1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB mit android synchronisieren

  • Marlane
  • 27. September 2015 um 23:01
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 27. September 2015 um 23:01
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: neueste
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom
    * Eingesetzte Antivirensoftware: eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): betriebsintern

    Liebes Team,

    ich weiß, es gibt viele Beiträge zum Thema TB-Synchronisation. Aber bezogen auf Synchronisation zwischen Thunderbird und meinem Samsungtablet 4.4.2 finde ich nichts.
    Ich richtete auf meiner vorinstallierten Samsungmail "Microsoft Exchange Active Sync" ein. Auf meinem Desktop in Thunderbird erscheinen weder gesendete noch empfangene Mails.
    Wie synchronisiere ich zwischen Samsungmail und thunderbird?

    Für eine Antwort danke ich im Voraus.

    Gruß Marlan

  • SusiTux
    Gast
    • 28. September 2015 um 10:43
    • #2

    Hallo Marlan,

    Zitat von Marlan

    Ich richtete auf meiner vorinstallierten Samsungmail "Microsoft Exchange Active Sync" ein

    Die Mailapp kenne ich nicht. Du musst das Konto aber sicher als IMAP einrichten, nicht als MS-Exchange.

    Gruß

    Susanne

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 28. September 2015 um 14:36
    • #3

    Liebe Susnne,
    recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

    Richte ich das Konto mit IMAP ein, erhalte ich in Thunderbird alle Mails doppelt angezeigt. Bei umfangreichen Texten plus eventuellen Anhängen kann aus einer normalen Mail ein unübersichtliches Konstrukt entstehen.

    Fazit: Bei Installation mit IMAP bekomme ich alle Mails auf Thunderbird doppelt angezeigt
    bei Installation mit Microsoft Exchange Active Sync gar keine Mails.

    Ich bin ratlos.

    Herzliche Grüße
    Marlan

  • SusiTux
    Gast
    • 28. September 2015 um 15:12
    • #4

    Hallo Marlan,

    Zitat von Marlan

    Fazit: Bei Installation mit IMAP bekomme ich alle Mails auf Thunderbird doppelt angezeigt
    bei Installation mit Microsoft Exchange Active Sync gar keine Mails.

    das ist immerhin ein Fortschritt. Belasse das Konto also IMAP. Bleibt die Frage, weshalb die E-Mails doppelt erscheinen. Da ist aber ein ganz anderes Problem.
    Wichtige Frage vorweg: Hast Du das Konto im TB jeweils gelöscht und neu eingerichtet, oder hast Du es nur umgestellt? Es sollte auf jeden Fall komplett neu eingerichtet werden.
    Ist das Dein einziges Konto bei T-Online? Oder gibt es weitere, vielleicht auch nur Aliasadressen?
    Hast Du irgendwelche Filter aktiv?
    Werden alle Mails im Posteingang doppelt angezeigt oder nur neue? Sind außer dem Posteingang auch andere Ordner betroffen?
    Was zeigt Dir die Mailapp auf Android? Sind dort die Mails auch doppelt?

    Gruß

    Susanne

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 28. September 2015 um 21:06
    • #5

    Liebe Susanne,

    das Konto richtete ich gerade neu ein. Geändert hat sich aber nichts, weil ich Microsoft Exchange Active Sync (MEAS) installiert habe. Ohne MEAS kann ich die Konten zwischen PC und meiner Samsungmail nicht richtig synchronisieren. Dies ist von der Telekom für ein android-Gerät 4 so vorgesehen.

    Ich besitze nur ein t-online-Konto, allerdings noch eines, das ich auf Thunderbird mit POP installiert habe.

    Wenn ich MEAS lösche und IMAP auf meiner Samsungmail einrichte, erhalte ich die Mails im t-online Center einmal als ganz normalen Text und einmal als Anhang. In TB erhalte ich, wie beschrieben, die Mails doppelt angezeigt, quasi einmal als "normale" Mail und einmal als "Anhang."
    Alle Mails, sowohl im Posteingang wie auch in den Ordnern, werden doppelt angezeigt. Ich vermute, der Exchange Server wird nicht wirklich gelöscht.
    Ich habe keine aktiven Filter.

    Auf meiner Mailapp erscheinen die Mails nicht doppelt, aber über IMAP sind sie manchesmal ganz verschwunden.
    Mit dem Versand und Empfang von Mails über meinem Laptop gibt es keinerlei Probleme.

    Wenn MEAS installiert ist, bekomme ich "normale" Mails, habe aber das Synchronisationsproblem mit TB. Wichtige Mails muss ich eben von TB auf meinem Laptop schreiben, damit ich sie richtig auf meinem Desktop speichern kann.

    Es gibt übrigens noch ein spezielles Problem mit Thunderbird: Ich kann an Euch über meine Samsungmail keine Antworten versenden. "Absenden" reagiert einfach nicht. Mit anderen Foren habe ich das Problem nicht. Aber: Es schadet nicht, wenn ich "gelegentlich" auf meinem Laptop schreibe.

    Liebe Susanne, nochmals vielen Dank für Deine Unterstützung. Solltest Du noch eine Idee haben, melde Dich bitte.

    Grüße
    Marlan (weiblich)
    :)

  • SusiTux
    Gast
    • 28. September 2015 um 22:13
    • #6

    Hallo Marlan (weiblich),

    von Frau zu Frau, mir schwant Böses.

    Keine Sorge, das betrifft eher mich als Dich. Ich habe mich etwas in die Irre führe lassen und Dich dabei in die Irre geführt. Aber ich habe etwas Neues dabei gelernt.
    Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es Dir nur um die Synchronisation der E-Mails ginge. Das bietet IMAP von Haus aus. Nun habe ich die Suchmaschine meines Vertrauens angeworfen und erfahren, dass die T-Online auch einen Dienst namens "Sync-Plus" bietet, über den sich neben den E-Mails auch das Adressbuch und die Kalender synchron halten lassen. Dieser Dienst nutzt wohl Microsoft Exchange. Den kannte ich bisher nicht. Diesen Dienst nutzt Du aber über die App.

    Der Thunderbird kann von sich aus keine Exchange-Konten verwalten. Auch Android kann das offenbar nicht. Deshalb benötigst Du die App für Dein Tablet.
    Ähnlich zu dieser App gibt es eine Erweiterung für den TB, ExQuilla, die es dem TB ermöglicht, mit Exchange-Konten zu kommunizieren. Ich kenne diese Erweiterung nicht und weiß daher auch nicht, ob sie lediglich die E-Mails über Exchange zur Verfügung stellt oder ob sie auch über Active Directory Zugriff auf Kalender und Adressbuch bietet. Das müsstest Du Dir selbst anschauen. Damit kenne ich mich nicht aus.

    Falls Du nur die E-Mails benötigst, dann brauchst Du dieses SyncPlus und die App nicht. Dann genügt es, wenn Du das Konto jeweils ganz normal per IMAP einbindest, auf beiden Geräten.

    Ich habe bei T-Online gesehen, dass man dieses Sync-Plus extra aktivieren muss. Ich weiß nicht, welche Folgen das bzgl. des normalen Mailabruf hat. Vermutlich keine, aber mit Gewissheit kann ich es nicht sagen. Dazu sollte sich besser jemand äußern, der diesen Dienst ebenfalls nutzt.

    Sorry

    Susanne

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 29. September 2015 um 01:39
    • #7

    Liebe Susanne,

    Du musst Dich doch nicht entschuldigen. Es ist eine großartige Arbeit, die Ihr in den Foren leistet. Danke dafür.

    Dieses Sync plus ist sowohl auf meinem PC als auch auf meinem Samsungtablet im Adressbuch gespeichert. Ich habe dafür einen eigenen Ordner. Alle Adressen werden synchronisiert. Eine neue Adresse gebe ich zuerst auf TB ein und kopiere sie über die wunderbare, fortschreibende TB-Datenbank in Windeseile in mein t-online Adressbuch. Somit ist sie auch in meinen Telefon- und Mailkontakten gespeichert. Ich möchte gern dieses Microsoft Exchange Active Sync behalten. Deshalb werde ich mich mit Telekom wegen Thunderbird in Verbindung setzen. Vielleicht wissen sie eine Lösung. Vorläufig möchte ich nichts mehr löschen und neu installieren müssen. Mir gingen bereits Mails verloren weil ich vegaß, sie zu speichern.

    Liebe Grüße
    Marlan(e)

    PS: Eigentlich würde ich mich gern Marlane nennen. Damit wäre der Geschlechterstatus geklärt. Geht das ohne die Benutzerdaten ändern zu müssen. Ich habe diesen Benutzernamen noch keine 182 Tage. Aber ich finde es auch lustig, wenn Du mich mit "Marlan (weiblich)" ansprichst.

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2015 um 09:28
    • #8

    Hallo Marlane,

    ob sich der Benutzername ändern lässt, weiß ich nicht. Vielleicht können die Admins (männlich) ja etwas zaubern.

    Zitat von Marlan

    Aber ich finde es auch lustig, wenn Du mich mit "Marlan (weiblich)" ansprichst.

    Eigentlich habe ich Dich damit ja nur zitiert. Ich fand es nämlich lustig, dass Du es in dem Beitrag davor selbst ergänzt hattest. Das war aber ganz gut so, ich hätte Marlan für eine Form von Marlon gehalten und damit für männlich.

    Also ja, wenn Du SyncPlus nutzen möchtest, dann benötigst Du wohl diese App. Damit macht die Telekom es den Nutzern vermutlich einfacher. Erinnert mich irgend an Boris Becker und AOL. ;-)

    Nun zur schlechten Nachricht. Wie ich schon schrieb, unterstützt der TB weder Exchange noch AD. Wie es scheint, funktioniert deshalb auch SyncPlus nicht mit dem Thunderbird. Siehe die Antwort der Telekom in diesem Faden https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stell…type-order/date
    Die Kontaktaufnahme zur Telekom lohnt sich aber vielleicht trotzdem. Die Antwort ist aus 2014. Vielleicht hat sich inzwischen etwas getan.


    E-Mails, Kalender und Kontakte synchron zu halten, geht auch bei T-Online ohne die App mit IMAP sowie CalDAV und CardDAV über das Mediencenter. Das aber nur als Hinweis. Die Einrichtung ist nicht ganz so einfach wie es über die App gedacht ist. Außerdem benötigt man unter Android zwei zusätzliche Apps zum Synchronisieren der Kalender und Kontakte. Es gibt dazu Beiträge hier im Forum.

    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 29. September 2015 um 10:21
    • #9

    Hallo zusammen,

    zu Thunderbird und Exchange mal einen relativ "jungen" Link: Konfiguration von Thunderbird als Client für den Exchange-Dienst der TU-Dresden.


    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 29. September 2015 um 11:51
    • #10

    Hallo Feuerdrache,

    das ist die oben bereits angedeutet Möglichkeit, dem TB Exchange/AD über Erweiterungen beizubringen. Hier konkret:

    Mail: per IMAP (muss vom Betreiber auf dem Exchange Server freigegeben/aktiviert werden. Sollte bei T-Online eher kein Problem sein.)
    Kalender: Lightning + Exchange Calendar and Task Provider (EWS Provider)
    Adressbuch: keine Lösung

    Vielleicht gibt es auch noch eine Erweiterung, mit der man dann auf das Adressbuch zugreifen kann. Ich kenne keine, habe auch noch nie danach gesucht. Außer natürlich, man verlässt hier AD und geht den Weg über CardDav und den SOGo-Connector. Dann würde ich aber Nägel mit Köpfen machen und auch den Kalender über CalDAV einbinden.

    Gruß

    Susanne

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. September 2015 um 11:55
    • #11

    Hallo,

    Zitat von SusiTux

    ob sich der Benutzername ändern lässt, weiß ich nicht.

    die Vorgabe dazu lautet:


    Zitat

    Sie können Ihren Benutzernamen nur einmal alle 182 Tage ändern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 29. September 2015 um 14:41
    • #12

    Ihr Lieben,

    ich melde mich wieder, sobald ich mit der Telekom gesprochen habe.
    Ich habe auch eine Idee, woran es lag, dass das Synchronisieren mit dem Exchange Server nicht klappte. Susanne brachte mich darauf: Beim Löschen der Exchange Active Sync hätte ich auch den Ordner Sync plus löschen müssen. Das tat ich nicht. Somit suchte sich das System die Adressen einmal über den Exchange Server und einmal über IMAP. Erwähnen muss ich noch, dass das Problem nur bei Mails aufauchte, die ich versendete. Empfangene Mails funktionieren einwandfrei. Meine Schuld :thumbdown:

    Schade, dass ich Euch nicht über mein Tablet schreiben kann. Woran das schon wieder liegt, weiß ich nicht.

    Herzliche Grüße
    Marlan(e)

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 30. September 2015 um 11:30
    • #13

    Liebe Susanne, lieber Feuerdrache, lieber graba,

    wie sich herausstellte, betrifft das Problem Thunderbird nur marginal. Aber im Zweifelsfall wende ich mich immer an das Forum meines Vertrauens und dank Eurer Hilfe konnte ich das Problem ohne weitere Unterstützung lösen. Nochmals danke. :)

    Hier die Lösung: Ich löschte IMAP auf meinem Samsungtablet android 4.4.2 und im Adressbuch den Sync plus Ordner, der für die Adressen zuständig ist. Dann installierte ich Microsoft Exchange Active Sync und den Sync plus Ordner neu und siehe da, alle Mails werden wieder auf Thunderbird synchronisiert. Dies ist eine spezifische Anwendung von Telekom für android 4. Aber vielleicht hat ein(e) Anwender(in) irgendwann ein ähnliches Problem.

    Herzliche Grüße
    Marlane

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 30. September 2015 um 11:35
    • #14

    Hallo Marlane,

    danke für die MItteilung des Lösungsweges.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2015 um 12:37
    • #15

    Hallo Marlane,

    das sind zunächst ja mal gute Nachrichten. Ein Punkt ist mir aber unklar. Und das ist ausgerechnet auch der Grund, weshalb die langen Antworten hier überhaupt geschrieben wurden (zumindest meine).

    Zitat von Marlan

    wie sich herausstellte, betrifft das Problem Thunderbird nur marginal.

    Dass es auf dem Tablet mit der App funktioniert, war soweit klar. Aber auf dem Thunderbird dürften nach meinem Verständnis lediglich die E-Mails synchron sein, weil das Konto ja ein IMAP-Konto ist. Soweit waren wir aber schon ganz am Anfang.

    Was meiner Meinung nach so aber immer noch nicht im TB funktionieren dürfte, ist die Synchronisation von Kontakten und Kalendern direkt im TB.

    Gruß

    Susanne

  • Marlane
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    5. Sep. 2014
    • 30. September 2015 um 15:26
    • #16

    Liebe Susanne,

    es stimmt: Synchronisation mit Kontakten und Kalender aus TB klappt nicht. Ich weiß auch gar nicht, wie das geht. Mit dem Lightning (Kalender) komme ich nicht klar und Adressensynchronisation soll nur funktionieren, wenn es über ein Googlekonto läuft, habe ich mir sagen lassen. Und Google, bzw. Chrome fuhrwerkt mir schon viel zu viel auf meinem PC herum, obwohl ich es/ihn/sie (welches Geschecht hat eigentlich Google) nicht offiziell auf meinem PC installiert habe.

    Ich bin dankbar, dass ich mit Deiner Hilfe dieses Mailchaos bereinigen konnte. Dazu hatte ich mich schon vorher mit "Experten" in Verbindung gesetzt, die auch keine Antwort wussten. Eine einzige Anwendung, im vorliegenden Fall der Sync plus Ordner, verursachte dieses Problem. Für mich war der lange Thread hilfreich. Es ist bedauerlich, wenn Du es anders siehst. Ein stückweit schrieben wir aneinander vorbei, aber nur ein stückweit.

    Herzliche Grüße
    Marlane

  • SusiTux
    Gast
    • 30. September 2015 um 16:07
    • #17

    Hallo Marlane,

    Zitat von Marlan

    Ich weiß auch gar nicht, wie das geht.

    Nun, genau das war es, was ich die ganze Zeit über versucht habe, zu erklären: Entweder ohne diese App, dann mit CalDav/CardDav, oder mit dieser App, sprich Exchange, und den genannten Erweiterungen.

    Zitat von Marlan

    Ein stückweit schrieben wir aneinander vorbei, aber nur ein stückweit.


    Wenn ich ehrlich sein darf, für mich war das schon ein ordentliches Stück. Nicht ohne Grund schrieb ich ja in Beitrag 6:

    Zitat von SusiTux

    Falls Du nur die E-Mails benötigst, dann brauchst Du dieses SyncPlus und die App nicht. Dann genügt es, wenn Du das Konto jeweils ganz normal per IMAP einbindest, auf beiden Geräten.

    Deine Antwort war:

    Zitat von Marlan

    Ich möchte gern dieses Microsoft Exchange Active Sync behalten.

    Dies, und die Tatsache, dass Du an dieser Stelle nicht geschrieben hast "ja, mir genügt es, wenn die Mails synchron sind. Kalender und Kontakte brauche ich im TB nicht" ließen mich die gesamte Zeit über glauben, es wäre Dir wichtig, auch die Kontakte und Kalender im TB synchron zu haben. Ansonsten wäre das Thema viel früher abgehakt gewesen.

    Aber gut, das lässt sich jetzt nicht mehr ändern. Außerdem funktioniert es ja nun so, wie Du es haben wolltest, und Du hast Deine Daten in Deutschland und nicht beim Kraken. Insofern kann auch ich dieses Thema als einen kleinen Erfolg sehen.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™