1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Emails werden falsch angezeigt

  • Anna23
  • 13. Januar 2012 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anna23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jan. 2012
    • 13. Januar 2012 um 16:52
    • #1

    Thunderbird-Version: Version 2.0.0.24 (20100228)
    Betriebssystem + Version: Mac OS X
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):interner Server

    Hallo!
    Bei mir wurden auf einmal meine gesendeten Emails falsch angezeigt. Zuerst konnte ich die Email mit Betreff sehen, aber keinen Text mehr. Dann habe ich die Sent-Datei.msf gelöscht und neu installieren lassen. Dies brachte keine Veränderung. Dann habe ich bei dem Gesendet-Ordner den Index wiederhergestellt. Das brachte auch nichts, außer dass die gesendeten Emails garnicht mehr angezeigt wurden. Und jetzt werden Sie wieder angezeigt (ich habe in den Einstellungen mehrmals die Einstellung "Kopien speichern..." ein-und ausgeschaltet). Jetzt werden die Emails zwar wieder angezeigt, aber z.B. mit folgendem Inhalt:

    utmOJ4zDvKslwHgyHvCmRLMjbFqZeAhCRENc+GQtWYVZqPid1MnBmUsQiqzFsA2IENrqIdSN
    iBDEYgM31knyh4z64C3A5psQGfRTRDmbEBnOaK4v8Xc1/Aqyni11h00sZ9cfVvP8NhJjLCtf
    TZurRVchBEzj5ZuHIEuZn4iKziGVoaEnZY4NuGnIAVlyQs+UbliiWK9VMi1YlIq51DTHXqwN
    2LP5I2fLxPElqoZYRxx94JOTGCzw22SJBggM8TzhiWYx9M8s3Y333O5zg21A183xW7TK0msG
    sGMD/CxYM5EcmQytyGTyWRXSGsyNQG0H5c/H3TbDM3KzlY1uMcZOMWOLKh5IoXnShW3Dt9ki
    9jaZn3Erk5QK621ppxo2A/3VYwxjLv3MJTzS5hB1hjsMIL8zt9d/RClziJqP9bgi887wNpI4
    IK2fhPrvxfKsxzI7HOXKlWJTW9LnEaaEYztab+i/Lx63cfSre5uTCdLOVuc4RWxTTMeJIavc
    +tK9nHKr8RyQMxGwYBZapfwwuYTHB8c5Mq8bGmDmbo6zimNWZobbr8xG5V/ixyselmScGIwz
    lJiOYC4vzwPQcBzkF6Mc5V9J4DKcptqfmGOpLkVWOC7xCSGvU8yDfBj1ssTHWdcYxuuMEvNa
    xCqcI5qZJBVYnPXLyDRDGCM0srFj6jer8YyxY/35CIeTf+HuhwqdafOZaU8XVIWUx/U0mB2H
    ZkfQCQFpxrFYR7Ihw5pkcxnTpECSpSNHsiGZSHGY8qhlE9Wo0XphcA6xQJ+zI8ZBQLqNapE0
    ahKBJrCJrA4xmGvWXLFYUMMJAb1BQItYTBGAatRbHJhqQoTziGI57YryZ1ypGIJgHrtinKPW
    KNEimCEo1KUNSqEp6LWKHmeuValKpTngtYoYc1hEBiqTwAS4gh5I9MpAdiSpSLqagZm6UPPW
    r1k5FqUjlYrlWtTr1py7Wp6cuPDgUI6kOMpwrlRyxDGIxhGMCVihsRFCEoVCuF4JDgz2lLnC
    qEgSHWqigwoFuOVxZBitUwEa4hBWSAnoYohgBFdWQxxFjlQ9ZBhMbCYG9YQWiOcIkxOESR6F
    fLBEQkU7cvKYUhhjGlQhiFSkMY0wC0ZBZgjCwmoTrFCwxj0wRBYo4QiKBEwFgMAwi5I/SYoE
    z0gfQqK55MJga0evhJJCqgphGpAkItesfDtfhkS1MAaskwSwOvWFiFcqMqyS6euVD1wOMYRT
    BDUkwT1kA5TwmDGlKPAjDqAYcmmAkOiFESNLFeQkwBjGtUhIlYoXPQr4Y/w95fazFh61P5mO
    qH62CzjZMsMZh1hU17Y0w179nPjBYsQ0nYZMUZMzkXnEj1cTPM5ZC2naTLlRoq0xPuTE00dc
    hXMSixZ/3HZtDHOXDHjzq0nPGF3hLRlcYjiVzjGlrOcGBvMdWhZNYhi3yXSrR8q5uciLO4iO
    U7nA4iLImV3Cx3AOyJJjFnxNVNtMifecQwzZTnG6NkK6bnHrvMOJu0LkWLjGcEsCONaDYEkD
    u35ArmRmxcxyZW4iyS4sJoNMEZVhm5zBidxGJ5y4cczOrQ8l0V7OSyA7rjItckksa7wMZLeI
    5ktMTgS149BuSYQAeZkK2x/H3yGByucDwm51eLVrpJN2eSTk/ngqGOccxTwuFbCR3COsIlaa
    ar4VjHG7kmcajL

    Was kann ich machen, damit meine gesendeten Emails wieder normal angezeigt werden? Das ist sehr wichtig, da es um meine beruflichen Emails geht.
    Vielen Dank für Eure Antworten!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Januar 2012 um 20:50
    • #2

    Hallo,

    ich tippe auf eine Verschlüsselung oder eine digitale Signatur. So sehen Mails aus, die damit versehen sind. Hast Du enigmail installiert? Gebe die Passphrase ein und die Mails werden decodiert.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Anna23
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 12:27
    • #3

    Hallo!
    Was ist denn enigmail? Was mache ich damit?

    LG
    Anna23

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 12:39
    • #4

    Hallo Anna23,

    naja, das ist zum Verschlüsseln von Mails. Und die sehen dann genauso aus, wie die Mail, die Du oben gepostet hast. Aber okay, das ist es nicht. Signierst Du Deine mails digital?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2012 um 14:16
    • #5

    Hi,
    das dürfte kaum etwas mit Verschlüsselung oder Signierung zu tun haben, höchstens mit Kodierung - jeder Mailanhang sieht so aus. Und wenn die Mailbox einen "Schuss" hat, wird schon mal der Quelltext angezeigt.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 14:36
    • #6

    Hallo frog,

    ich kenne mich da wirklich nicht gut aus, aber sollte Quelltext nicht zumindest ein paar lesbare Worte enthalten - nämlich den eigentlichen Text? Den kann ich hier nicht sehen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 16. Januar 2012 um 14:47
    • #7

    Ja sicher, das ist ja auch nur ein Ausschnitt. Irgendwo davor und danach steht auch Text - es sei denn, der ist z.B. auch Base64-kodiert, was nicht verboten ist. Dann sieht man wirklich nur noch die Header-Zeilen, alles andere ist ASCII-Salat.

  • harald86
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    16. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 17:20
    • #8

    Ich habe genau das gleiche Problem und es wird auch nicht besser. Ich habe es mit einem Update wieder ausgebügelt. Jetzt haben wir das Problem nicht mehr. Hier noch ein Tip von mir zum Thema Fensterfolie XXXXXXXXXXXXXXX.

    Edit: Ich habe den Link entfernt, da er nichts mit dem Thread-Thema zu tun hat. Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. Januar 2012 um 17:28) aus folgendem Grund: User wurde verwarnt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2012 um 17:09
    • #9

    Hallo,
    welcher Virenscanner/Sicherheitssoftware ist im Einsatz, z.B. Norton (NIS)?

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern