1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail beim Versenden "Hängt sich auf"

  • User72
  • 23. Oktober 2015 um 01:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • User72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Mai. 2012
    • 23. Oktober 2015 um 01:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene / gmx / strato / goggle /
    * Eingesetzte Antivirensoftware: kaspersky / avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    23. Oktober 2015


    Guten Abend in die große Runde,


    mein Anliegen hat wahrscheinlich nichts mit dem aktuellen TB 38.3.0 Problem zu tun, da ich schon sehr lange damit rumdoktere.
    "Mit Thunderbird 38 wird die Erweiterung Lightning integriert,..." habe ich nicht installiert.


    Wenn ich eine E-Mail geschrieben habe und drücke den Absende-Button, dann erscheint das kleine Fenster mit dem grünen Balken.
    Wird die E-Mail korrekt gesendet, wird mir das in diesem Fenster signalisiert und es steht - Nachricht wird gesendet.[/size]

    Nun kommt mein Anliegen:


    ... das kleine Fenster erscheint und der Balken kommt und dann ... passiert gar nichts!
    Der grüne Balken bleibt stehen und es erfolgt kein Versand, es steht zu lesen:
    Status :Anhängen der Datei (egal wie groß) / Fortschritt: der grüne Balken arbeitet und arbeitet .....
    Auch ein Abbrechen und neu versenden klappt dann nicht.

    Ich muss dann immer eine neue E-Mail beginnen und auch den Text neu eingeben.


    Das kommt vor, wenn ich mehrere Anhänge habe, wenn ich Passagen aus anderen E-Mails kopiere und in der aktuellen wieder einfüge,
    also es passiert immer mal wieder.


    Wer aus der großen Runde hat eine Erklärung und kann Vorschläge machen.


    Gruß aus Berlin - User69

    Bilder

    • tb_fehlermeldung_02.jpg
      • 11,46 kB
      • 411 × 178

    "Wissen ist Macht [icon='fa-graduation-cap',32][/icon] ich bin ohnmächtig"

    Einmal editiert, zuletzt von graba (23. Oktober 2015 um 13:42) aus folgendem Grund: Schriftformat angepasst

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Oktober 2015 um 13:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat von User72

    Eingesetzte Antivirensoftware: kaspersky / avira

    2 sog. AV-Programme einzusetzen ist nicht sinnvoll, da sie sich gegenseitig behindern können. Also 1 AV-Software deinstallieren. Außerdem ausgehende E-Mails nicht scannen lassen. Falls Anhänge versendet werden, diese vorher mit einer AV-Software überprüfen. Wenn man der Meinung sein sollte, dass Dateien auf dem eigenen PC virenverseucht sein könnten, gibt es Dringenderes zu tun als E-Mails zu senden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • User72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Mai. 2012
    • 23. Oktober 2015 um 23:47
    • #3
    Zitat von graba

    Außerdem ausgehende E-Mails nicht scannen lassen.

    Zitat von graba

    Falls Anhänge versendet werden, diese vorher mit einer AV-Software überprüfen


    Guten Abend,


    zu 1) ... wer scannt meine E-Mails - das verstehe ich nicht.
    zu2 ) ... ich verarbeite sehr viele geschäftliche E-Mails, teils mit pdf-Dateien, Text-Dateien und Bildern und soll ich jede einzelne überprüfen lassen? Da bin ich ja übermorgen noch an meiner Nachricht von heute dran!
    Gibt es einen anderen Weg - weniger umständlich und zeitaufwendig?


    Gruß aus Berlin
    User72

    "Wissen ist Macht [icon='fa-graduation-cap',32][/icon] ich bin ohnmächtig"

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. Oktober 2015 um 00:51) aus folgendem Grund: Schriftgröße reduziert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. Oktober 2015 um 00:54
    • #4

    Hallo,

    Zitat von User72

    wer scannt meine E-Mails - das verstehe ich nicht.

    ich habe vermutet, dass die AV-Software ausgehende E-Mails scannt. Und das vielleicht mit gleich 2 Programmen?

    BTW: Bitte die "'normale" Schriftgröße beibehalten. Es gibt keine bevorzugte "Behandlung" bei größerer Schrift. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • User72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Mai. 2012
    • 25. Oktober 2015 um 17:49
    • #5
    Zitat von graba

    BTW: Bitte die "'normale" Schriftgröße beibehalten. Es gibt keine bevorzugte "Behandlung" bei größerer Schrift.

    Entschuldigung, aber mit größeren Buchstaben kann ich besser lesen, eine Bevorzugung ist nicht beabsichtigt. Gruß - User72

    "Wissen ist Macht [icon='fa-graduation-cap',32][/icon] ich bin ohnmächtig"

  • User72
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    1. Mai. 2012
    • 26. Oktober 2015 um 02:09
    • #6
    Zitat von graba

    ich habe vermutet, dass die AV-Software ausgehende E-Mails scannt. Und das vielleicht mit gleich 2 Programmen?

    ... danke für Ihren Hinweis.
    Leider führte er bisher zu keinem Ergebnis.

    Ich habe 'Avira' Ihrem Rat folgend deinstalliert, Laptop neu gestartet, E-Mail-Programm gestartet, Nachricht geschrieben,
    keinen Anhang zugefügt, auf 'Absenden' gedrückt ... das Ergebnis sehen Sie im Attachment.

    Die E-Mail wird weder gesendet, noch kann ich sie als Entwurf speichern.
    Fazit: Ich muss alles noch einmal schreiben.

    Ich werde nochmals Ihren Rat benötigen - danke, dass Sie sich einen Moment meinem Anliegen widmen.

    Gruß aus Berlin und ich wünsche Ihnen einen lebensfrohen Start in den neuen Tag.

    'User72'


    "Wissen ist Macht [icon='fa-graduation-cap',32][/icon] ich bin ohnmächtig"

  • Doris_T
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Nov. 2007
    • 5. Oktober 2016 um 14:00
    • #7

    Ich habe das gleiche Problem
    Wenn ich auf eine Mail antworte, in der eine Grafik z.B. eingebunden ist und ich für das Schreiben der Mail längere Zeit brauche, wird die Mail nicht verschickt, es erscheinen die Meldungen "Anhängen der Datei" wie im letzten Post und die Mail wird nicht verschickt
    . Die einzige Methode ist, eine ganz neue Mail zu schreiben, bzw. den Antworttext in eine neue Mail kopieren oder vor dem Versenden alle Grafiken heraus zu löschen. Dann geht auch das Versenden der Mail.
    Bisher ist Thunderbird das einzige Programm mit dieser Macke.
    Ganz schön ärgerlich, wenn man nicht bemerkt, dass die Mail nicht raus geht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™