1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Clean Subject 0.4.2

  • rumpel
  • 26. April 2010 um 21:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rumpel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Apr. 2010
    • 26. April 2010 um 21:37
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe Thunderbird in der aktuellsten Version 3 und obiges addon, mit dem ich die Betreffzeilen "säubern", das heisst willkürliche "re: aw: fwd: antwort:" - Betreffs zuschneiden möchte.
    Das macht laut "Herstellerangaben" eben dieses addon und nun meine Frage:

    Muss ich irgendwas verändern, damit das auch zu imap-Konten kompatibel ist. Im Moment tut sich da rein garnichts :(

    Bin für jede Idee dankbar, bevor ich mich noch selber an dem Quelltext versuchen muss. Hab ich noch nie gemacht, aber denke, das basiert auf javascript.

    Also bewahrt mich doch bitte vor allzu langem debugging, falls ihr irgendeine Idee habt

    Schonmal danke und Gruß an alle ins Forum

  • muzel
    Gast
    • 26. April 2010 um 22:37
    • #2

    Hallo,
    was genau erwartest du von dem Addon?

    Zitat

    "Clean Subject" entfernt (...) aus dem Betreff sobald eine E-Mail beantwortet oder weitergeleitet wird. Was entfernt wird, kann selbst eingestellt werden.


    Also, es geht um das Beantworten oder Weiterleiten, nicht um empfangene Mails. Und soweit funktioniert es bei mir, sowohl bei POP3- als auch IMAP-Konten.
    Gruß, muzel

  • rumpel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Apr. 2010
    • 26. April 2010 um 23:11
    • #3

    Hey Muzel,

    danke für die schnelle Antwort. Das hatte ich falsch verstanden. Wäre nett gewesen, wenn das addon in der Lage wäre die Mails mit korrigiertem subject zu listen. Aber das ist dann scheinbar garnicht gewollt.

    Mist aber auch :( Müsste ich dann selber schreiben ...

    Danke trotzdem ...

  • rumpel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Apr. 2010
    • 26. April 2010 um 23:14
    • #4

    als kleiner Nachtrag:

    googlemail ist in der Lage Themen zu gruppieren. Das kann TB grundsätzlich auch, aber kommt es bei dem subject-gefransel dann meistens nicht zu einem vollständigen Ergebnis. Das ist schade und daher dachte ich, das addon würde da greifen

    Gruß :gruebel:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. April 2010 um 00:35
    • #5

    Hallo,

    schau dir mal folgenden Tipp an: Mozilla Thunderbird: Doppelte und wiederholte Antwortzeichen „AW:“ löschen.
    Habe das Ganze nicht selbst getestet. Auf alle Fälle vorher den Profil-Ordner sichern!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. April 2010 um 08:27
    • #6

    Guten Morgen!

    Imho richtet sich eine Threadsortierung nicht nach der Betreffzeile, sondern nach den Referenzen.

    In Memoriam Rothaut

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. April 2010 um 11:01
    • #7

    In Thunderbird 2 werden die Threads nach dem Betreff sortiert, habe nichts von einer Änderung bei Thunderbird 3 gehört. Man kann das natürlich mit einer about:config-Einstellung ändern.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. April 2010 um 11:23
    • #8

    Guten Morgen!

    Hmm, Meine Mailinglistenteilnehmer sind großteils - na drücken wirs vornehm aus - etwas bequem, und benützen gern die Antwortfunktion auch für ein neues Thema.
    Und wenn thunderbird wirklich in Version 3 bei Themen nach Betreff sortiert, warum habe ich dann im gleichen Trhed diese beiden Mails?
    Re: W-Lan Übertragungsrate bei Fritzbox 7270
    [BU] Youtube-Videos werden ohne Ton gezeigt
    Ich habe die Gegenproge mit Sortierung nach Gruppierung und unsortiert gemacht. In beiden Fällen werden die Mails tetrennt aber in der Sortierung nach Thread - also nach Thema scheinen sie im gleichen Baum auf, obwohl sie verschiedene Betreffs haben.

    In Memoriam Rothaut

  • rumpel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    26. Apr. 2010
    • 27. April 2010 um 12:37
    • #9

    Hallo zusammen,

    Danke schonmal für den Tip mit der about:config-Einstellung. Das bezieht sich auf alle kommenden Mails, daher brauch man auch sicher kein Backup machen. Die bestehenden Mails bleiben auch so vorhanden wie sie sind.

    Und zu dem letzten Beitrag:

    Genau diese Willkürlichkeit stößt mir bei TB ein wenig auf. Auch ich habe teils ganz unterschiedliche Betreffs in einem thread. Und andererseits gleiche Betreffs mit einem "re:"-Präfix mehr in unterschiedlichen Threads. Dabei wäre die Sache doch so einfach: Merke und entferene "aw: antwort: re: re:..." - Präfixe und prüfe, ob der Betreff dann gleich ist. Stopfe alle in einen Thread, bestenfalls sortiert nach Zeitpunkt des Absendens. Auch diese Sortierung scheint mir bei TB3 im Moment noch willkürlich.

    Gruß ...

    Nachtrag: Danke für den Tip Rothaut, hab deine Mail übersehen:

    D.h.. Thunderbird referenziert alleine Hinsichtlich der folgenden Felder im Mail-Header?

    In-Reply-To: <760f5dee1003220956waffgc3e5fndb9ce1e285a9323f@mail.gmail.com>
    Message-ID: <20100376181325.108290@gmx.net>
    References: <760f5dee1003220956waffgc3e5fndb9ce1e285a9323f@mail.gmail.com>

    Das ist ja mal richtig blöd :(

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. April 2010 um 15:36
    • #10

    Rothaut: Vielleicht wird ja immer auf Referenzen geprüft und je nach Einstellung zusätzlich auf den Titel? Mehr Infos

  • Thunderme
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 1. Mai 2010 um 12:14
    • #11

    Hallo Leute,

    ich möchte mich mal hier einklinken, bzgl. des o.g. Adds.

    Bei funktioniert dieses Add leider nicht.

    Ein meiner Korrespondenz-TN benutzt offensichtlich Incredimail (vllt liegt es ja daran). Jedenfalls werden die Präfixe in der Betreffzeile immer länger, zum Bspl.:

    "Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: Re: Betreff: (kein Betreff)"

    Ich dachte eigentlich, dass das Add "Clean Subject" diesen Betreff "säubert"

    Habe ich da was falsch verstanden? Vielleicht kann mir einer helfen bei den Einstellungen (sind auf Standard) :wall:


    Vorab vielen Dank.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Mai 2010 um 20:20
    • #12

    guten Abend!

    Schau Dir doch mal diesen Thread an.
    praktischer Umgang mit Clean subject
    Mir hat da der Autor mit seinen Erklärungen enorm geholfen.
    Und was das andere in diesem Thread behandelte Thema Sortieren nach Thread oder Betreff angeht, so hat es durchaus seine Richtigkeit, wenn nach Referenzen sortiert wird, denn wenn da was durcheinander gerät, ist nicht der arme Vogel schuld, sondern die Disziplinlosigkeit der Mailautoren, die zu faul sind, für ein neuees Thema auch eine neue Mail zu schreiben, sondern einfach die Antwortfunktion benutzen und den Betreff ändern.
    Imho sortiert Thunderbird brav, wenn man sich an die allgemein gültigen Mailregeln hält.

    In Memoriam Rothaut

  • Thunderme
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 3. Mai 2010 um 10:10
    • #13

    Vielen dank für den Tip. Werde ich ich mal durchlesen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™