1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

PDF und Excel Anhänge defekt

  • Tim Bimmler
  • 30. Juni 2010 um 10:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 30. Juni 2010 um 10:41
    • #1

    Version: Thunderbird 3.1
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Windows XP, Home Edition 32 Bit

    Hallo,

    Seit Thunderbird 3.1 sind Anhänge defekt, die ich über mein IMAP Konto kriege. Excel gibt mit beim Öffnen von Excel Dokumenten die im Anhang sind die Meldung: "Auf 'Dokument.xls' konnte nicht zugegriffen werden. Unter Umständen ist die Datei oder der Speicherplatz der Datei schreibgeschützt, oder der Server, auf dem das Dokument gespeichert ist, reagiert nicht mehr."

    Bei PDFs gibt mir der Reader zwar ne andere Fehlermeldung raus scheint aber die gleiche Ursache zu sein. Die Dateien können zwar geöffnet werden sind aber wohl irgendwie defekt (nicht vollständig vom Server geladen???).
    Excel bietet mir ne Reparaturoption an, wonach die Dokumente wie Hund aussehen, aber zumindest einige Textstücke stimmen.

    Es macht übrigens keinen Unterschied, ob ich den Anhang mit Doppelklick öffne, speichern unter wähle oder abtrennen. Immer das gleiche Ergebnis.

    Woran könnte das liegen?

    EDIT: Wenn ich über das Webinterface auf den Server gehe, sind die Anhänge OK. Sie werden also erst beim download in den Thunderbird beschädigt.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2010 um 11:35
    • #2

    Hallo und guten Tag Tim,

    hast du einen Virenscanner am Laufen und der scannt eingehende Mails?
    Dann deaktiviere mal den Start mit Win und danach starte den PC neu und teste.
    Ansonsten mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probieren

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 30. Juni 2010 um 18:08
    • #3

    Ich benutze Avira free antivirus der scannt im Gegensatz zu AVG AFAIK keine ein oder ausgehenden Mails.

    Das mit dem abgesicherten Modus werde ich mal testen, aber eigentlich habe ich keine Addons, die irgendwo am Posteingang schrauben.

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 5. Juli 2010 um 10:10
    • #4

    Das Problem besteht auch im abgesicherten Modus. :(

    Was nun?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Juli 2010 um 13:02
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Tim Bimmler"

    Ich benutze Avira free antivirus der scannt im Gegensatz zu AVG AFAIK keine ein oder ausgehenden Mails....
    ...Was nun?

    Zitat von "rum"

    Dann deaktiviere mal den Start mit Win und danach starte den PC neu und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 6. Juli 2010 um 23:42
    • #6

    Wozu? Mein Virenscanner hat mir Mails nix am Hut.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Juli 2010 um 23:46
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "Tim Bimmler"

    Wozu? Mein Virenscanner hat mir Mails nix am Hut.


    ist auch der Profil-Ordner vom Scannen ausgeschlossen?
    :arrow: Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juli 2010 um 10:31
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Tim Bimmler"

    Wozu? Mein Virenscanner hat mir Mails nix am Hut.

    na ja, dann lass es halt sein. ;)

    Ich schalte in solch unklaren Fällen immer erst mal die zum Stören geeigneten Haupt-Faktoren ab und wenn es dann immer noch nicht geht, suche ich halt weiter. Und die Schutzsoftware ist in solchen Fällen meist ursächlich. Aber du kannst auch erst alles andere probieren :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 7. Juli 2010 um 13:05
    • #9

    Sowohl der Resident Guard wie auch die manuelle Suche schließen jetzt Profil wie auch Mailordner aus.
    Das Ergebnis ist immer noch dasselbe. Was halt auch komisch ist: In den POP Posteingängen besteht das Problem nicht. Nur im IMAP.
    Gestern habe ich eine Mail mit 2 verschiedenen Excel Dokumenten im Anhang via IMAP bekommen. Das eine Dokument war normal, das zweite defekt. Im Webclient gehen beide Anhänge.

    Es muss also irgendwo am Übertrag vom Server auf meinen Rechner via IMAP liegen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Juli 2010 um 17:34
    • #10

    Ein letzter Versuch: deaktiviere den Start mit Win und starte den PC neu und teste.

    Warum?

    Nun, wir hatten es hier schon mehrfach, dass Virenscanner bei manchen Anhängen nicht alles durchgelassen haben und dann nur ein Teil ankam. Und das nicht konstant, sondern sporadisch. Deshalb bleibe ich dabei: ausprobieren.

    Ansonsten: mit dem Profilmanager mal ein neues Profil erstellen und dort testen bzw. TB mal de-/neuinstallieren

    Was passiert, wenn du die Mails auf dem Server in das POP Konto leitest und dann abrufst?
    Was passiert, wenn du dein IMAP-Konto im neuen Profil mal parallel auch als POP einrichtest und die Mail dort abrufst?
    Wenn es in diesen Fällen geht, schau dir mal die Quelltexte der Mails im Vergleich an (Strg u).

    Dann gab es da auch mal was mit den Paketgrößen bei der Übertragung, evtl. kann man dann da mal suchen, ich habe aber derzeit keinen Link zur Hand.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Christian_S.
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    8. Jul. 2010
    • 8. Juli 2010 um 22:58
    • #11

    Hallo Zusammen,

    ich habe leider das selbe Problem, und weiß auch nicht mehr weiter. :(
    Ich benutze folgende Komponenten miteinander:
    Windows 7
    Thunderbird 3.1
    Imap Kontoeinstellungen
    Avira Antivir (bis zu dem Moment in dem ich es deinstalliert habe. Das Problem bleibt)

    vielleicht kann mir jemand noch eine Indikation geben damit ich dieses Problem vielleicht lösen kann.

    P.S. bei mir sind nur PDF´s betroffen.

    Danke für die Hilfe
    Christian

  • arnoz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Jul. 2010
    • 28. Juli 2010 um 21:59
    • #12

    Hallo zusammen,

    ich benutze
    Thunderbird 3.1.1, imap Konto, WIndos XP Prof. SP2

    Die mails liegen auf einem internen mail server. Es können verschiedene Leute auf das gemeinsame Konto zugreifen. Mit Thunderbird sind die Anhänge wie beschrieben defekt oder es sind nicht alle zu sehen. Dies tritt relativ häufig auf egal ob nur online Zugriff oder auch offline ermöglicht ist.

    Das Konto hat viele Unterordner teilweise auch geschachtelt. Es werden jeweils mehrere IMAP-Konten verwaltet.

    Von anderen Rechnern mit Microsoft Outlook sind die Anhänge komplett vorhanden und können gelesen werden.

    Auf allen Rechnern werden die mails nicht mit dem Antivirusprogramm gecheckt, da dies auf dem Mail-Server erfolgt. Gleiches gilt für Spam.

    Ich vermute ein Problem beim Downloaden der Nachrichten, ggfs verbunden mit der Anzahl der erlaubten Verbindungen zum Server.

    Hat noch jemand ne Idee?

    arnoz

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Juli 2010 um 10:11
    • #13

    Hallo und guten Morgen,

    afair gibt es des öfteren Probleme im Zusammenhang mit den Paketgrößen, aber genaueres kann ich dazu auch nicht sagen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • holgisnet
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    13. Sep. 2010
    • 13. September 2010 um 11:27
    • #14

    hallo,
    bei mir gehen die zip anhänge immer kaputt, auch wenn ich die explizit per rechten mausklick -> speichern unter downloade.
    ich hab tb 3.1.3, imap konto und win 7.
    was könnte denn eine mögliche problemlösung sein ?
    gruß holger

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™