1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellung: Schriftarten u Zeichenkodierungen ...

  • soiss
  • 13. März 2008 um 10:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soiss
    Mitglied
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    19. Jun. 2006
    • 13. März 2008 um 10:56
    • #1

    Extras-Ansicht-Formatierung-Schriftarten und Kodierung: Dort gibt es:
    1 Proportional
    2 Serif
    3 Sans-serif
    4 Feste Breite

    was hat es damit auf sich? Konnte in Help keine Erklärung finden und möchte nicht endlos probieren. Kennt sich jemand im Detail aus damit? thx

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. März 2008 um 15:33
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    was hat es damit auf sich? Konnte in Help keine Erklärung finden und möchte nicht endlos probieren


    Wohl wahr und in der Doku steht auch nicht viel dazu drin.
    Die Einstellungen dort sind in der Tat auch widersprüchlich und nicht logisch.

    Das Ganze bezieht sich zunächst auf HTML-Mails, weil du dort zwischen fester Breite und Proportional wählen kannst. So hast du eine Standardschrift für beide Arten.
    Diese kannst du bestimmten Zeichensätzen (Button ganz oben) zuordnen.
    Wird dir eine Mail in UTF-8 geschickt, erkennst du das sofort, wenn du dafür eine andere Schriftart eingestellt hast.

    Wenn du aber in Reintext Mails liest und verfasst - hier wird ja standardgemäß die Schriftart nicht mitversendet - und möchtest dieses in Festbreitenschrift tun, muss du in den Einstellungen auch eine Festbreitenschrift eintragen. Es gibt nur sehr wenige davon in TB (besser: in Windows, welches für die Fonts zuständig ist)nämlich Courier, Courier New und Lucida Console. Diese sind mir jedenfalls bekannt.
    Wünschst du eine proportionale Schrift musst du unter "Feste Breite" z.B. Arial (ist eine Proportionalschrift) eintragen,
    sehr sinnvoll und nachvollziehbar das ganze, weil es jeder sofort versteht. :nixweiss:

    Mit etwas Ironie
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™