1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird - web.de SMTP Problem [erledigt]

  • rhilipp
  • 5. März 2009 um 12:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rhilipp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 12:08
    • #1

    Hi,...

    ich habe folgendes Problem.

    POP3 ist richtig eingestellt, kann Mails auch empfangen. Ein Problem hingegen habe ich mit dem SMTP-Server. Wenn ich Mails versenden will, dann kommt folgende Fehlermeldung "Senden der Nachricht fehlgeschlagen - Fehler beim Senden der Nachricht: Konnte nicht mit SMTP-Server SMTP verbinden. Das Server ist entweder ausgefallen oder falsch konfiguriert…"

    Benutzer ist ohne [email='\'@web.de'][/email]' angegeben,
    SMTP-Server ist smtp.web.de soweit ich weis auch richtig.
    Verschlüsselung Nie, aber auch schon die anderen ausprobiert.
    So dachte nun das Problem liegt am Port, hier habe ich den Standart Port 25 verwenden, den ergoogleten 587 und 0. Leider funktioniert es mit keinem. Nun weis ich nicht mehr was ich machen soll.

    hoffe ihr könnt mir helfen.

    gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2009 um 12:33
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, rhilipp!

    Wenn du den SMTP-Server richtig eingegeben und auch zugeordnet hast, dann kann eine Firewall Ursache sein.
    Teste deshalb mal mit Telnet, ob du damit überhaupt an den Server kommst.
    mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • rhilipp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2009
    • 5. März 2009 um 14:37
    • #3

    ok problem gelöst, lag doch an der firewall.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. März 2009 um 15:34
    • #4

    Schön, das ist in solchen Fällen ohne Serverfeedback, sprich Fehlermeldung, zu fast 100% die Ursache.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • defacarsten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2009
    • 9. März 2009 um 04:35
    • #5

    Hallo, bin neu hier und habe auch das Problem mit dem Verschicken von mails aus dem Thunder.
    Habe die aktuelle Version Version 2.0.0.19 (20081209) deutsch portable auf USB Stick.
    Zu Anfang hat alles prima geklappt, doch seit einiger Zeit kann ich zwar Mails empfangen aber keine verschicken. Habe auch den testz mit Telnet gemacht, Pop3 geht Smtp geht nicht. Das merkwürdige ist nur, ich habe verschiedene Konten und entsprechende smtp server. Keiner funktioniert

    Carsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. März 2009 um 06:53
    • #6

    Hi Carsten,

    leider kann meine alte Glaskugel zwischen deinen Zeilen nicht erkennen, über welchen Provider und wie oder gar wo (Ausland?) du ins Internet gehst. Und auch deine Einträge und auch die Eingabe und das Ergebnis des telnet-Tests sind nicht sichtbar ... .
    Aber wenn alle konfigurierten smtp-Einträge nicht funktionieren und auch der Test mit telnet kein Erfolgserlebnis bringt, dann wird wohl dein Provider oder dein "Firewall" den Port 25 blockieren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • defacarsten
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Mrz. 2009
    • 16. März 2009 um 04:02
    • #7

    Hallo Peter, es tut mir leid, wegen des Doppelpostings und auch wegen der unzureichenden Angaben.
    Ich will versuchen, Deiner alten Glaskugel behilflich zu sein. Ich lebe in der Tat im Ausland, in Thailand um genau zu sein. Leider habe ich keinen eigenen Festnetzanschluss und bin deshalb gezwungen im Ort die Internetcafes zu nutzen. Manchmal kann ich auch beim Nachbar ins Internet. Deshalb nutze ich auch einen USB Stick mit den Portableapps drauf. Da ist auch Moz Thunderbird dabei.
    Zu Anfang konnte ich auch problemlos Emails verschicken, sowohl mit Web.de als auch mit Freenet. Das sind die beiden Konnten, die ich zum Versenden von Mails nutze. Aber dann, eines tages geht es nnicht mehr, ohne dass ich irgendwelche Einstellungen veraendert habe. Den Telnettest habe ich wie in der Anleitung beschrieben gemacht telnet smtp.web.de 25
    Die Antwort lautet auch heute wieder could not open connection to the host, on port 25: connection faild. Das selbe passiert mit Freenet. Der Server lautet hier mx.freenet.de 25.
    Nun bin ich aber in verschiedenen Cafes gewesen und auch bei meinem Nachbar, der , wenn ueberhaupt eine Firewall, nur die Windowsfirewall benutzt. Was soll ich nun also tun?
    Carsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. März 2009 um 08:17
    • #8

    Hi,

    also funktioniert meine alte blinde Wunderkugel doch noch :-)
    Wenn der Provider den Sendeport 25 sperrt, dann ist dieser eben dicht.
    Als Alternativen bleiben dir:
    - der Versuch mit dem zweiten smtp-Port 587
    - und wenn dieser auch dicht ist oder von deinem Provider nicht angeboten wird, musst du eben einen anderen Mailprovider suchen. Eventuell nur zum Senden.

    Gute Erfahrungen wurden mit dem Mailzugang der bekannten Datenkrake mit den 2*o und 2*g gemacht. Dieser ist kurioserweise in vielen Ländern gern gesehen. Oder du nimmst einen örtlichen Provider und nutzt zumindest dessen smtp zum Senden. Hier zeigt sich der von vielen Nutzern unverstandene Vorteil des TB, dass du getrennt den smtp konfigurieren und diesen dann jedem Posteingang zuordnen kannst.
    Näheres findest du in den langen Diskussionen, die wir hier geführt haben. Suche mal mit unserer Suchfunktion nach "Ausland". Schlimmstenfalls musst du komplett einen örtlichen Provider nehmen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™