1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird sendet plötzlich nur leere Mails (Fehler erscheint -> TEMP/Datei)

  • q1221q
  • 9. Juli 2015 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • q1221q
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 20:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Sowohl mit aktueller 38 getestet, wie auch danach mit alter 31er
    * Betriebssystem + Version: XP SP 3
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigene Website (von All Inkl)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nein

    Hallo zusammen,

    ich bin hier am verzweifeln. Nach 2 Stunden Google Suche und eigenen Tests habe ich mich entschlossen hier Rat zu suchen.

    Heute konnte ich noch E-Mails ganz normal senden und empfangen.
    Im Anschluss ist wirklich rein gar nichts verändert worden, daher schließe ich einen Virus erstmal nicht aus.

    Hier der Ablauf:

    - ich möchte eine E-Mail beantworten und klicke nach meiner Texteingabe auf "senden"

    - folgender Fehler erscheint nun
    "Es ist ein Problem beim Einfügen der Datei file:///C:/DOKUME~1/MN/LOKALE~1/Temp/nsemail.html in die Nachricht aufgetreten. Wollen Sie das Senden der Nachricht ohne die Datei fortsetzen?"

    - ich denke mir beim ersten Mal:"OK, dann eben ohne die Datei" und bestätige mit "JA"

    - in meinem "Gesendet Ordner" befindet sich dann meine Mail - jedoch OHNE Inhalt?!

    - ich prüfe, dies direkt erneut mit weiteren Mail schreibe Versuchen (Antwort / Weiterleitung / Neue) - immer der selbe Fehler!

    - ich suche die Datei (finde sie erst nicht)

    --> Datei ist nur vorhanden, solange ich die Fehlermeldung nicht schließe - danach wird sie wieder gelöscht!
    --> in der Datei ist in HTML Format meine E-Mail (alles korrekt wie ich es schreibe)

    - ich prüfe die Zugriffsrechte (Schreibgeschutz etc) - alles in Ordnung

    - ich sichere mein Profil und installiere Thunderbird neu

    - immernoch selber Fehler

    - alte Version von Thunderbird drauf (31er) - ebenfalls gleicher Fehler

    - ich nutze meinen Lapptop (Zweitgerät) und übertrage auf die dort vorhandene Thunderbird Installation einfach meinen Profilordner (Dokumente und Einstellungen ...)

    --> hier läuft es problemlos -> Ergo: Ich kann Fehler in meinen Einstellungen ausschließen !?

    - das macht mich nur leider nicht schlauer

    - Virentest mit Avast, im Anschluss noch Malwarebytes (nichts zu finden)

    - noch ein "Neustart mit anschließender - vor dem Systemstart - Virenprüfung von Avast" - (nichts zu finden)


    Bitte helft mir - ich weiß wirklich nicht was ich noch probieren kann.
    Überlege den PC neu zu installieren, aber den Arbeitsaufwand würde ich nur als "worst case" Szenaria angehen.

    Danke im Voraus für eure Mühen!!!

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 20:45
    • #2

    Hallo q12,

    deinstalliere für einen Test einmal den Avast und lass Dich überraschen.

    Gruß

    Susanne

  • q1221q
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 21:01
    • #3

    Hallo liebe Susanne,

    vorab möchte ich dir danken!!!
    Ich wäre wirklich nicht auf die Idee gekommen, da mein Notebook nach wie vor sowohl mit Avast (und Mailschutz) und Thunderbird problemlos läuft.
    Außerdem hatte ich zum Test schon den Mailschutz bei meinem Hauptrechner (da wo das Problem war) deaktiviert.

    Jetzt ist dennoch die Frage - warum heute?
    Es ging so über Jahre - Thunderbird und Avast - nie Probleme und ich nutze den PC täglich 5-10 Stunden (beruflich).

    Wie kann das sein?
    Ein aktuelles Update?

    Liebe Grüße

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Juli 2015 um 21:21
    • #4
    Zitat von q1221q

    Jetzt ist dennoch die Frage - warum heute?

    Die Wege der Schutzsoftware sind oft unergründlich. ;-)

    Ja, vermutlich war es ein Update. Wenn sich Avast auf dem zweiten Rechner friedlicher verhält, obwohl auch dort dasselbe Update installiert ist, dann sind wahrscheinlich die Einstellungen bzgl. der E-Mails unterschiedlich. Du solltest Avast dringend so einstellen, dass es nicht einmal in die Nähe Deiner E-Mails kommt.

  • q1221q
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Jul. 2015
    • 9. Juli 2015 um 22:15
    • #5

    Danke in jedem Fall!
    Aktuell klappt alles :)

    Habe aber dennoch den Test gemacht, da ich es wissen wollte!
    Avast wieder drauf - sogar mit Mail-Schutz...
    interessanter Weise läuft es jetzt auch wieder so...??

    Seltsam ist es schon, aber ich weiß ja beim nächsten Mal wie ich die Fehler los werde ;-)

    Schönen Abend wünsche ich!!!

  • falther55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2015
    • 18. Juli 2015 um 18:47
    • #6

    danke für die Infos - das De-Installieren und Neu-Installieren von Avast hat mir leider
    nichts gebracht.
    (XP spk3, 32bit)

    Aber ich habe folgendes versucht (mit positivem Resultat):

    1. Habe ich die Datei vom Überprüfen exkludiert - komplett mit Pfad
    und
    2. habe ich mit Word eine nsemail.html - Datei (leer) in diesen Temp-Ordern
    geschrieben (scheint dort als versteckte Systemdatei zu stecken...), denn ich
    wurde vor dem Überschreiben gewarnt, obwohl ich sie nicht gesehen habe.

    Ich denke, dass es der 2. Punkt war, der geholfen hat - evtl. war diese Datei
    kaputt oder gesperrt und das führte zum Fehler...

    Aber XP ist nun für mich definitiv ein Auslaufmodell .... ich kann z.B. mit dem
    neuen Firefox 38.1 auf einer Webseite manche Teile nicht sehen - IE hängt sich
    auf - nur das alte Apple Safari (2012 !) funktioniert
    - im Windows 7 gibt es kein Problem....

    +++

  • knuef
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Aug. 2015
    • 3. August 2015 um 13:39
    • #7

    Hallo Zusammen,

    ich hatte das gleiche Problem. Die Lösung ist es wie oben beschrieben dem Avast eine Ausnahme beizubringen.

    Hier verweise ich mal auf meine Antwort im folgenden Thread.

    https://www.thunderbird-mail.de/www.thunderbir…0267#post390267

    Gruß
    Knuef

  • falther55
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Jul. 2015
    • 4. August 2015 um 14:28
    • #8

    leider hatte ich nach meiner obigen positiven Meldung - nachfolgend (nächster Tag) wieder das
    gleiche Problem.

    Es hat definitiv mit Avast zu tun. Nachdem ich den Fehler reproduzieren konnta, habe ich
    das an Avast gemeldet mit dem Effekt:

    1) Man sandte mir ein "work around" um diese "Fehlfunktion" zu beheben.
    .... das hat für ein einziges eMail funktioniert

    2) Es gab ein neues Update, das diesen (anscheinen bei vielen Anwendern aufgetretenen)
    Fehler zu beheben.
    ... mit dem "Erfolg", dass Avast am nächsten Tag mit Speicherfehler nicht mehr funktionierte
    und der Computer steckte = unverwendbar wurde. Nur durch abgesichertes Starten und
    Umbenennen der Avast Programmordner konnte ich Avast bei einem neuerlichen Start
    vermeiden - und dieses dann deinstallieren. Der PC funktioniert seither problemlos.

    3) Dass man von mir (obwohl ich Avast informierte, dass Avast nun deinstalliert ist), ein
    Diagnosetool zum Erstellen eines Reports an Avast übermittelte. Nun ist Avira installiert
    und der Firefox läuft nun wesentlich schneller - und zeigt plötzlich auch wieder "Buttons"
    von Webseiten an, wo diese vor kurzem verschwunden waren....

    lg

  • Freewind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Aug. 2015
    • 28. August 2015 um 09:37
    • #9

    Hallo alle miteinander, ich hatte gleiches Problem, dank Eurer Ausführungen im Forum ist es mir mit der neuen Ausnahme im Avast "C:\Dokumente und Einstellungen\*" gelungen, dass mein Mailprogramm wieder die geschriebenen Texte mitsendet.
    Hoffe dass dabei mein Schutz nicht zu sehr deziniert ist.
    Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
    :)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 28. August 2015 um 09:58
    • #10

    Hallo Freewind,
    und willkommen im Forum!

    Zitat von Freewind

    ... wieder die geschriebenen Texte mitsendet.
    Hoffe dass dabei mein Schutz nicht zu sehr deziniert ist.

    Deine Sorge ist unbegründet, dein Schutz wird überhaupt nicht dezimiert.
    Schadcode (im Sinne von Viren, Trojanern usw, welche von einem AV-Scanner überhaupt erkannt werden können) wird niemals im Mailtext, sondern grundsätzlich nur in Mailanhängen verbreitet. Es ist deine moralische Pflicht als Versender von Dateianhängen, diese unmittelbar vor dem Anhängen an eine E-Mail mit einem frisch aktualisierten AV-Scanner bewusst zu prüfen. Also einen so genannten on-demand-Scan durchzuführen, indem du entweder die betreffende Datei oder einen Ordner mit in Frage kommenden Dateien scannen lässt. Erst wenn der AV-Scanner keine Bedenken angezeigt hat, solltest du diese Datei/en an die Mail anhängen und versenden.
    Ein Versand nicht frisch überprüfter Dateien ist einfach nur fahrlässig gegenüber deinen Mailpartnern (die vielleicht einfach auf jeden Mailanhang ohne nachzudenken "dummklicken")!

    Die Überwachung des ausgehenden Mailtraffics (also der Verbindung zum SMTP-Server deines Providers) ist ein sehr geringer Schutz, bietet also kaum Sicherheit (für den Empfänger!) und bringt dir meistens nur Probleme. Warum habe ich in vielen Beioträgen beschrieben. Und wenn du, so wie ich es als selbstverständlich betrachte, jeden Anhang vorher gründlich prüfst, kannst du diese Überwachung getrost deaktivieren.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. August 2015 um 21:53
    • #11
    Zitat von Freewind

    mit der neuen Ausnahme im Avast "C:\Dokumente und Einstellungen\*"

    Hallo,

    diese Ausnahme ist m.E. zu weit gefasst. Damit schließt du die kompletten WIndows-Benutzerprofile vom Scan aus. Aus unerfindlichen Gründen hat Microsoft sein System aber so konzipiert, dass es standardmäßig auch eigene Dateien etc. in Unterordnern des Benutzerprofils ablegt und indirekt damit fast sämtliche Datendateien. Diese schließt Du also alle vom Scan aus. An deiner Stelle würde ich die Ausnahme nicht so weit fassen und lieber genauer auf das Thunderbird-Profil einschränken.

    Nebenbei deutet der Ordnername darauf hin, dass du noch Windows XP verwendest, für das es seit April 2014 keine Sicherheitsupdates mehr gibt ...

    MfG
    Drachen

  • szivas
    Gast
    • 3. September 2015 um 07:44
    • #12

    @knuef
    mir brachte die Ausnahme gar nichts.
    nach kompletten Deaktivierung von AVAST trat der Fehler jedoch nicht mehr auf. Mal schauen, ob die Freude anhält:-(

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™