1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeichensatz (Ansicht/Zeichenkodierung)

  • at-biker
  • 22. September 2014 um 23:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 22. September 2014 um 23:03
    • #1

    Thunderbird-Version: 32.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof,, alle SPs/Updates
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Yahoo, T-Online, Mail.de, Strato, Web.de

    Hallo zusammen,

    seit Jahren ist es mir ein Buch mit 7 Siegeln - nicht ganz so schlimm, aber nie richtig aufgearbeitet.

    Gelegentlich gibt es E-Mails, bei denen die Zeichen nicht korrekt dargestellt werden. Über die Zeit hat sich ergeben, dass ich mit der Einstellung "Unicode" unter Ansicht / Zeichenkodierung die wenigsten Probleme habe.

    Aktuell sind folgende zwei Vorfälle gewesen bzw.noch akut:

    Im ersten Fall schrieb ich eine E-Mail, verschickte sie aufgrund einer Störung aber nicht, sondern speicherte sie unter Speichern / Entwurf. Danach beendete ich Thunderbird und schaltete das Notebook ab. Später startete ich das Notebook erneut und wollte die angefangene E-Mail fertig schreiben. Allerdings waren jetzt alle Umlaute und das Sonderzeichen "ß" kaputt, d. h. sie waren durch 3 andere Zeichen ersetzt worden.

    Im zweiten Falls, gerade jetzt, erhielt ich eine E-Mail aus Frabkreich von unseren deutschen Freunden, die dort schon 30 Jahre leben. Ich leitete die E-Mal an meine Frau weiter und dort waren die Zeilenumbrücke des Anzeigefensters weg, d. h. die Zeilen waren sehr lang und gingen bie außerhalb des Fensterbereichs.

    In der Ursprungs-E-Mail ist alles unverändert.

    Betätigt man die Auswahl "Weiterleiten", sind zunächst die Umbrüche im Anzeigefenster (noch) korrekt. Speicherte ich diiese E-Mail vor dem Versand nochmals (Speichern / Entwurf) und öffnete ich sie später wieder, waren die Umbrüche des Anzeigefensters weg und die Zeilen gingen nach rechts weit über den Bildschirm hinaus..

    In der Ursprungs-E-Mail war laut Kopfzeilen der Zeichensatz UTF-8 eingestellt.

    Kann mir bitte jemand helfen, die korrekte Einstellung des Zeichensatzes zu finden?

    Viele Grüße
    Reino

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 23. September 2014 um 14:27
    • #2

    Hallo,
    das erstere Phänomen habe ich auch schon öfter bemerkt: Wenn ich eine längere Mail als Entwurf mehrfach speichern muss, ändert sich manchmal der Zeichensatz in kryptische Zeichen. Ich ändere dann die Kodierung (beliebig) und gehe anschließend auf mein "Unicode" zurück, dann stimmt wieder alles - etwas lästig, aber immerhin.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 23. September 2014 um 14:41
    • #3

    Hallo,
    zum zweiten Phänomen von at-biker habe ich keine Idee, obwohl mir das -allerdings sehr selten - auch schon mal passiert ist. Aber ich beobachte manchmal einen ähnlichen Vorgang, jedoch mit der umgekehrten Wirkung: Wenn ich einen Text aus einer an mich gerichteten Mail per Markieren und Kopieren übernehme, so besteht der Zeilenumbruch bei jeder zweiten oder dritten Zeile nur aus ein oder zwei Wörtern, andere Zeilen sind normallang; ich muss auf jeden Fall einen solchen Text neu formatieren. Das ist aber nicht generell der Fall, und ich habe noch nicht herausbringen können, unter welchen Umständen das passiert und wann nicht.
    Gruß
    raiSCH

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. September 2014 um 23:55
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Gelegentlich gibt es E-Mails, bei denen die Zeichen nicht korrekt dargestellt werden.


    2 Möglichkeiten:
    diese Mails wurden vom Absender falsch oder gar nicht deklariert, so dass Thunderbird nur raten kann und oft daneben liegt oder
    Thunderbird ist bei dir falsch eingestellt.
    Zunächst in der erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten") nach dem Eintrag mailnews.force_charset_override suchen, der muss auf false stehen.
    Dann alle betroffenen Ordner mit Rechtsklick > Eigenschaften > Allgemein überprüfen, ob dort im unteren Kästchen ein Haken steht.
    Das sollte er nicht.
    Es ist vollkommen egal welche Zeichenkodierungen du eingestellt hast (die unter Ansicht > Zeichenkodierungen sind unwichtig und nur temporär), aufgrund der Deklarierung in der Mail zeigt er automatisch den deklarierten Zeichensatz an.

    Zitat

    Gelegentlich gibt es E-Mails, bei denen die Zeichen nicht korrekt dargestellt werden. Über die Zeit hat sich ergeben, dass ich mit der Einstellung "Unicode" unter Ansicht / Zeichenkodierung die wenigsten Probleme habe.


    Es ist vollkommen egal, welchen du einstellst, Unicode oder westlich (= ISO-8859-15) sind beide richtig.

    Zitat

    Im zweiten Falls, gerade jetzt, erhielt ich eine E-Mail aus Frabkreich von unseren deutschen Freunden, die dort schon 30 Jahre leben. Ich leitete die E-Mal an meine Frau weiter und dort waren die Zeilenumbrücke des Anzeigefensters weg, d. h. die Zeilen waren sehr lang und gingen bie außerhalb des Fensterbereichs.

    Entscheidend ist, ob im Quelltext (Strg+U) der Mail der Umbruch falsch ist oder richtig.
    Ist er bei der ankommenden Mail schon falsch (was man manchmal nicht mitbekommt, da Thunderbird das intern richtig darstellt),
    wird es bei der weitergeleiteten Mails so bleiben, weil Thunderbird keine Änderungen in der Mail selbst machen darf.
    Auch ich erhalte gelegentlich solche Mails und sehr oft wurden diese z.B. von Outlook oder einer Webseite versendet (das kann man auch im Quelltext herauslesen), diese verwenden bei HTML-Mails andere Steuerzeichen, mit denen Thunderbird wohl nicht klarkommt, weil es keinen standard für HTML in Mails gibt.
    Wenn du solche Mails auf Reintext stellst, müsste Thunderbird sie trotz falschen Umbruchs korrekt darstellen.
    Bei HTML-Mails geht das aber nicht, hier erfolgt in Thunderbird der Zeilenwechsel am Ende des Fensters.

    Zitat

    In der Ursprungs-E-Mail war laut Kopfzeilen der Zeichensatz UTF-8 eingestellt.


    Der Zeichensatz hat nichts mit dem Umbruch oder einer Schriftart etwas zu tun.

    Gruß

  • at-biker
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    7. Feb. 2009
    • 29. September 2014 um 13:46
    • #5

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die ausführliche Antwort. Leider ist es bis jetzt so, dass alles nach Deinen Angaben richtig eingestellt war, allerdings habe ich noch nicht alle Ordner geprüft.

    Das mit dem Zeilenumbruch und dem Quelltext werde ich vertiefen. Wie gesagt, ich nutze Thunderbird nur ohne seine Geheimnisse zu kennen - dies nicht aus mangelndem Interesse, sondern aus Zeitgründen. Aber nun bin ich aktiviert worden und werde das verfolgen.

    Wenn sich noch eine Erfahrung ergibt, werde ich das hier posten.

    Viele Grüße,
    Reino

    Thunderbird, Lightning, Firefox: immer aktuell
    Betriebssystem: MS, 64 Bit, immer aktuellste Version + alle Updates
    Hardware: viele und häufig wechselnd, immer ein aktuelles Power-Notebook dabei

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™