1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit Version 13 sind einige empfangene Mails winzig[erl.]

  • Theophil
  • 9. Juni 2012 um 13:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 9. Juni 2012 um 13:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 13.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    seit der Installation von Version 13 sind bei mir einige E-Mails kaum lesbar, weil sie so winzig sind. Alle Einstellungen bei Extras / Einstellungen / Allgemein sind unverändert übernommen worden. Wie seit Jahren habe ich alles auf Größe 22 stehen, auch die Mindest-Schriftgröße. Mir gefällt das so, ist wohl altersbedingt.
    Natürlich weiß ich, dass man den Zoom benutzen kann, kenne auch die entsprechende Tastenkombination - aber das ist nun mal nervig, vor allem, wenn bisher alles einwandfrei funktioniert hat.
    Die Veränderung tritt durchweg bei Newslettern auf, allerdings auch bei der automatischen Spammitteilung von GMX - aber auch bei einigen ganz regulären E-Mails, je nach Absender unterschiedlich, wobei mir auffällt, dass es sich bei den regulären winzigen E-Mails offenbar um solche handelt, die von Firmen kommen, wo also sicher eine andere E-Mail Software in Betrieb ist. Aber das ist natürlich Spekulation.
    Weiß jemand eine Erklärung bzw. hat einen Tipp für die Abhilfe?
    Vielen Dank und freundliche Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Juni 2012 um 19:27
    • #2

    Hallo,
    es wäre nett, wenn du uns den genau Pfad und das Menü sagen könntest, in dem du das geändert hast.
    Welche Schriftgröße steht jetzt unter Extras, Einstellungen, Ansicht, Formatierung, Schriftarten unter Standardschriftart?
    Und welche im gleichen Pfad > Erweitert unter Sans Serif?
    Ach ja, die Änderungen dort können u.U. keine Wirkung haben, da die dortigen Einstellungen von der jeweils verwendeten Zeichenkodierung abhängig sind.
    Du musst daher daher im Menü "Erweitert" im oberen Falldownwmenü bei "Schriftarten für" -> "andere Sprachen" suchen und dann die gleichen Punkte nochmals ändern.
    Zum Verständnis:
    Bekommst du Mails mit der Zeichenkodierung "Westlich" (=ISO-8859-15 u.a) werden diese nach deiner schon gemachten Einstellung behandelt. Bekommst du aber Mails mit der Zeichenkodierung UTF-8 (="andere Sprachen") sehen die evtl. ganz anders und viel kleiner aus. Und gerade diese Zeichenkodierung verwenden oft Firmen und Newsletter. Eine Zeichenkodierung hat aber sonst nichts mit der Schriftart zu tun.
    Gruß

  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 17. Juni 2012 um 11:29
    • #3

    Hallo,
    zuerst einmal muss ich mich entschuldigen, dass ich nicht geantwortet habe. Ich hatte mich darauf verlassen, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn eine Antwort vorliegt. Habe ich entweder nicht bekommen oder übersehen. Also habe ich jetzt einfach mal nachgesehen - und bin total erfreut und dankbar!
    Dieser Hinweis

    Zitat

    Du musst daher daher im Menü "Erweitert" im oberen Falldownwmenü bei "Schriftarten für" -> "andere Sprachen" suchen und dann die gleichen Punkte nochmals ändern.


    war entscheidend, alles OK! Ich habe einfach meine (richtigen) Einstellungen auch bei "andere Sprachen" eingestellt und alles ist wunderbar.
    Diesen wichtigen Rat :top: kopiere ich mir in ein Textdokument und speichere es mir ab!
    Ganz herzlichen Dank.
    PS
    Habe gerade mal nachgesehen und meine E-Mail Adresse aktualisiert... Ich kann also gar keine Benachrichtigung erhalten haben, meine Nachlässigkeit... :(

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Juni 2012 um 14:35
    • #4

    Danke für Rückmeldung.
    Ja, diese Einstellung ist ein Pferdefuß und ohne Hinweise kaum herauszufinden.
    Es ist sehr ärgerlich, dass eine so wichtige Einstellungen so versteckt ist.

    Ich glaube, ich werde mal in unseren Anleitungen
    einen Zusatz hinzufügen.

    Gruß

  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 17. Juni 2012 um 17:37
    • #5

    Dieses Problem ist bei uns (zwei Notebooks) erst durch die Umstellung auf Version 13 aufgetaucht. Ich bin mir ganz sicher, dass ich auf beiden Rechnern unter "Westlich" jahrelang (!) die gleichen Einstellungen hatte, die auch durch Upgrades niemals angetastet wurden. Erst jetzt ist das beschriebene Phänomen aufgetaucht. Ich will das ja nicht "bug" nennen, aber eine Verbesserung ist es jedenfalls nicht... Insofern wäre es sicher gut, eine allgemeine Hilfestellung (Anleitungen) zu geben, aber vielleicht auch eine Rückmeldung an die Programmierer abzusetzen. Dem Normaluser leuchtet die Änderung nicht ein, denke ich. Im Gegenteil, mir, dem Unkundigen, will sich der Eindruck aufdrängen, dass es bisher so gewesen sein müsste, dass die Änderung bei "Westlich" gleichzeitig und in gleicher Weise "Andere Sprachen" angepasst hat. Vielleicht ist das ja unbeabsichtigt "entkoppelt" worden.

  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 5. Januar 2013 um 13:13
    • #6

    Nachtrag zu diesem Thread:
    Ich habe heute bei einer Bekannten Thunderbird eingerichtet - und "Andere Sprachen" nicht mehr gefunden. Daher der nachstehende Hinweis - die Fundstelle ist darunter angegeben. Ausprobiert habe ich das selbst noch nicht, aber ich wollte das hier schon mal mitgeteilt haben. Natürlich gehe ich davon aus, dass der "offizielle" Hinweis auf der Seite des Forums auch seine Richtigkeit hat.
    Freundliche Grüße - allen noch ein gutes Neues Jahr, auch wenn es schon längst begonnen hat...

    Zitat

    Hinweis:
    Seit Version 16.0 gibt es den Menüpunkt Andere Sprachen nicht mehr. Er wurde ersetzt durch Unicode und ist stattdessen anzuwenden.

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Einstellu…9Fen_einstellen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Januar 2013 um 15:01
    • #7

    Hallo Theophil,

    ja, das hat seine Richtigkeit und der Artikel im Wiki war nach der Entdeckung der Änderung von mir selbst dementsprechend ergänzt worden.

    Gruß

  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 5. Januar 2013 um 16:17
    • #8

    Danke Dir, prima Forum, echt super!!! :top:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™