1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thema "sent" war erledigt, aber nicht hilfreich

  • Trixi
  • 31. Juli 2014 um 01:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 01:07
    • #1

    Thunderbird-Version: v.24.6.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet

    Zitiere hier einen früheren Eintrag im Forum! Genau mein Problem -nach wie vor!!!:o((
    Die Frage wurde als erledigt deklariert. Aber geholfen hat die Antwort überhaupt nichts!!! Habe das Problem noch immer!!! Habe schon sämtliche Optionen durchgespielt! Umsonst!!! Habe durch das Abonnieren ebenfalls nur die englischen Ordner trotz deutscher Version erhalten -eigenartig?!. Bei mir am PC an der Uni sind alle abonnierten Thunderbird-Ordner auf deutsch und es funktioniert!!! Aber auf meinem Notebook ...auch unser Admin konnte mir nicht helfen. Habe auch schon mehrfach Thunderbird neu installiert! Immer das gleiche Problem!
    Hoffe auf einen erneuten und besseren Lösungsvorschlag!!!

    Zitat

    "Hallo! Hatte immer schon die Kombi freenet-Thunderbird - bisher alles gut. Gestern wollte ich meinen neuen Rechner damit bestücken... Thunderbird empfängt meine neuen e-mails, aaaber, wenn ich welche versende, läuft ewig "Nachricht in Ordner sent kopieren". Läuft bis ich abbreche. Habe das Konto lt. Leitfaden von freenet eingerichtet, mit passenden Ports etc. Habe dann in Ordner INBOX Häkchen bei den Ordnern gesetzt, die ich abonnieren will. Diese Ordner erscheinen auch (in Englisch), aber es wird keine gesendete e-mail abgelegt. Auf meinen alten Rechner lief alles - deutsche Ordner, richtige Ablage. Was mache ich falsch? :nixweiss: Ach ja, bei Entwürfe verhält es sich genauso..."

    2 Mal editiert, zuletzt von rum (4. August 2014 um 18:46) aus folgendem Grund: Quotesetzung lesbar gestaltet

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Juli 2014 um 06:24
    • #2

    Guten Tag Trixi,

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Ich habe mir die Mühe gemacht und gezählt: 23 (i.W. dreiundzwanzig!) Ausrufezeichen in einem winzigen Beitrag von insgesamt 6 Zeilen. Und dieser "Beitrag" besteht zu fast 100% aus Vorwürfen und Forderungen.

    Sag mal, verwechselst du uns hier mit den bezahlten Supportern irgend einer Firma, deren Produkt du gekauft hast und auf welches du jetzt Gewährleistungsansprüche hast?

    Ich sage dir ganz deutlich, dass ich nach dem Lesen deines Beitrages nicht die Absicht habe, auf deine Forderungen einzugehen und mir Gedanken zur Lösung deiner Probleme zu machen.

    Und als höflicher Mensch verabschiede ich mich auch, deshalb:
    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. Juli 2014 um 13:19
    • #3

    Hallo,

    gehe mal auf "Extras" => "Konten-Einstellungen" => <das entsprechende Konto> => "Kopien & Ordner"
    Hier auf das Optionsfeld "Anderer-Ordner" klicken und den entsprechenden Ordner auswählen.
    Mach das sowohl für Vorlagen, als auch für Entwürfe.
    Hilft das?

    Grüße, Ulrich

    PS:

    Zitat

    Genau mein Problem -nach wie vor!!! ...

    für deinen ersten Beitrag hier im Forum hast du dich wohl ein bisschen im Ton vergriffen?! Das kann ich verstehen: wenn der Computer nicht macht, was man will, können schon Energien frei werden....
    Gib dir bitte trotzdem die Mühe und damit den Menschen hier eine Chance, dir offen zu begegnen.

  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 31. Juli 2014 um 23:36
    • #4

    Das hilft leider überhaupt nichts. Das ist nämlich genau die gleiche Lösung wie im geschlossenen Thread. Deshalb habe ich das neu gepostet. Muss weiterhin immer auf "abrechen", klicken, weil "wird in Ordner sent kopiert" -unendlich und dann hoffen, dass die Mail tatsächlich versandt wurde. Habe auch schon versucht mir eine Kopie der gesendeten Mails zusenden zu lassen. Aber das funktioniert ebenfalls nicht. Ein Freund hat genau das gleiche Problem seit er ein Notebook unter Win 8 hat. Bin anscheinend kein Einzelfall.

    Es tut mir sehr leid, dass mein Eintrag derart falsch rüber kam. Wollte eigentlich mit den Ausrufezeichen nur betonen und mich extra dafür entschuldigen, warum ich dieses eigentlich schon erledigte Thema nochmal erneut ins Forum einstellte. Und -besonders auch- zuvor alles im Forum durchforstet hatte...was viele ja nicht tun und deshalb abgestraft werden.


     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von rum (4. August 2014 um 18:47) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. August 2014 um 09:18
    • #5

    Hallo,

    das finde ich klasse, dass du nach einer Lösung gesucht hast, bevor du gefragt hast. Schade, dass die Lösung, die bei dem anderen geholfen hat, nicht auch bei dir zum Ziel führt.
    Ich weiß natürlich auch nicht auf Anhieb, was bei dir falsch läuft. Aber ich kann versuchen, dir zu helfen es rauszufinden.

    Bitte deaktiviere die Funktion, dass eine Kopie beim Senden abgelegt wird.
    Extras => Konten-Einstellungen => Kopien & Ordner => Eine Kopie speichern unter => Haken entfernen

    Und dann sende einmal eine E-Mail an dich selbst. Was passiert genau, und bekommst du irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt? Wenn Fehlermeldungen angezeigt werden, welche?

    Poste doch bitte einmal zusätzlich deine Einstellungen, die du unter
    Extras => Konten-Einstellungen => Server-Einstellungen vorgenommen hast

    Welchen Postausgangs-Server (SMTP) hast du eingestellt?
    Extras => Konten-Einstellungen => <Dein Accountname> relativ weit unten zu finden

    Welche Einstellungen hast du für diesen SMTP-Server vorgenommen?
    Extras => Konten-Einstellungen => Postausgangsserver (SMTP) => entsprechenden Server raussuchen.

    Grüße, Ulrich

  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 4. August 2014 um 00:39
    • #6

    Hallo Ulrich,

    gestern hatte ich hier meine sämtlichen Einstellungen eingetragen. Meistens kopiere ich meine Einträge vorsichtshalber vor dem posten. Diesmal nicht. Ich hatte dann anscheinend ein Zeitlimit überschritten, denn nach dem Absenden bekam ich die Meldung, ich müsse mich erneut einloggen. Alles war weg. Also war die ganze Mühe umsonst.

    Aber es scheint letztendlich sowieso nicht an meinen Einstellungen (habe mittlerweile alles durchgetestet) zu liegen.
    Ich hatte den Laptop meiner Mutter -zeitgleich mit dem Erwerb dieses Notebooks- neu formatiert und ihr WIN 7 draufgepackt, weil XP nicht mehr unterstützt wird.
    Und ihr die gleiche Thunderbirdversion installiert. Es sind die selben Ports/Einstellungen wie bei mir. Habe es gestern nochmal verglichen. Sie hat auch ein Freenetkonto!
    Bei ihr klappt alles prima.
    Und wie ich zuvor schon schrieb, unser Admin an der Uni hatte sich meine Einstellungen auch schon angesehen und die waren angeblich ok.
    Der einzige Unterschied zu sämtlichen Thunderbirdkonten der Kollegen -auch unter WIN 8-, bzw. meiner Mutter:
    Trotz deutscher Version bekomme ich beim Abonnieren jedesmal immer wieder die englischen Ordner "Sent" und "Draft".
    Alle anderen haben diese beiden Ordner auf deutsch abonnieren können.
    Ich habe Tunderbird deshalb mehrfach deinstalliert und wieder neu runtergeladen. Ich bekam aber immer wieder "sent" und draft".
    Ich vermute, bzw. bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass das genau mein Problem ist.

    Da sitzt meines Erachtens irgend ein Eintrag in der Registry den ich zuerst loswerden muss.

    Das bedeutet Thunderbird erneut deinstallieren, diesmal mit sämtlichen Einträgen in der Registry -die noch irgendwo vorhanden sind.
    Aber wo finde ich die?

    Viele Grüße
    Trixi


    I

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 4. August 2014 um 01:58
    • #7

    Hallo Trixi,

    Zitat

    gestern hatte ich hier meine sämtlichen Einstellungen eingetragen. [...] bekam ich die Meldung, ich müsse mich erneut einloggen. Alles war weg. Also war die ganze Mühe umsonst.

    Das ist ärgerlich!
    Schade ist aber auch, dass du dir nicht die Mühe gemacht hast, die Informationen noch einmal zusammen zu tragen. So weiß ich weder, wie es um deine Einstellungen (Kopie beim Senden) steht, noch ob und welche Fehlermeldungen du genau erhältst.

    Thunderbird legt sehr wenig in der Registry ab. Das Programm ist anders aufgebaut: alles was mit deinen individuellen E-Maileinstellungen zu tun hat, wird im Profilordner (Link zur Beschreibung) abgelegt. Bei Interesse: den Profilordner findest du, indem du unter "Hilfe" => "Informationen zur Fehlerbehebung" => bei "Profilordner": auf "Ordner anzeigen" klickst.

    Zitat

    Ich habe Tunderbird deshalb mehrfach deinstalliert und wieder neu runtergeladen. Ich bekam aber immer wieder "sent" und draft".
    Ich vermute, bzw. bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass das genau mein Problem ist.

    Im Standardfall findet bei erneuter Installation das neue Programm den alten Profilordner und benutzt diesen auch. Daher ist es nicht zweckmäßig, das Programm neu zu installieren (weil eben das neue Programm auf das alte Profil und somit auf die alten Einstellungen zurückgreift). Satt der Neuinstallation solltest du es eher mit einem neuen Profil probieren.
    Wie du ein neues Profil erstellst, wird in der oben verlinkten Anleitung erklärt (hier noch einmal der Link).

    Grüße, Ulrich

  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 7. August 2014 um 03:20
    • #8

    @ Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und zitiere nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Ich hatte nichts zitiert und nur auf "Antworten" geklickt. Warum hätte ich das bei dieser Antwort auch...? Vielleicht eine meiner Katzen...

    @ulrich
    Vielen herzlichen Dank für deine Mühe mir zu helfen, aber ich hatte mein Profil anscheinend durch die vielen Versuche zuletzt komplett zerhauen!
    Nach deinem letzten Tipp hatte ich die Ordner doppelt, habe alles entsprechend neu zugewiesen, aber das Problem bestand weiterhin.
    Eigenartiger Weise war nun auch kein Eintrag mehr in meinen abonnierten Ordnern außer der Inbox. Keine Auswahl.
    Da bin ich zudem leider erst sehr spät drauf gekommen. Ein Aktualisieren hat auch nichts gebracht.

    Ich habe Thunderbird jetzt zum ersten Mal wirklich vollständig gelöscht. Letztendlich kein großer Verlust, außer der Arbeit alles wieder neu einrichten zu müssen.
    Und dann die neue Version 3.01 heruntergeladen, der Assistent erschien und anschließend habe ich die üblichen -falsch- gefundenen Ports für Freenet manuell korrigiert. (993 IMAP und 587 SMPT, TSL/SSL). Wieder das gleiche Problem!
    Dann habe ich erneut die Ratschläge von dieser Seite und Freenet befolgt, aber wieder umsonst.
    Thunderbird speichert nichts. Nur wieder der unendliche Versuch in "sent" zu speichern, bis ich auf abrechen klicke!

    Ein Doktorand an der Uni (auch WIN 8) sagte mir heute, er hätte zuerst auch dieses Problem gehabt. Er folgte dann dem Rat auf dieser Seite im alten, geschlossenen Thread. Jetzt werden bei ihm zwar die gesendeten Emails gespeichert - erscheinen aber erst nach erneutem Hochstart im Ordner "gesendet". Und er bekommt weiterhin jedesmal eine Fehlermeldung. Das ist sicher auch nicht Sinn der Sache und genauso nervig.

    Gerne wäre ich dem Problem noch weiter auf den Grund gegangen. Arbeite ja in der Forschung!
    Aber diese Zeitvergeudung mit nächtelangen Sitzungen am Notebook....einfach zu viel.
    Für mich ist es derzeit wahnsinnig wichtig, dass die gesendeten Mails auch gespeichert werden.

    Vor ca. 10 Jahren wurde mir eine Lizenz für Incredimail geschenkt.
    Dachte das wäre auf den alten PC beschränkt gewesen.
    Ich habe mir nun versuchsweise die neueste Version heruntergeladen und danach den Lizensschlüssel eingegeben.
    Und - ich kann mein Glück kaum fassen- die Lizenz wurde erkannt, akzeptiert und mein Incredimail lief sofort ohne Probleme, nachdem ich einfach nur die beiden Ports von Freenet manuell geändert hatte.
    Sämtliche Mails, die ich schicke werden automatisch in "sent" ohne Probleme gespeichert, und ich kann beliebig viele funktionierende Unterordner hinzufügen. Das war natürlich nicht kostenlos-aber bei der Freeware gibt es anscheinend dieses Problem auch nicht. Habe im Hilfeforum nachgeschaut.

    Echt eigenartig.

  • losgehts
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    924
    Mitglied seit
    12. Sep. 2007
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 7. August 2014 um 08:10
    • #9

    Hallo,

    ich habe dich so verstanden, dass du eine Alternative zu Thunderbird gefunden hast, mit der du glücklich bist.

    Ist ja wirklich sehr schade, dass du so einen "Albtraum" mit Thunderbird durchgemacht hast - umso mehr freut es mich, dass du nun eine Lösung gefunden hast, mit der du zufrieden bist.

    Grüße, Ulrich

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 7. August 2014 um 08:59
    • #10

    Hallo Trixi,

    meine persönliche Meinung, die ich Dir aber nicht vorenthalten will:
    Wenn Du in der Forschung arbeitest und vielleicht auch hochsensible und wichtige Daten per E-Mail empfängst und versenden musst, dann sollte, wenn Du Dich schon für einen anderen E-Mail-Client entscheidest, Incredimail nicht die erste Wahl oder Alternative sein.

    Thunderbird-Einstellungen für Freenet IMAP / POP3 (wie sie bei mir funktionieren):

    Posteingang (IMAP):
    Posteingangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 993

    Posteingang (POP3):
    Posteingangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 995

    Postausgang (IMAP und POP3):
    Postausgangsserver: mx.freenet.de
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Benutzername: vollständige E-Mail-Adresse
    Passwort/
    Authentifizierung: Verschlüsselt (= ganz wichtig!)
    Port: 465

    Dann noch zur Lektüre: Freemail-Account als IMAP einrichten, ....
    Wenn Du diesen Faden aufmerksam liest, dann versuche mal das, was bei mir mit "Entwürfe" gezickt hat, mit "sent" zu machen (siehe im Faden dort Beitrag #11).

    Wenn Du in der Forschung arbeitest, wird es zu Deinem "Tagesgeschäft" gehören, auch mit Rückschlägen fertig werden zu müssen, dass eben nicht alles sofort und auf Anhieb funktioniert.
    Und das

    Zitat von "Trixi"

    Aber diese Zeitvergeudung mit nächtelangen Sitzungen am Notebook....einfach zu viel.

    ist auch nicht unbedingt die beste Lösung.

    Ich empfehle Dir, Thunderbird mit Freenet noch eine Chance zu geben. Du hast jetzt die Einstellungen für Posteingang und Postausgang und einen Lösungsvorschlag betreffend "sent", den Du zumindest testen kannst.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 8. August 2014 um 00:40
    • #11

    Hallo Ulrich,

    ich bin mit Incredimail tatsächlich glücklich! Denn abgesehen davon, dass es sofort funktionierte, habe ich jetzt auch noch einen animierten Butler, der mir die Emails "auf einem Tablett serviert" und sagt: "Sie haben Post Madam". Nur eine simple Spielerei, aber die zaubert mir jedesmal unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht und macht richtig gute Laune. Das ist einfach unbezahlbar!
    Und für den Gebühren pflichtigen Spamordner trotz Premiumversion, gibt es eine kostenlose Alternative versteckt in den Meldungsregeln. Man muss nur wissen wie das geht.
    Thunderbird vermisse ich daher überhaupt nicht mehr! ;)

    Trotzdem hätte ich gerne noch herausgefunden woran das Problem liegt, da Thunderbird auf meinem normalen PC und auch auf dem Laptop meiner Mutter einwandfrei läuft.
    Vielleicht kümmere ich mich zu einem späteren Zeitpunkt nochmal drum.
    Aber ich verkaufe gerade mein Haus. Es muss leergeräumt und so vieles verkauft werden.
    Meinen normalen PC, kann ich daher bald nicht mehr nutzen. Und bei Freenet dauert es immer ewig bis das Postfach endlich geladen ist. Deshalb ist es für mich z.Z. absolut notwendig, dass die gesendeten Mails auch auf meinem Notebook gespeichert werden!

    Du hattest dir soviel Mühe gegeben mir zu helfen -und dann ohne Lösung!
    Ich hoffe, du hast Verständnis dafür, dass ich mir nun auf die Schnelle eine funktionierende Alternative gesucht habe.
    Nochmals vielen lieben Dank für deine Bemühungen. :)

    Viele Grüße
    Tina

  • Trixi
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    31. Jul. 2014
    • 8. August 2014 um 02:40
    • #12

    Hallo Feuerdrache,

    lieben Dank für deine Sorge, aber Incredimail nutze ich natürlich nur rein privat auf meinem Notebook!

    @Port: 465
    Du kannst z.B. auch Port 25 im SMTP eingeben. Das sollte auch funktionieren!

    Meine sämtlichen Einstellungen sind korrekt. Auch die in den Unterordnern!
    Ich hatte selbstverständlich Freenet zuvor um Hilfe gebeten, bevor ich hier meinen Eintrag einstellte!
    Und wie ich schon schrieb, hat unser Admin an der Uni das auch nochmal überprüft und alles war richtig!

    Deine Links mit Lösungsvorschlägen bei Freenet bringen daher nichts. Das hatte ich zuvor alles schon getestet.
    Es sind zudem haargenau die gleichen Vorschläge wie schon im alten geschlossenen Thread!

    Und nachdem ich jetzt bei sämtlichen Studenten, Doktoranden, Postdocs und im Freundeskreis nachgefragt habe, haben nur diejenigen genau das gleiche Problem wie ich oder bekommen beim Speichern ständig Fehlermeldungen, die ebenfalls einen Rechner mit der allerersten WIN 8 Version gekauft hatten.
    Ein komischer Zufall, oder?!

    Trotzdem vielen Dank für deine Bemühung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™