkeit Emails zu laden.
    Versenden geht jedoch....

    Ich habe seitdem alle Möglichkeiten probiert das Problem zu lösen:
    1) 360 Antivierprogramm ausgeschaltet
    2) Posteingangsserver von pop.gmx.net auf imap gewechselt und auch den alten (pop3.gmx.net) probiert
    3) SSL aus/an
    4) Port gewechselt: 995, 993, 119, 587, 25 (alles MIT und ohne SSL)
    5) Andere Programme geöffnet: Livemail, Outlook, Incredimail -> ALLE Programme laden die mails nicht.
    6) Bei den Einstellungen bei der Onlineseite GMX Seite ein Haken gesetzt bei: (Einstellung - POP3/IMAP Abruf - E-Mails per externem Programm (Outlook, Thunderbird) versenden und empfangen
    7) Bei Kontoneueröffnung kommt diese Nachricht: Configuration could not be verified - Is this username or password wrong? -> NEIN ist richtig, habe sogar das PW gewechselt.

    Ich gebe langsam auf. Habt ihr einen Vorschlag wie ich vorgehen soll?
    Ich habe nämlich die Nase voll von der Online Einloggerei.

    DANKE im Vorraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Beginna (14. Dezember 2016 um 20:44)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Dezember 2016 um 21:00
    • #2

    Hallo Beginna, und willkommen im Forum!

    Also, ich weiß leider auch nicht, warum du keine E-Mails abholen kannst. Aber ich kann zumindest einige Hinweise geben.
    Die angezeigte Fehlermeldung sagt etwas über ein Authentifizierungsproblem. Kann es sein, dass gmx jetzt die sogenannte 2-Faktor-Authentifizierung benutzt?
    Dann ändere bitte das Passwort noch einmal: benutze (nur testweise) ein primitives Trivialpasswort. Also nur Buchstaben und Zahlen. Hintergrund: die in guten und sinnvollen PW genutzten Sonderzeichen können Probleme verursachen.
    Dann informiere dich bitte noch einmal bei deinem Provider, welche Syntax des Benutzernamens dieser verlangt. Probiere es auch einfach mal mit deiner Kundennummer und nicht mit dem vereinbarten Benutzernamen.
    Als "Art der Authentisierung" ist "Passwort, normal" eingestellt?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

    Einmal editiert, zuletzt von Peter_Lehmann (14. Dezember 2016 um 21:11)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™