1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Archiv welcher Zweck?

  • Discipuli
  • 22. Juni 2010 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Discipuli
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    5. Sep. 2006
    • 22. Juni 2010 um 12:59
    • #1

    Version 3.0.5
    Mir erschließt sich nicht der Sinn des Archivs
    Wie sollte ich das nutzen?
    Gruß
    Discipuli

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juni 2010 um 14:25
    • #2

    Hallo Discipuli,

    ich muss sagen, mir verschließt sich der Sinn der Frage. Sie ist vielleicht ein wenig zu allgemein gestellt.

    Nichtsdestotrotz versuche ich mal darauf zu antworten: Wenn man eine oder mehrere Nachrichten markiert und dann auf den Button Archivieren klickt, wird / werden die Nachricht/en in das Archiv verschoben. Dort kann man sie wie der Name schon sagt archivieren. Das war's schon. Klar, man kann das auch manuell machen und ist dabei womöglich auch flexibler bei der Ordnerwahl, aber so ist es einfacher.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • localhost
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    156
    Mitglied seit
    30. Jan. 2005
    • 22. Juni 2010 um 14:45
    • #3

    Mal abgesehen davon, daß ich diese eingebaute Archivierungsfunktion für fehleranfällig, unflexibel und überflüssig halte, ist Archivieren generell aber eine gute Sache.

    Zunächst einmal erhöht es die Übersicht. Ich habe Ordner für jedes Jahr, in die ich die Mails am Jahresanfang verschiebe. Wenn ich nun meine Mails nicht über die Suche, sondern manuell durchstöbern möchte, kann ich das auf diese Weise tun.
    Darüber hinaus verringern kleinere Dateien die Fehleranfälligkeit und erhöhen die Geschwindigkeit (z.B. die Komprimierungsgeschwindigkeit).

    Die ganzen Gedanken erübrigen sich, wenn Du zu den Leuten gehörst, die eine Mail lesen und dann gleich löschen. Solche soll es ja auch geben.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. Juni 2010 um 14:58
    • #4

    Hi,

    diesem Beitrag kann ich grundsätzlich voll zustimmen.
    Ein Backup, also eine Datensicherung ersetzt diese "Archivfunktion" keinesfalls. Ich sehe darin lediglich eine einfache Möglichkeit, die Inbox etwas kleiner zu halten. (Es soll ja Leute geben, die haben nur einen einzigen "Posteingang" und der ist ein paar GB groß ... .)
    Mein Tipp ist aber, gleich zum Jahresbeginn eine Ordnerstruktur für dieses Jahr zu erstellen, und alle Mails gleich beim Eingang in diese Struktur zu filtern. So hast du vom ersten Tag an die erforderliche Ordnung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Discipuli
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    189
    Mitglied seit
    5. Sep. 2006
    • 22. Juni 2010 um 15:09
    • #5

    Beten Dank für die Antworten,
    Da ich bisher die E-Mail nach Absender und Empfänger sortiert habe und die nach einiger Zeit lösche,
    ist das Archiv für mich fremd, weil darin alle nach meinen Vorstellungen alle "durcheinander" liegen.
    Danke
    Discipuli

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™