1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalenderdaten & Kategorie ändern

  • Dinole
  • 8. Dezember 2016 um 12:55
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Dezember 2016 um 12:55
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Lightning-Version: 4.7.5.1

    Moin zusammen,

    besteht eventuell eine Möglichkeit, bei mehreren Kalenderdaten auf einmal die Kategorie zu ändern?

    Hintergrund:

    Ich habe mir die Müllentsorgungsdaten unseres Orts als ical heruntergeladen und möchte z.B. alle Termine mit "Hausmüll" einer dazugehörigen Kategorie zuordnen. Und bevor ich das Dutzende male mache frage ich lieber vorher mal nach.

    Besten Dank!!!

    Viele Grüße

    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2016 um 13:42
    • #2

    Hallo Michael

    ich habe da so eine Vermutung:
    Du "klatschst" alle deine Kalendereinträge in den vorgegebenen lokalen Kalender (also intern in die Datenbank "local.sqlite"). Nicht unbedingt optimal ... .

    Bessere Lösung:
    Du legst für jede einzelne "Kategorie" einen eigenen Kalender in Form einer an einem beliebigen Ort (*) abspeicherbaren .ics-Datei an.
    Das kannst du gleich mal testen, indem du den heruntergeladenen Kalender mittels Datei >> Öffnen >> Kalenderdatei einfach öffnest. Datei wird fast von alleine ein neuer Kalender angelegt, welcher von allen anderen Kalendern unabhängig ist.
    (Das ist natürlich jederzeit unabhängig von deinem bisherig genutzten Kalender möglich. Du kannst aber dort vorhandene Kalendereinträge einfach in einen .ics-Kalender durch Veränderung des Kalendernamens "umkopieren".)

    (*)
    Wenn du die Kalender nur lokal nutzen willst, kannst du dir beispielsweise in deinem Profilordner den neuen Ordner "Kalender" anlegen und die .ics-Dateien dort hineinpacken. (Damit werden diese auch bei deiner hoffentlich durchgeführten regelmäßigen Datensicherung deines Profils mit erfasst.)
    Du kannst die .ics-Dateien auch auf jeden der existierenden vielen CalDAV-Server hosten und dadurch sehr bequem von allen deinen Geräten aus zugreifen und brauchst dich nicht um die Synchronisation zu kümmern. (Menschen, für die der Datenschutz keine Bedeutung mehr hat, nutzen sogar die Dienste eines der größten und bekanntesten Internetkonzerne.)
    Für einen völlig neuen Kalender kannst du dir in dem o.g. Ordner eine leere Datei <Kalendername>.ics anlegen und so wie ich oben beschrieben habe, diese einfach öffnen.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Dezember 2016 um 14:29
    • #3

    Danke Peter!!

    Ich wusste, da antwortet Einer, der über Lightning seine Doktorarbeit gemacht hat. ;) Bitte nicht so kompliziert, bin keine 20 mehr. Du hast Recht, alle meine Daten liegen im lokalen Ordner. Ich habe mich allerdings auch ein wenig falsch ausgedrückt. Was ich wollte ist Folgendes:

    Ich erhalte alle Entsorgungsdaten wie z.B. Biomüll, Hausmüll in einer Kalenderdatei. Diese Daten beinhalten keine Kategorie! Ich habe allerdings in meinen Lightning Einstellungen jeder "Müllart" eine Kategorie und auch eine Farbe zugewiesen. Ich möchte nun den zur Verfügung gestellten Daten ohne Kategorie zu "Biomüll" die Kategorie "Biomüll" zuweisen die dann farblich gelb hinterlegt ist. Und diese Vorgehensweise möchte ich auch für die anderen Müllarten anwenden, aber nicht 26 mal einzeln sondern nur einmal für alle 26 Kalendereinträge.

    Es geht also nicht nur um die Kategorie sondern auch die der jeweiligen Kategorie zugewiesenen Farbe.

    Ich dachte beim Umwandeln mehr an Export als CSV, manuell ändern, Import als CSV. Aber der Extract sieht sehr bescheiden und unübersichtlich aus.

    Viele Grüße

    Michael

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2016 um 14:49
    • #4

    20? Zumindest meine "große" Enkelin geht so ganz langsam darauf zu.

    Probiere es doch einfach mal aus!
    Abgespeichert hast du die .ics ja garantiert schon irgendwo.
    Selbige zu öffnen ist eine Sache weniger Sekunden - und der dabei erstellte Kalendereintrag kann auch bei "Nichtgefallen" innerhalb weniger Sekunden wieder durch "Abbestellen" entsorgt werden.
    Und deinem neuen (bei mir heißt er "Müllkalender") Kalender kannst du in ebenfalls wenigen Sekunden jeden beliebigen Namen und jede beliebige Farbe geben.

    Wo also ist das "Problem"? => Versuch macht kluch ;-)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Dezember 2016 um 14:57
    • #5
    Zitat von Peter_Lehmann

    Probiere es doch einfach mal aus!
    Abgespeichert hast du die .ics ja garantiert schon irgendwo.

    Peter, ahhhhhhhhhhhhhhh, der Unterschied liegt darin, dass ich die Datei im Google Kalender importiert habe. In Lightning wiederum habe ich einen Link auf den Google Kalender hinzugefügt, daher kann ich die Datei nicht öffnen. Lightning synchronisiert sich mit dem Google Kalender, das ist das Problem.

    EDIT. Jetzt ist bei mir der Groschen gefallen! Super Idee, das mit dem Abspeichern der ical-Dateien im Profilordner, das werde ich dann mal in Kürze machen und alles aus dem Google Kalender löschen. Der unglaubliche Vorteil in Deiner Lösung liegt darin, dass man auch mit dem Löschen der ical-Datei im Profilordner auch gleichzeitig historische Daten löschen kann.

    Es fällt mir zwar schwer, aber Du hast Dir ein dickes Lob verdient, Danke! :)

    Viele Grüße

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Dinole (8. Dezember 2016 um 15:12)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Dezember 2016 um 18:02
    • #6

    Hi Michael,

    vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich, dass ich dir helfen konnte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Dezember 2016 um 18:10
    • #7

    [OT]
    Hallo Michael,

    Zitat von Dinole

    Es fällt mir zwar schwer,

    wieso denn das? ?(
    [/OT]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Dinole
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    736
    Mitglied seit
    10. Apr. 2007
    • 8. Dezember 2016 um 22:14
    • #8
    Zitat von graba

    wieso denn das? ?(

    Spaß? ;)

    Viele Grüße

    Michael

  • Thunder 5. Januar 2019 um 03:13

    Hat das Thema aus dem Forum Lightning - Kalenderdateien nach Kalender (Lightning) - Allgemeines Arbeiten mit dem integrierten Add-on verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™