1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portable Thunderbird 2.0.0.5 und AddOn Contactssidebar 0.7DE

  • urgixgax
  • 21. Juli 2007 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 21. Juli 2007 um 16:04
    • #1

    Hallo!

    Ich nutze Portable Thunderbird deutsch und das Addon Contactsssidebar in Version 0.7 auf deutsch. Ich hatte mal die englische Version, des Addons installiert, vermute ich mal, denn zumindest, wird mir nun, auch nach dessen deinstallation und Portable Thunderbird Neustart, selbst bei dem deutschen Addon, im Feld "Suche nach", "Enthält", "Beginnt mit" usw. in englisch angezeigt.
    Bin mit meinem Latein am ende, woran dies nun liegen soll.

    Hat jemand einen Tipp?

    MfG, Urgixgax.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2007 um 12:25
    • #2

    Vermutlich hast du noch Reste der alten Installation liegen. Außerdem werden noch Einträge der alten engl. Version in einer Datei vorhanden sein. Da ich leider die portable Version nicht benutze, kann ich das nicht überprüfen.
    Schau mal in die extensions.rdf, falls vorhanden. Bei Veränderungen mache immer eine Sicherung der Datei.
    Gruß

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 22. Juli 2007 um 12:59
    • #3

    Hmmmm in der rdf-Datei steht die Info drin, dass die deutsche Version installiert ist, mit Übersetzer usw. Ich hatte ja auch mal nach dem deinstallieren der englischen Contactssidebar den Ordner dafür, im extensions-Ordner gelöscht. Ich werd es nochmal testen, in dem ich den Portable Thunderbird, in einem anderen Ordner nutze und die Contactssidebar gleich in deutsch installiere. Mal sehen, was passiert.
    Werde es berichten.

    Soooo jetzt kommt es. Wenn ich das Addon Contactssidebar deutsch in einen noch komplett unbedarften Portable Thunderbird 2.0.0.5 installiere, sind die Optionen in diesem Addon, für "Suche nach:" in englisch und bei einer noch unbedarften Version Portable Thunderbird 2.0.0.4 in deutsch.
    Kann es dann an Portable Thunderbird 2.0.0.5 liegen? Ich habe den Autor mal gemailt und bin weiter gespannt.

    MfG, Urgixgax.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2007 um 13:50
    • #4

    Hallo,
    das kann eigentlich nur Caschy selbst sagen, aber der ist ja immer hilfsbereit.
    Gruß

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 22. Juli 2007 um 14:12
    • #5

    Ohhh danke, für den Tipp, denn ich hab gelesen "kein Support via Mail usw..." werd ihm hier im Forum mal schreiben, direkt zum Portable Thunderbird 2.0.0.5.

    MfG, Urgixgax.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2007 um 14:27
    • #6

    Nein ich meinte nicht via Mail sondern in seinem Blog, dort werden laufend Fragen gestellt.
    Gruß

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 22. Juli 2007 um 14:29
    • #7

    Kann die Problematik nachvollziehen, kann aber nicht sagen, woran es liegt. Ich kann aber eine Lösung bieten. Einfach die 2.0.0.4 über den internen Updater aktualisieren =)

    Einmal editiert, zuletzt von caschy (22. Juli 2007 um 14:31)

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 22. Juli 2007 um 14:30
    • #8

    Ich hab ihm jetzt hier in sein Thema, zu Portable Thundrbird 2.0.0.5 geschrieben. Aber werd mal zu seinem Blog gucken.

    MfG, Urgixgax.

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 22. Juli 2007 um 15:09
    • #9
    Zitat von "caschy"

    Kann die Problematik nachvollziehen, kann aber nicht sagen, woran es liegt. Ich kann aber eine Lösung bieten. Einfach die 2.0.0.4 über den internen Updater aktualisieren =)


    Danke, für den Tipp.
    Wie mache ich das nun am besten, wenn der Portable Thunderbird 2.0.0.5 gerade so schön eingerichtet ist?
    Oder bleibt mir nix anderes über, als alles komplett im 2.0.0.4 einzurichten und dann zu updaten?

    MfG, Urgixgax.

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 22. Juli 2007 um 15:38
    • #10

    Es reicht, den schön konfigurierten Ordner namens "Profilordner" zu behalten - und den Ordner in 2.0.0.4 zu ersetzen =)

  • urgixgax
    Mitglied
    Beiträge
    84
    Mitglied seit
    14. Feb. 2006
    • 22. Juli 2007 um 16:33
    • #11

    Alles klar ich danke sehr. Werd es mal testen.

    Hat funktioniert ... danke sehr.

    MfG, Urgixgax.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™