1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB holt keine Mails von Yahoo ab [erl.]

  • AnnaNeu
  • 25. April 2013 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • AnnaNeu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 11:07
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Win7 Home Edition
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Yahoo

    Hallo Freunde,
    habe folgendes Phänomen:

    Habe TB auf Laptop installiert. Konto eingerichtet. TB hat dann viele alte Mails, die bei Yahoo och standen abgeholt. Seit dem ist Ruhe.
    Es werden seitdem keine Mails mehr von diesem Laptop aus abgerufen.
    Habe das Konto mit gleichen Daten auf zwei anderen Rechnern eingerichtet, auf denen schon längere Zeit TB (immer aktualisiert) installiert ist. (Ebenfall Win7) Diese beiden Rechner rufen die Mails sofort ab.
    Also an den Einstellungen bei Yahoo liegt es nicht.
    Die Einstellungen bei TB ist bei allen drei Rechnern identisch.

    Ich bin nun völlig ratlos, woran das liegt.
    Kann jemand helfen?
    Danke im Voraus
    Werner

    PS: Der nicht funktionierende Laptop gehört dem eigentlichen Besitzer des Mail-Accounts.
    Ich hatte auf meinen Geräten das nur zu Testzwecken installiert, um festzustellen, woran es liegen könnte. Ich will aber keine fremden Mails lesen.

    Einmal editiert, zuletzt von AnnaNeu (25. April 2013 um 17:17)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2013 um 11:20
    • #2

    Hallo AnnaNeu und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du vielleicht auf dem anderen Rechner an den Konteneinstellungen herum gespielt? Überprüfe bitte auf beiden Rechnern, ob das Häkchen bei Nachrichten auf dem Server belassen gesetzt ist.

    Rufst Du Mails vielleicht noch mit anderen Geräten ab, z.B. einem SmartPhone?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • AnnaNeu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 17:27
    • #3

    Hallo slengfe,
    das Häckchen ist gesetzt. Sonst könnte ich ja nicht auf meinen Geräten abrufen.
    Beim Besitzer des Accounts ist allerdings auch zusätzlich angekreuzt "Löschen nach 14 Tagen"
    Danke für den Hinweis.
    Ich vermute, daß irgendeine config-Einstellung daran Schuld ist.
    Vielleicht kennt sich da jemand aus?
    Gruß
    Werner

  • AnnaNeu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 17:29
    • #4

    Nein, mit anderen Geräten wird nicht abgerufen.
    Da aber TB nicht funktioniert natürlich über Browser.
    Gruß Werner

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2013 um 19:05
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Ich vermute, daß irgendeine config-Einstellung daran Schuld ist.


    Das wäre uns bekannt.

    Beende TB, suche das TB-Profil auf
    Profile verwalten (Anleitungen)
    suche den dem Konto entsprechenden "Kontenordner" und lösche dort die
    Datei popstate.dat.
    Nach Neustart sollte TB dann alle auf dem Server befindlichen Mails herunterladen, danach nur die neuen.

    Gruß

  • AnnaNeu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2013
    • 25. April 2013 um 21:54
    • #6

    Hallo mrb,

    vielen Dank für den Tip. Ich werde das in der kommenden Woche sofort durchführen.
    (Der betreffende PC gehört mir nicht)
    Ich bin aber sehr zuversichtlich, daß das helfen wird.
    Ich gebe dann hier Bescheid.
    Vielen Dank und schönes WE.
    Gruß
    Werner

  • AnnaNeu
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Apr. 2013
    • 30. April 2013 um 11:44
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Beende TB, suche das TB-Profil auf
    Profile verwalten (Anleitungen)
    suche den dem Konto entsprechenden "Kontenordner" und lösche dort die
    Datei popstate.dat.
    Nach Neustart sollte TB dann alle auf dem Server befindlichen Mails herunterladen, danach nur die neuen.

    Hallo,

    Das Hat super geklappt. Jetzt funktioniert alles tadellos. :lol:
    Vielen, vielen Dank für die Hilfe. :bussi:
    Viele Grüße
    Werner

    Einmal editiert, zuletzt von rum (30. April 2013 um 12:46) aus folgendem Grund: Zitat in Quote Tags gesetzt

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™