1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Lexicon
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Wörterbücher

  • Thunder
  • September 13, 2015 at 1:55 PM
  • August 17, 2018 at 10:54 PM
  • 66,354 times viewed
  • Table Of Contents

    • 1 Dateiformat der Wörterbücher
    • 2 Installation & Verwaltung von Wörterbüchern
    • 3 Wo gibt es Wörterbücher?
    • 4 Verwenden der Rechtschreibprüfung
    • 5 Bekannte Probleme bei der Installation von Wörterbüchern
    • 6 Siehe auch

    Thunderbird kann per Add-on mit Wörterbüchern für verschiedenste Sprachen ausgestattet werden, so dass man die Rechtschreibung prüfen lassen kann.

    Wörterbücher (auf Englisch: Dictionaries) sind für die Rechtschreibprüfung notwendig. Mozilla Thunderbird enthält in der deutschen Version kein deutsches Wörterbuch für die Rechtschreibprüfung. Dies liegt an inkompatiblen Lizenzen (also rechtlichen Gründen) zwischen Thunderbird und den erhältlichen deutschen Wörterbüchern, die im Gegensatz zu Thunderbird meist unter der "LGPL"- bzw. "GPL"-Lizenz angeboten werden. Man muss für die deutsche Rechtschreibprüfung also noch eigenhändig ein deutsches Wörterbuch als Add-on in Thunderbird installieren. Dies erlauben die unterschiedlichen Open-Source-Lizenzen.

    1 Dateiformat der Wörterbücher

    Wörterbuch-Dateien sind komprimierte Zip-Archive, die aus formellen Gründen die Dateiendung *.xpi besitzen.

    2 Installation & Verwaltung von Wörterbüchern

    Wörterbücher gehören zu den Add-ons und werden im Add-ons-Manager verwaltet. Die Installation und Verwaltung entspricht vollständig der Beschreibung im Artikel des Add-ons-Managers.

    Öffnen Sie den Add-ons-Manager und klicken Sie links auf Add-ons suchen (Punkt 1). Geben Sie dann rechts oben in das Eingabefeld (Punkt 2) beispielsweise "Rechtschreibung", "Deutsch" oder den Namen einer anderen Sprache ein, für die Sie ein Wörterbuch installieren wollen. Nach Drücken der Eingabetaste werden die Suchergebnisse aufgelistet, unter denen sich auch (aber vielleicht nicht nur) Wörterbücher befinden. Klicken Sie dann bei einem oder auch mehreren Wörterbüchern auf Installieren (Punkt 3):

    Sobald ein oder mehrere Wörterbücher in Thunderbird installiert wurden, erscheint links im Add-ons-Manager der Bereich Wörterbücher (Punkt 4), den Sie nun auswählen können. Sie sehen dann die Liste aller in Thunderbird installierten Wörterbücher (Punkt 5):

    3 Wo gibt es Wörterbücher?

    Zentraler Ort für die Suche und Installation von Wörterbüchern ist der Add-ons-Manager selbst.

    4 Verwenden der Rechtschreibprüfung

    Lesen Sie dazu bitte den Artikel "Rechtschreibprüfung".

    5 Bekannte Probleme bei der Installation von Wörterbüchern

    Auch wenn Sie glauben, alles richtig gemacht zu haben, beachten Sie bitte folgende Hinweise, um Wörterbücher erfolgreich in Thunderbird zu installieren:

    • Korrekten Download auswählen:
      Bitte achten Sie darauf, dass die heruntergeladenen Wörterbücher ausdrücklich für aktuelle Thunderbird-Versionen geeignet sind. Sonst werden diese nach der (nur scheinbar erfolgreichen) Installation im Programm nicht zur Verfügung stehen.
    • Vorsicht beim Herunterladen mit Firefox:
      Das Herunterladen von Add-ons (wie z. B. Wörterbüchern) ist mit Firefox teilweise verwirrend. Firefox hat die Eigenschaft, Add-ons (Dateien mit *.xpi) für sich selbst installieren zu wollen, was bei den Wörterbüchern leider auch gelingt. Dadurch kann man anschließend in Firefox-Formularfeldern die Rechtschreibung prüfen lassen - nur eben nicht in Thunderbird! Sie müssen die Wörterbücher bitte mit einem Rechtsklick auf den Download-Link und "Ziel speichern unter..." auf Ihre Festplatte herunterladen. Anschließend kann man in Thunderbird dann im Add-ons-Manager die Wörterbücher von der Festplatte installieren.
    • Vorsicht beim Herunterladen mit Internet Explorer:
      Das Herunterladen von Add-ons (wie z. B. Wörterbüchern) ist auch mit dem Internet Explorer manchmal problematisch. Der Internet Explorer erkennt, dass es sich bei den Add-ons im Format *.xpi bzw. *.jar technisch um Zip-Archive handelt. Genau das wird Ihnen als Anwender zum Verhängnis, denn der IE benennt die *.xpi / *.jar einfach eigenständig in *.zip um. Die Endung *.zip wird von Thunderbird (aber auch Firefox und Co.) nicht als Add-on anerkannt und ist somit nicht installierbar. Wenn Sie mit IE ein Add-on heruntergeladen haben und plötzlich ein *.zip statt *.xpi vor sich haben, dann dürfen Sie das *.zip nicht entpacken! Benennen Sie dieses *.zip bitte wieder in *.xpi um. Nicht mehr und nicht weniger!

    6 Siehe auch

    • Add-ons
    • Add-ons-Manager
    • Rechtschreibprüfung
    • Wörterbücher herunterladen
    • Wörterbücher & Sprachpakete vieler Sprachen auf addons.thunderbird.net
    Beteiligte Autoren

    Amsterdammer, Fux, Graba, Obernjesa, Thunder

    • Quote
  • Previous entry Wo werden meine Passwörter gespeichert?
  • Next entry XUL Runner - Error: Platform version is not compatible
  • PDF

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Categories

  1. FAQ about Thunderbird 31
  2. Instructions for Thunderbird 143
  3. Help for this website 18
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Lexicon, developed by www.viecode.com
Powered by WoltLab Suite™