1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Lexicon
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Dateianhang "Winmail.dat"

  • Thunder
  • August 27, 2016 at 1:08 PM
  • August 28, 2017 at 2:13 AM
  • 77,281 times viewed
  • Table Of Contents

    • 1 Problemlösung in Thunderbird
    • 2 Ihre Korrespondenten sollten eine Einstellung ändern
    • 3 Siehe auch

    Bei diesen E-Mails handelt es sich um formatierte Nachrichten, die Ihnen von einem Microsoft Outlook-Anwender gesendet wurden. Outlook kodiert (je nach Einstellung des Absenders) diese formatierten E-Mails im "Outlook Rich Text Format" (teilweise auch als "Exchange Rich Text Format" oder auch "TNEF", "application/tnef" bezeichnet). Der kodierte Inhalt bzw. Text der E-Mail wird technisch gesehen als Anhang mit der E-Mail gesendet. Diesen Anhang bekommen Sie nun in Thunderbird als winmail.dat angezeigt. Übrigens stehen auch die Anwender vieler anderer E-Mail-Programme vor dem gleichen Problem, da Microsoft auch hier von Standards abweicht.

    1 Problemlösung in Thunderbird

    Wenn die empfangene E-Mail zusätzlich zum formatierten/kodierten Inhalt auch die Reintext-Version ("text/plain") enthält, kann man die E-Mail wenigstens unformatiert lesen. Den winmail.dat-Anhang kann man dann meist ignorieren.

    Es gibt das Add-on "LookOut" für Thunderbird, das dafür sorgt, dass die winmail.dat-Anhänge in Thunderbird dekodiert und als weiterer Anhang body_part.rtf angezeigt werden. Diesen weiteren Anhang kann man dann beispielsweise in OpenOffice.org öffnen/anzeigen lassen.

    2 Ihre Korrespondenten sollten eine Einstellung ändern

    Hinweis

    Sie sollten Ihre Korrespondenten für die Zukunft darum bitten, die formatierten E-Mails als "HTML" statt "RTF" zu senden. Dadurch können dann alle Empfänger (auch in Webmail-Diensten wie Google Mail) die E-Mails problemlos anzeigen/lesen.


    Outlook-Anwender finden bei Microsoft Hilfe, um ganz einfach von RTF auf HTML zu wechseln:

    • http://support.microsoft.com/kb/278061/de
    • http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-…A010153018.aspx

    3 Siehe auch

    • Weitere mögliche Lösungen auf docoutlook.de
    • Add-on Lookout (fix version)
    Beteiligte Autoren

    Graba, Mrb, Rum, Thunder, Wawuschel

    • Quote
  • Previous entry Crash Reporter
  • Next entry Dateianhänge werden beim Empfänger ungewollt in der Nachricht angezeigt
  • PDF

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. FAQ about Thunderbird 31
  2. Instructions for Thunderbird 143
  3. Help for this website 18
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™