1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichtenliste wird in einem Konto nicht angezeigt, Inhalt der Nachrichten aber schon

  • Knettel2015
  • 4. Juli 2015 um 13:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Knettel2015
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2015
    • 4. Juli 2015 um 13:37
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 Professional Service Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX.de und WEB.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST FREE ANTIVIR 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Guten Tag,

    mein Thunderbird zeigt bei einem Mailkonto im Posteingang dort, wo die Liste der Nachrichten ist (oberhalb des Feldes mit dem Nachrichteninhalt), nur ein weißes Feld an. Durch die Maus kann ich dennoch blind Nachrichten anwählen, deren Inhalt unten auch angezeigt wird, aber die Liste selbst wird eben nicht angezeigt.

    Folgendes habe ich (neben ausgiebiger Internetrecherche) unternommen:

    - Programmneustart, Rechnerneustart

    - Alle .msf-Dateien wurden bereits gelöscht, denn ich vermutete, dass vielleicht nur die Inhaltsverzeichnisse neu erstellt werden müssen.
    (Interessanterweise habe ich etwa 45 Dateien gelöscht und nur 2 wurden neu erstellt)

    - Thunderbird wurde im abgesicherten Modus (ohne Erweiterungen) neu gestartet.

    Alles ohne Wirkung.

    Der Fehler ist nur auf ein Konto und nur auf den Posteingang beschränkt.

    Ich freue mich auf Ratschläge und stehe für alle Rückfragen selbstverständlich zur Verfügung.

    LG

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.923
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. Juli 2015 um 15:57
    • #2

    Hallo,

    das gleiche Problem wurde vor zwei Wochen in dem Thema Mails im Posteingang nicht mehr sichtbar beschrieben. Eine Lösung wurde nicht gefunden, der TE hat sich allerdings nicht mehr gemeldet.

    Da du schon ziemlich alles getestet hast außer einem neuen Profil, schlage ich noch folgenden kleinen Test vor:
    blende mehrmals hintereinander den Nachrichtenbereich ein und aus über das Menü "Ansicht" > Fensterlayout oder einfach mit der Taste F8.
    Du kannst auch versuchsweise den Trennbalken (oder die Trennlinie) zwischen Nachrichtenliste und Nachrichtenbereich mit der Maus nach oben und unten ziehen.
    Ändert sich etwas?

    Gruß

  • Knettel2015
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2015
    • 4. Juli 2015 um 20:43
    • #3

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Nein, auch F8 und Balkenverschieben bringen nichts.

  • Knettel2015
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2015
    • 4. Juli 2015 um 20:45
    • #4

    Auch die Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung hilft nicht.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.923
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 4. Juli 2015 um 22:17
    • #5

    Ich habe keine Erklärung für diese fehlerhafte Anzeige der Nachrichtenliste dieses Kontos.
    Da ich bisher keinen diesbezüglichen Bug und auch keinen einzigen ähnlichen Fallbericht gefunden habe, kann man jetzt eigentlich nur noch mehr oder weniger auf gut Glück testen:

    • nur wenn es sich tatsächlich um ein IMAP-Konto handelt: bei beendetem TB im Profilordner den diesem Konto entsprechenden "imap****"-Ordner identifizieren und die Dateien "INBOX" und "INBOX.msf" entfernen. Dabei auch die Größe der Datei INBOX notieren. TB neu starten

    • bei beendetem TB im Profilordner die Datei "panacea.dat" löschen

    • das Konto löschen und neu anlegen

    • bei beendetem TB im Profilordner die Datei "localstore.rdf" entfernen (nicht sofort löschen). Da dadurch die GUI auf die Standardansicht zurück gestellt wird (d. h. alle vom Benutzer vorgenommenen Einstellungen von Fensterhöhe und -Breite, Symbolleisten- und weitere GUI-Einstellungen gehen verloren), sollte man vorher einen screen shot des TB-Hauptfensters als Gedächtnisstütze machen. Wenn das Problem danach nicht gelöst ist, kann man die alte "localstore.rdf"-Datei wieder im Profilordner anstelle der neu erstellten einsetzen

  • Knettel2015
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2015
    • 6. Juli 2015 um 21:38
    • #6

    Liebe Leute,

    ich muss Euch großen Dank aussprechen, v. a. Mapenzi. Mein Trugschluss war offensichtlich, dass ich unter Ordneroptionen bei ,,geschützte Systemdateien ausblenden" noch nicht das Häkchen entfernt hatte. Diesen Tipp bekam ich soeben. Dann entfernte ich (jetzt wohl wirklich) ALLE .msf-Dateien. Und startete Thunderbird neu. Et voilà...

    ... jetzt ist alles picobello und хорошо!

    Also nochmal vielen Dank, hat sich die Mühe doch gelohnt.

    Grüße!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.040
    Beiträge
    11.923
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    119
    • 6. Juli 2015 um 22:33
    • #7

    Hallo,

    Zitat von Knettel2015

    Mein Trugschluss war offensichtlich, dass ich unter Ordneroptionen bei ,,geschützte Systemdateien ausblenden" noch nicht das Häkchen entfernt hatte.

    Schön, dass du dein Problem regeln konntest, und danke für die Rückmeldung!
    Dass die Lösung aber durch das Anzeigen geschützter Systemdateien ermöglicht wurde, macht mich etwas stutzig.
    Du hattest doch die *.msf-Dateien laut deiner Aussage im Eingangspost schon vorher gesehen und alle gelöscht, was bringt dann das Anzeigen geschützter Systemdateien noch zusätzlich? Aber ich bin kein Windows-User, vielleicht kann mich jemand darüber aufklären.


    Ich kann mir dagegen vorstellen (und das sehen wir hier häufig), dass jemand den Profilordner nicht finden kann, and damit auch nicht die *.msf-Dateien, weil er das Anzeigen versteckter Ordner und Dateien nicht aktiviert hat.

    Im selben Zusammenhang ist dein der Satz im ersten Post "Interessanterweise habe ich etwa 45 (.msf) Dateien gelöscht und nur 2 wurden neu erstellt" ebenfalls unerklärlich.
    Thunderbird erstellt alle bei beendetem Programm gelöschten *.msf-Dateien beim nächsten Start sofort neu.
    Man kann das sogar zeitnah überprüfen, wenn man den pop***- oder imap***-Ordner, aus dem man die *.msf-Dateien entfernt hat, auf dem Bildschirm offen lässt und TB neu startet.

    Zitat von Knettel2015

    Dann entfernte ich (jetzt wohl wirklich) ALLE .msf-Dateien.

    Es hätte eigentlich genügen müssen, nur die "INBOX.msf"-Datei des betroffenen Posteingangs im entsprechenden "imap.xxx.xx"-Ordner im Profil zu löschen.

    Gruß

  • Knettel2015
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Jul. 2015
    • 7. Juli 2015 um 21:34
    • #8

    Hallo,

    ich hab das nochmal geprüft. Wahrscheinlich habe ich nur über die Windows-Taste gesucht und nicht im Explorer. Denn da, aber dafür braucht er schon ein bisschen Zeit und man muss eben auch das entsprechende Laufwerk durchsuchen lassen, zeigt er irgendwann auch noch die anderen .msf-Dateien in der endlos langen Suchergebnisliste.

    Aber egal, jetzt ist ja alles wieder schick.

    Lieben Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™