1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 17.0 - Smtp-Fehler beim Senden = Mail Server 5.7.1 .....

  • redvolvo
  • 26. November 2012 um 12:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • redvolvo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 12:31
    • #1

    Thunderbird-Version: Thunderbird 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.de

    Hallo Leute,

    bei meinem Vater geht seit ein paar Tagen das Versenden von Emails nicht mehr => Fehlermeldung:
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortet 5.7.1 send quota exceeded, tray again in 56768 seconds.

    Es wurde nichts verstellt, dass einzige was passiert war: Eine größere Anzahl von Spam-Mails ist im Eingangsbereich gelandet.
    Der Empfang von Emails und auch der Internet-Zugriff funktionieren weiterhin.

    Habe die Einstellungen für smtp überprüft und konnte dort nichts ungewöhnliches feststellen.
    Den Telnet-Test habe ich auch schon durchgeführt -> Der SMTP-Server ist erreichbar.

    Was tun?
    Weiß hier jemand Rat?

    Gruß,

    redvolvo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.507
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2012 um 12:43
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Lies zu dem Problem bitte folgenden Thread: Hilfe... kann keine Emails mehr raussenden

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 26. November 2012 um 12:49
    • #3

    Hallo redvolvo!

    Die Antwort steht in der Fehlermeldung:

    Code
    5.7.1 send quota exceeded, tray again in 56768 seconds.

    Der Mailclient hatte (korrekt: von der IP des Mailclients wurde ...) derart viel versendet, dass der Mailserver diese IP in eine Warteschleife von läppigen 56768 Sekunden schickt.

    Vermutliche Ursache:
    Derjenige, welcher annimmt, dass er der Besitzer des Rechners ist, irrt sich wohl gewaltig. Er hat den Rechner zwar mal bezahlt, aber dieser "gehört" ihm nicht mehr. Er wurde von einem Botnetz übernommen, wird von Verbrechern ferngesteuert und versendet sobald er eingeschaltet ist, massenhaft SPAM.
    Und der Provider bremst das ein wenig, indem er diese IP eben etwas warten lässt.

    Es sei denn, ihr habt kurz vorher ganz bewusst ein paar Tausend Mails versendet, dann kann dieser Effekt auch eintreten.

    Also mach dich schlau, was ich hier im Forum bereits einige male zum Thema Botnetz geschrieben habe und handle danach. Der vermutlich befallene Rechner sollte bis zur Abklärung umgehend vom Netz genommen werden!


    MfG Peter

    Danke an graba, ja, das ist genau einer der Links ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • redvolvo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Nov. 2012
    • 26. November 2012 um 13:00
    • #4

    Hallo Leute,

    OK - ich sehe schon. Komme wohl nicht darum, den Rechner von meinem Vater auf Virenbefall eingehender zu
    checken und für einige Zeit vom Netz zu nehmen. Denn er hat leider überhaupt keinen Sachverstand von PCs - reiner Endanwender.

    Aber jetzt schon mal ein großes Danke für die schnellen Antworten.


    Grüße Jürgen
    -redvolvo-

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™