1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

E-Mails exportieren?? [erledigt]

  • Silva
  • 2. November 2009 um 22:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Silva
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 2. November 2009 um 22:28
    • #1

    Hallo an alle,

    ich hatte leider einen bösen Virus auf meinem Laptop und muss nun formatieren und alles neu machen.

    Wie kann ich denn meine Mails retten? Ich hol die immer direkt vom Server ab und lösch die dann auch mit Thunderbird direkt vom Server (GMX) runter .
    Hab sie also nur im Thunderbird selbst drin. Kann ich die irgendwie retten bzw. exportieren?

    Vielen Dank für eure Hilfe
    Silva

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2009 um 22:48
    • #2

    Hallo,
    ich würde eine Vollsicherung machen und den gesamten Anwenungsordner sichern.
    Das ist in WinXP
    C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Thunderbird

    Du kannst auch mit dem Tool ImportExportTools Ordner und ganze Verzeichnis exportieren.
    Hier hast du u.a.die Option "alle Profildateien speichern" und "alle Mails speichern"
    Das Adressbuch bzw.. die Adressbücher als *.ldif exportieren.

    Wenn du ganz sicher gehen willst wende beide Verfahren an.
    Lies 11 Profile
    Gruß

  • Silva
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 2. November 2009 um 23:08
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich kopier grad den Ordner, das dauert ja ganz schön^^ sind wohl recht viele Mails. :)

    Wenn dann alles neu ist, kopier ich den wieder drüber (also genau dahin wo ich ihn jetzt her hab) und dann ist alles wieder wie als wär nix gewesen?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2009 um 11:46
    • #4

    Hallo,
    du kannst den drüberkopieren. Wichtig ist nur, dass TB geschlossen ist.
    Im Moment weiß ich nicht, ob bei dem Vorgang ein evtl vorhandenes von TB neu erstelltes Profil gelöscht wird oder dort verbleibt. Auf jeden Fall ist es in der profiles.ini (die wurde ja von der alten überschrieben) nicht mehr vorhanden und du kannst es löschen.
    Gruß

  • Silva
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 4. November 2009 um 20:03
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    Auf jeden Fall ist es in der profiles.ini (die wurde ja von der alten überschrieben) nicht mehr vorhanden und du kannst es löschen.


    -> das versteh ich irgendwie nicht...?

    die Situation: Ich habe den Ordner von Thunderbird gesichert (den mit dem Profil, den Mails, etc.)
    jetzt habe ich das Thunderbird neu installiert (auf den neu aufgesetzten PC).
    Allerdings gibt es den Ordner nicht mehr, in dem der Thunderbird-Ordner drin war....
    Soll ich das Thunderbird jetzt erstmal starten? Dann legt er ja automatisch ein neues Profil an und dann kann ich es ja drüber kopieren???

    Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. November 2009 um 21:36
    • #6

    Hallo,
    kannst du so machen. Ein Profil wird ja erst beim Öffnen erzeugt oder sogar erst beim Erstellen eines Kontos.
    Gruß

  • Silva
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 5. November 2009 um 00:07
    • #7

    ich habe jetzt thunderbird geöffnet, aber kein neues konto angelegt. denn ich will ja das alte importieren..

    die profile stehen ja normalerweise da:
    Dokumente und Einstellungen\%Benutzername%\Anwendungsdaten\Thunderbird
    ABER (jetzt kommts) den fett markierten Teil (also Anwendungsdaten\Thunderbird) gibt es gar nicht. Soll ich das jetzt erstellen und den alten Ordner reinkopieren?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2009 um 00:59
    • #8

    Hattest du vorher deine Ordneroptionen geändert?
    Gleiche deine Einstellungen nach dieser Anleitung ab:
    http://freenet-homepage.de/rene-gad/invisible.html

    Zitat

    ABER (jetzt kommts) den fett markierten Teil (also Anwendungsdaten\Thunderbird) gibt es gar nicht.


    Die "Konten" kann man nicht "importieren". Beim Kopieren des alten Profils bleibt aber alles wie früher beim Alten. Da du aber TB doch geöffnet hattest, muss dort der komplette Ordner mit allen Unterordnern stehen. Vielleicht kannst du ihn nur nicht sehen.

    Zitat

    Soll ich das jetzt erstellen und den alten Ordner reinkopieren


    Nur dann, wenn der alte Ordner "Thunderbird" komplett ist.
    Komplett ist er, wenn der Pfad so aussieht:

    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\fqs9yk1q.default
    Der letzte Ordner wird bei dir anders heißen.
    Gruß

  • Silva
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    2. Nov. 2009
    • 6. November 2009 um 18:14
    • #9
    Zitat von "mrb"

    Hattest du vorher deine Ordneroptionen geändert?


    danke für den Tipp, der Ordner war tatsächlich versteckt! Hatte sonst immer alle angezeigt, bin daher gar nicht drauf gekommen, dass der versteckt sein könnte.

    Zitat von "mrb"


    Nur dann, wenn der alte Ordner "Thunderbird" komplett ist.
    Komplett ist er, wenn der Pfad so aussieht:

    C:\Dokumente und Einstellungen\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\fqs9yk1q.default

    das ist so. ich hab es jetzt einfach drüber kopiert. UND ES HAT FUNKTIONIERT!! *JUHU*

    :D VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™