1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach Update auf Thunderbird 31.1.0

  • kannengiesser
  • 2. September 2014 um 23:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kannengiesser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Sep. 2014
    • 2. September 2014 um 23:12
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.1.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1und1, Gmail

    Hallo, ich habe heute auf 31.1 upgedatet und Thunderbird hat bei dem ersten Profil die Installation durchgeführt und die Addons aktuallisiert. Als ich die anderen Profil aufrufen wollte geschah nichts, der erste Profil, beim dem am Anfang alles klappte funktionierte auch nicht mehr. Nachdem ich Windows neugestartet hatte klappte der erste Profil 1 mal alle anderen wieder nicht. Mir ist aufgefallen das für jeden Profil den ich aufrufe ein neuer Prozess gestartet wird. Wenn ich nun alle Prozesse im Taskmanager lösche klappt es leider auch nicht, auch nicht mit dem erste Profil. Ich hoffe es gibt eine löschen, vielleicht eine ältere Version??

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2014 um 10:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Beim Aufruf der verschiedenen Profile werden aber im Profimanager alle vorhandenen angezeigt?
    Wie viele Add-ons verwendest du?
    Hast du darunter den "Profile Switcher"?
    Welchen Virenscanner hast du und hat dieser Zugriff auf das Thunderbird-Profil?

    Gruß

  • Jean.la.Bete
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    3. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 11:39
    • #3

    Hallo, Zusammen,

    Meine Konfiguration:
    OS X 10.9.4 Mavericks
    Thunderbird 31.1
    Pop-Protokoll
    Postfach Universität

    bei mir ist auf zwei Rechnern nach dem Update von 31.0 auf 31.1 folgendes Problem aufgetreten:

    Es war nicht mehr möglich, an im Adressbuch vorhandene, alte Listen Mails zu verschicken. Es kam immer dem Sinn nach die Meldung "Adresse entspricht nicht dem Format user@domain".
    Als kurzfristige Lösung hat sich erwiesen, im Adressbuchfenster die Liste auszuwählen und oben "Verfassen" anzuklicken. Die Liste wird aufgelöst und alle Adressen einzeln in das Mailformular eingesetzt.

    Da ist wohl etwas "verschlimmbessert" worden bei der Adressauflösung in der Empfängerzeile.

    Grüße
    J.l.B.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2014 um 12:20
    • #4

    Hallo Jean.la.Bete,

    willkommen im Thunderbird-Forum.

    Bitte eröffne einen eigenen Faden für Dein Problem, zumal Du auch ein anderes Betriebssystem nutzt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • kannengiesser
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Sep. 2014
    • 3. September 2014 um 22:13
    • #5

    Hallo, das Problem ist gelöst, es lag an der Exploit Protection Aktivierung Im Gdata Security Center. Ich habe diese, auch im Forum erwähnte, Lösung gewählt.

    Hier die Lösung von GDATA:
    1. Laden Sie sich bitte die folgende Datei herunter.
    http://www.gdata.de/rdk/dl-FilesChanged/ (http://www.gdata.de/rdk/dl-FilesChanged/)
    2. Starten Sie nun die Anwendung "change_files.exe" und geben dort die folgende Nummer ein: 21
    3. Bestätigen Sie diese Eingabe mit "OK".
    4. Bestätigen Sie die darauf folgenden Meldungen und starten abschließend den Computer einmal neu.

    Vielen Dank

    Kannengiesser

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 3. September 2014 um 22:52
    • #6

    Hallo kannengiesser,

    Du solltest Dir aber trotzdem noch folgende Beiträge durchlesen:

    Von Peter_Lehmann folgende Beiträge:

    Peter Lehmann zu Virenscannern und Peter_Lehmann zu "man in the middle".

    Vielleicht überdenkst Du ja noch einmal Deine Entscheidung.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™