1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lexikon

Konfigurations-Editor

  • Thunder
  • 13. September 2015 um 15:10
  • 10. November 2020 um 14:25
  • 176.786 mal gelesen
  • Inhaltsverzeichnis

    • 1 Den Editor öffnen
    • 2 Spezielle-manuelle-Anpassungen

    Der Konfigurations-Editor (about:config) ermöglicht die Bearbeitung wirklich aller Einstellungen inkl. sämtlicher versteckten Einstellungen.

    Vorsicht

    Manuelle Eingriffe im Konfigurations-Editor können zu Datenverlust führen. Wir übernehmen keine Gewährleistung, dass die Angaben auf der Webseite zu Einstellungen korrekt und aktuell sind. Sie handeln auf eigene Gefahr!

    1 Den Editor öffnen

    Um den Konfigurations-Editor zu öffnen, gehen Sie in Thunderbird über das Menü Extras ➔ Einstellungen ➔ Allgemein... und klicken auf Konfiguration bearbeiten.... Dann öffnet sich zuerst eine Warnmeldung:

    Wenn Sie mit Ich werde vorsichtig sein, versprochen! antworten, öffnet sich der Konfigurations-Editor, der auch als about:config bekannt ist:

    Sie können oben im Eingabefeld hinter Suchen: einen Teil des Einstellungsnamens eintippen, um die ewig lange Liste einzugrenzen. Per Rechtsklick auf die jeweilige Einstellungszeile erhalten Sie das gezeigte Kontextmenü, über das Sie den Namen, den Status, den Typ und den Wert jeglicher (auch versteckten) Einstellung ändern können. Einstellungen, die von ihrem Default-Wert (Standard) abweichen, werden fett dargestellt. Um die Wirkung von veränderten Werten zu erhalten, ist es teilweise (aber nicht immer) notwendig, den Konfigurations-Editor und eventuell auch den dahinter noch geöffneten Einstellungen-Dialog zu schließen.

    2 Spezielle-manuelle-Anpassungen

    Lesen Sie dazu den Artikel "Spezielle manuelle Anpassungen".

    Beteiligte Autoren

    Graba, Thunder

    • Zitieren
  • Vorheriger Eintrag Kodierung der Dateinamen von Anhängen
  • Nächster Eintrag Konten-/Ordnerliste
  • PDF

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Kategorien

  1. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird 31
  2. Anleitungen zu Thunderbird 143
  3. Hilfe zu dieser Webseite 18
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™