1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen

  • Thunder
  • 25. August 2016 um 17:30
  • 10. September 2017 um 10:24
  • 41.612 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 E-Mails befinden sich noch im Papierkorb
    • 2 E-Mails befinden sich nicht mehr im Papierkorb
    • 3 Siehe auch

    Wie kann ich gelöschte E-Mails aus dem Papierkorb wiederherstellen?

    Die Chance, E-Mails aus dem Papierkorb wiederherzustellen, hängt davon ab, ob und wie der Papierkorb zwischenzeitlich geleert wurde und wie die betreffenden E-Mails auf dem Datenträger gespeichert werden bzw. wurden.

    1 E-Mails befinden sich noch im Papierkorb

    Wenn sich die E-Mails noch im Papierkorb befinden, können diese von dort einfach wieder in einen anderen Ordner verschoben werden.

    2 E-Mails befinden sich nicht mehr im Papierkorb

    Hier kommt es darauf an, ob Sie das klassische Mbox-Format oder das neuere Maildir-Format als Speichermethode verwenden, was für jedes Konto in Thunderbird unterschiedlich sein kann (siehe in den Konten-Einstellungen).

    • Wird für den betreffenden Papierkorb das neuere Maildir-Format verwendet, dann sind gelöschte Mails nicht mehr wiederherstellbar. Dies liegt daran, dass die einzelnen Dateien vom Datenträger gelöscht sind.
    • Wird für den betreffenden Papierkorb das klassische Mbox-Format verwendet und der Papierkorb wurde per Rechtsklick ➔ Papierkorb leeren entleert, dann sind die E-Mails endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden. Dies liegt daran, dass beim "Papierkorb leeren" die zugehörige Mailbox-Datei auch komprimiert wird. Die Daten sind also danach nicht mehr in der zugehörigen Datei vorhanden.
    • Wird für den betreffenden Papierkorb das klassische Mbox-Format verwendet und die E-Mails wurden innerhalb des Papierkorbs markiert und dort quasi auch wieder gelöscht (genauso, wie man es in einem "normalen" anderen Ordner machen würde), dann hat man die Chance, die . Dies liegt daran, dass die E-Mails in der zugehörigen Mailbox-Datei in diesem Fall nur als gelöscht markiert wurden. Die Daten sind aber noch so lange vorhanden, bis diese Mailbox-Datei später (evtl. automatisch) komprimiert wird. Dann wären die Daten ebenfalls nicht wiederherstellbar.
    Hinweis

    Wenn hier von "kann nicht wiederhergestellt werden" gesprochen wird, dann stimmt das nur bedingt. Mit speziellen Techniken und Datenrettungs-Tools kann man vom Datenträger eine Zeit lang dennoch manche Daten wiederherstellen. Dies übersteigt aber sehr deutlich die Anforderungen an normale Anwender.

    3 Siehe auch

    • Gelöschte E-Mails wiederherstellen
    • Mailbox-Format
    • Maildir-Format
    Beteiligte Autoren

    Graba, Rum, Thunder

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag E-Mails aller Konten abrufen
  • Nächster Eintrag E-Mails von mehreren Computern aus verwalten (IMAP statt POP)
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™