1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ImapMail verzeichnis 10 GB groß [Erledigt]

  • emailer
  • 18. September 2011 um 15:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emailer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    22. Jan. 2005
    • 18. September 2011 um 15:12
    • #1

    hallo!

    im profil-verzeichnis ist das ImapMail - Verz. 10 GB groß.

    wie kommt das? Ich dachte, bei IMAP nutzung werden lokal keine kopien gemacht. aber genau so schaut es aus ?!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. September 2011 um 15:32
    • #2
    Zitat von "emailer"

    Ich dachte, bei IMAP nutzung werden lokal keine kopien gemacht. aber genau so schaut es aus ?!


    Hallo :)

    Synchronisation und Offline-Lesen von E-Mails

    Gruß Ingo

    Btw, bitte beachte die Foren-Regeln. TIA.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. September 2011 um 17:17
    • #3

    Hallo,
    leider ist die Option "Nachrichten bereit halten" in Thunderbird schon bei default aktiviert, ohne dass man es zunächst merkt.
    Auch für die IMAP-Ordner gelten dann die üblichen Regeln für die TB-Datenbanken.
    Das bedeutet: beim Verschieben oder Löschen, wird nie etwa gelöscht. Obwohl man die Ordner leer glaubt, sind sie randvoll und verweigern irgendwann den Dienst, wenn man sie nicht komprimiert.
    Ich würde so vorgehen, die Option abzuschalten, TB zu beenden und dann im Profil und dort im Ordner ImapMail alle IMAP-Konten dort zu löschen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.
    Nach Start werden alle Konten wieder mit allen Ordner angezeigt. Die Dateien im Profil bleiben dauerhaft leer.
    Zum Archivieren von Mails aus den IMAP-Konten richtet man Filter ein, damit Mails in lokalen Ordnern gespeichert werden..
    Ältere Mails, die man behalten möchte, verschiebt man manuell in die betr. lokalen Ordner.

    Gruß


    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (18. September 2011 um 17:51)

  • emailer
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    22. Jan. 2005
    • 18. September 2011 um 17:34
    • #4

    danke für deine antwort.
    tatsächlich war diese option bei einem postfach gesetzt.

    habe nun alle unterordner von imapmail gelöscht und tb wieder gestartet.

    danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™