1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Crash mit Lightning 3.3.1 nach Update auf 31.3.0

  • ohmistigan
  • 22. Dezember 2014 um 00:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 22. Dezember 2014 um 00:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Lightning-Version: 3.3.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium, 64-bit, SP1


    Hallo zusammen,
    bei mir gibt es im Anhang befindliche Fehlermeldung, wenn ich nach dem Update (ich habe automatisches Update aktiviert, sodass ich immer up-to-date bin) T-Bird mit aktiviertem Lightning starten will. Wenn alle Addons deaktiviert sind, startet das Programm problemlos, wenn ich dann NUR Lightning 3.3.1 aktiviere, kommt beim Neustart wieder der Crash. Ich habe unten auch noch mal den ausführlichen Fehlerbericht eingefügt.

    Für mich sieht es nach einer Inkompatibilität zwischen 31.3.0 und Lightning aus ...

    In jedem Fall vielen Dank für die Unterstützung!

    Gruß vom Rand der Hauptstadt!

    Hier die Fehlerdetails:


    Zitat


    AbortMessage: [4244] ###!!! ABORT: Could not load UTC timezone, brace
    yourself and prepare for crash: file
    c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h,
    line 110

    AdapterDeviceID: 0x0046

    AdapterVendorID: 0x8086

    Add-ons: %7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.1,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.3.0

    AvailablePageFile: 5313937408

    AvailablePhysicalMemory: 1892528128

    AvailableVirtualMemory: 3902902272

    BIOS_Manufacturer: American Megatrends Inc.

    BlockedDllList:

    BreakpadReserveAddress: 48168960

    BreakpadReserveSize: 41943040

    BuildID: 20141127140543

    CrashTime: 1419200690

    EMCheckCompatibility: true

    FramePoisonBase: 00000000f0de0000

    FramePoisonSize: 65536

    InstallTime: 1418934060

    Notes: AdapterVendorID: 0x8086, AdapterDeviceID: 0x0046, AdapterSubsysID: 10e217c0, AdapterDriverVersion: 8.15.10.2622

    Has dual GPUs. GPU #2: AdapterVendorID2: 0x10de, AdapterDeviceID2:
    0x0df4, AdapterSubsysID2: 10e217c0, AdapterDriverVersion2:
    9.18.13.2018D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ xpcom_runtime_abort([4244] ###!!!
    ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for
    crash: file
    c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h,
    line 110)

    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}

    ProductName: Thunderbird

    ReleaseChannel: release

    SecondsSinceLastCrash: 657

    StartupTime: 1419200688

    SystemMemoryUsePercentage: 53

    Theme: classic/1.0

    Throttleable: 1

    TotalPageFile: 8163188736

    TotalPhysicalMemory: 4082548736

    TotalVirtualMemory: 4294836224

    URL:

    Vendor:

    Version: 31.3.0

    Winsock_LSP: PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll

    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :

    MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :

    MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 :

    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll

    MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :

    MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 :

    RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 :

    RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll

    PROXIFIER LSP : 30 : 0 :

    useragent_locale: de

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Alles anzeigen

    Bilder

    • t-bird-crash.JPG
      • 42,32 kB
      • 517 × 374
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 22. Dezember 2014 um 10:14
    • #2
    Zitat von ohmistigan

    Für mich sieht es nach einer Inkompatibilität zwischen 31.3.0 und Lightning aus ...

    Hallo ohmistigan,
    Wenn das so wäre, wäre das Forum voll von diesen Fragen.
    Die Fehlermeldung beschwert sich über die Zeitzonen, überprüfe bitte die Systemzeit.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 12:47
    • #3

    Hallo EDV-Oldi,
    danke für deine Antwort! Meine Systemzeit ist UTC +1. So war sie auch vor dem Update auf 31.3... Ich persönlich habe übrigens schon einige Fragen zu diesem Update und Lightning gefunden, wollte mich in eine auch reinklinken, um den Foren-Profis einen kompakten Überblick über das Problem zu ermöglichen und nicht jeden Post einzeln prüfen und gewichten zu müssen, wurde aber vom Admin gebeten, einen einzelnen Post zu eröffnen.
    Zu Zeit-Problemen fällt mir allerdings etwas ein: Bei meinem System auf der Arbeit (ebenfalls T-Bird mit Lightning auf Win7) gibt es bereits seit längerem ein Problem mit der Yahoo-Kalenderintegration. Dort werden die Termine nach wie vor in Sommerzeit angegeben, obwohl sie bei Yahoo in Winterzeit stehen. Das betrifft aber nur Yahoo. Mein privates G-Mail-Konto und andere, die ich ebenfalls dort synchronisiere, werden korrekt dargestellt. Auf meinem privaten Laptop, um den es hier geht, habe ich aber Yahoo nicht synchronisiert.
    Gruß aus Berlin"

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 13:05
    • #4
    Zitat von ohmistigan

    Has dual GPUs. GPU #2: AdapterVendorID2: 0x10de, AdapterDeviceID2:
    0x0df4, AdapterSubsysID2: 10e217c0, AdapterDriverVersion2:
    9.18.13.2018D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ xpcom_runtime_abort([4244] ###!!!
    ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for
    crash: file

    Hallo ohmistigan,
    das ist das was mich stört.

    Zitat von edvoldi

    Mozilla hat nach der Veröffentlichung der Poodle-Problematik schnell reagiert, und SSLv3 sowohl im Thunderbird als auch im Firefox deaktiviert. Wenn nun der Server noch immer mit SSLv3 arbeitet, haben wir (habt ihr) ein Problem!

    Könnte es sein das es mit diesem Thema etwas zu tun hat?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 13:09
    • #5

    Hi,
    hier stoße ich echt an meine EDV-Grenzen! Ich kann dir keine deiner Fragen sinnvoll beantworten. Sorry. Kannst du mir Tipp's geben, wie ich das herausfinde und welchen Server ich überprüfen müsste?
    Danke für deine Mühe!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 13:16
    • #6
    Zitat von ohmistigan

    welchen Server ich überprüfen müsste

    Hallo ohmistigan,
    das ist der Server des Anbieters auf den Du zugreifen willst.
    Bisher waren es eigentlich andere Meldungen die da auftauchten.
    Hast Du eine Sicherung der Kalender ?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 14:14
    • #7

    Die Kalender sind kein Problem! Denn ich arbeite Privat nahezu ausschließlich mit google. Ob google mit der SSLv3 arbeitet, weiß ich - ehrlich gesagt - nicht. Wir reden hier ja nur von dem Kalender-Server - oder?
    Gruß und Dank!
    Ohmistigan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 14:17
    • #8
    Zitat von ohmistigan

    Die Kalender sind kein Problem! Denn ich arbeite Privat nahezu ausschließlich mit google

    Warum sagt Du das nicht sofort, Deine Meldung ist somit auch im falsche Unterordner.
    Wie verbindest Du die Google Kalender?
    Hast Du noch andere Kalender in diesem Profil?

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 14:22
    • #9

    Ich bin in dem Ordner, den mir der Admin angewiesen hatte ...
    Ich verbinde Google mit dem Provider for Google 1.0.3. ABER: Da ich ja T-Bird nur mit deaktivierten Addons starten kann, ist der ebenfalls deaktiviert! Ich habe für die Fehlersuche nur einzelne Addons aktiviert und da der Fehler gleich bei Lightning aufgetreten ist, habe ich den Provider gar nicht erst aktiviert.
    Gruß
    Ohmistigan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 14:27
    • #10
    Zitat von ohmistigan

    Ich bin in dem Ordner, den mir der Admin angewiesen hatte ...

    Hallo ohmistigan,
    mit falschem Ordner meinte ich hier im Forum.
    Wenn Du keine anderen Kalender als Google Kalender hast, beende Thunderbird und lösche im Unterordner "calendar-data" alle Dateien außer local.sqlite wenn vorhanden. Denn Ordner backup bitte nicht löschen.
    Wenn Du vorher noch eine Sicherung Deines Profil machst wäre das optimal.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 14:53
    • #11

    Done :-) Soll ich T-Bird jetzt wieder starten und Lightning aktivieren?
    Gruß
    Ohmistigan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 14:55
    • #12
    Zitat von ohmistigan

    Done Soll ich T-Bird jetzt wieder starten und Lightning aktivieren?

    Ja, wenn alles Klappt aktiviere den Provider und lege die Kalender neu an.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 15:12
    • #13

    Hi,
    leider gibt es den gleichen Crash wie vorher, wenn ich NUR Lightning aktiviere! Sicherheitshalber nochmal die Absturzdetails, falls sich etwas geändert hat:

    Zitat

    AbortMessage: [7156] ###!!! ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for crash: file c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h, line 110
    AdapterDeviceID: 0x0046
    AdapterVendorID: 0x8086
    Add-ons: %7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.1,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.3.0,de_DE%40dicts.j3e.de:20140918
    AvailablePageFile: 4900859904
    AvailablePhysicalMemory: 1164759040
    AvailableVirtualMemory: 3893420032
    BIOS_Manufacturer: American Megatrends Inc.
    BlockedDllList:
    BreakpadReserveAddress: 46989312
    BreakpadReserveSize: 41943040
    BuildID: 20141127140543
    CrashTime: 1419343820
    EMCheckCompatibility: true
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1418934060
    Notes: AdapterVendorID: 0x8086, AdapterDeviceID: 0x0046, AdapterSubsysID: 10e217c0, AdapterDriverVersion: 8.15.10.2622
    Has dual GPUs. GPU #2: AdapterVendorID2: 0x10de, AdapterDeviceID2: 0x0df4, AdapterSubsysID2: 10e217c0, AdapterDriverVersion2: 9.18.13.2018D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ xpcom_runtime_abort([7156] ###!!! ABORT: Could not load UTC timezone, brace yourself and prepare for crash: file c:\builds\moz2_slave\tb-rel-c-esr31-w32_bld-0000000\build\calendar\base\backend\libical\calUtils.h, line 110)
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    SecondsSinceLastCrash: 143130
    StartupTime: 1419343814
    SystemMemoryUsePercentage: 71
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalPageFile: 8163188736
    TotalPhysicalMemory: 4082548736
    TotalVirtualMemory: 4294836224
    URL:
    Vendor:
    Version: 31.3.0
    Winsock_LSP: PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 :
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 :
    PROXIFIER MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\PrxerDrv.dll
    MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 :
    MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 :
    RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 :
    RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    PROXIFIER LSP : 30 : 0 :
    useragent_locale: de

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

    Alles anzeigen
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 15:17
    • #14

    Hast Du auch einmal versucht ein anderes Add-on als Lightning zu aktivieren?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 17:25
    • #15

    Mit lookout 1.2.13 und adblock Edge 2.1.7 startet es butterweich. Die paar Restlichen sind alles Addons, die direkt auf dem Kalender aufsetzen und alleine wenig Sinn machen.
    Gruß
    Ohmistigan

    Ergänzung: Ich habe gerade auch noch das Englische und Deutsche Wörterbuch aktiviert: Keine Probleme beim Neustart ...

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 17:34
    • #16
    Zitat von ohmistigan

    Die paar Restlichen sind alles Addons, die auf den Kalender aufsetzen und alleine wenig Sinn machen.

    Die kannst Du hier trotzdem einmal auflisten.
    Lösche den Provider und Lightning, beende Thunderbird und lösche alle Dateien die im Unterordner "calendar-data" sind.
    Starte dann wieder Thunderbird und versuche Lightning zu installieren, teste bitte einmal diese Version: https://www.dropbox.com/s/tyid626m0h1q….win32.xpi?dl=0
    Wenn das dann immer noch nicht geht löschen bitte alles in der "prefs.js" was mit ( user_pref("calendar ) anfängt.
    Du kannst ja vorher einmal in der prefs.js nach schauen was hier steht ( user_pref("calendar.timezone.local", "Europe/Berlin"); )

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 17:38
    • #17
    Zitat von edvoldi

    Die kannst Du hier trotzdem einmal auflisten.


    s. Screenshot im Anhang

    Bilder

    • T-Bird-addons.JPG
      • 80,06 kB
      • 1.030 × 620
  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 17:43
    • #18
    Zitat von edvoldi

    und lösche alle Dateien die im Unterordner "calendar-data" sind.

    Dort befinden sich nur noch die Datei "local.sqlite" und der Ordner "Bakup". Diesmal öschen?
    Gruß
    Ohmistigan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. Dezember 2014 um 17:49
    • #19

    Wenn Du das Profil gesichert hast kannst Du alles löschen.
    Mit der Erweiterung Google Contacts gab es einmal Probleme, ich kann aber nicht mehr genau sage was es war.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • ohmistigan
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    21. Dez. 2014
    • 23. Dezember 2014 um 17:49
    • #20
    Zitat von edvoldi

    Starte dann wieder Thunderbird und versuche Lightning zu installieren, teste bitte einmal diese Version: http://dropbox.com/s/tyid626m0h1q03t/…g-3.3.3.de.win32.xpi?dl=0

    Mit deinem 3.3.3 startet T-Bird problemlos!
    Ich versuche jetzt mal, meinen google-Kalender zu verbinden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™