1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emailversand scheitert: 1und1 in Verbindung mit AOL

  • Siewie
  • 9. Januar 2007 um 19:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Siewie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 19:01
    • #1

    Hallo miteinander,

    Auf unserem Vereinsrechner ist es mir mit TB nicht möglich Mails zu versenden.
    Fehlermeldung:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil keine Verbindung mit dem smtp-Server smtp.web.de hergestellt werden konnte. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre SMTP-Server-Einstellungen richtig sind und versuchen Sie es dann noch nochmals, oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerk-Administrator.

    Komischerweise geht es manchmal dann aber doch wieder ???
    Unser I-net Zugang erfolgt per ISDN über AOL.
    Die Mail Konten sind bei 1und1.

    Habe schon mehrfach den Test mit Telnet durchgeführt und es kommt keine Verbindung zustande. Dabei ist es egal ob ich den SMTP Port 25 oder 587 nutze.
    Weder zum POP, noch zum SMTP server (oder sind das dich gleichen :?: )

    Von zu Hause aus, bekomme ich dagegen sofort eine Verbindung
    (DSL/Router Strato)

    Ich denke mal es liegt an AOL, leider habe ich von dort bis jetzt noch keine Antwort bekommen.

    Hat vielleicht jemand eine Idee :o

    Gruss Siewie

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Januar 2007 um 19:22
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum Siewie,

    wenn noch nicht mal eine Verbindung zu Stande kommt, würde ich eine Firewall vermuten...
    Das:

    Zitat

    Verbindung mit dem smtp-Server smtp.web.de und Die Mail Konten sind bei 1und1.

    ist mir unklar. ersendest Du jetzt über Web.de oder 1&1?
    Geht denn der Empfang?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Siewie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2007
    • 9. Januar 2007 um 20:02
    • #3

    Uuupps, da hätt ich besser aufpassen sollen.
    Da ich gerade zu Hause bin, habe ich die Fehlermeldung einfach per Drag u Drop aus dem Forum kopiert und nicht darauf geachtet, das sie ein web.de Konto betraf . . .

    Ist aber (bis auf das web.de) die gleiche Fehlermeldung wie bei unseren 1u1 Konten.

    Der Empfang funktioniert (meistens).
    Wobei der Telnet - Test mir allerdings auch keine Verbindung zum POP Konto erstellt. . . . .

    Firewall haben wir nur die XP-eigene.
    Dort ist Thunderbird als Ausnahme eingetragen und die FW meldet sich auch nicht zu Wort.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2007 um 22:49
    • #4

    Hi Siewie,

    es ist definitiv so, dass AOL den standardmäßigen smtp-Port 25 blockt. Du musst also den Alternativport 587 in den smtp-Einstellungen benutzen. Das funktioniert problemlos bei 1und1 und du kannst das auch so lassen.

    Für den Empfang mit pop nimmst du wie üblich den Port 110.
    Und zumindest bis alles läuft, die Verschlüsselung deaktivieren (also TLS/SSL -> NIE).

    Wenn du per telnet den richtigen Server auf dem richtigen Port nicht erreichst, dann kann es auch das Mailprogramm nicht. Ich empfehle sonst immer, den "Firewall" komplett zu deaktivieren. Diese Empfehlung gebe ich hier nicht, da du dich nur einwählst und nicht durch einen Router geschützt bist.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Global Associate
    Mitglied
    Beiträge
    86
    Mitglied seit
    7. Aug. 2006
    • 10. Januar 2007 um 01:52
    • #5
    Zitat von "Siewie"


    Ich denke mal es liegt an AOL, leider habe ich von dort bis jetzt noch keine Antwort bekommen.

    Einstellungen für AOL:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    wobei zu beachten ist, daß für den Postausgang SMTP der Port 587 eingetragen werden muß.

    -GA-

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™