1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

(Vom Server) Entfernen wenn aus gelöschte Elemente entfernt?!

  • Haselnuss13
  • 12. November 2015 um 15:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Haselnuss13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Nov. 2015
    • 12. November 2015 um 15:21
    • #1


    Hallo!
    Ich nutze nun seit einigen Tagen Thunderbird38.3.0.
    Leidervermisse ich eine wichtige Funktion, oder ich habe sie bisherübersehen.
    Hierbei geht es darum das alle Nachrichten die ausdem Papierkorb gelöscht werden, ebenfalls vom Server des jeweiligenEmailanbieters entfernt werde.
    Ich habe bereits im Internetrecherchiert und es scheint so das es bei der Version 9.0.1 dieseFunktion noch gab.
    Bei 38.3.0 Unter Kontoeinstellungen –Synchronisation & Speicherplatz gibt es lediglich: KeineNachrichten / Alle außer den neusten XXX Nachrichten / Nachrichtendie älter sind als XXX Tage (vom System und Server löschen).
    Bei Outlook heißt diese Funktionübrigens: (Vom Server) Entfernen wenn aus gelöschte Elementeentfernt.

    Ichhoffe Ihr können mir weiterhelfen.
    VielenDank und viele Grüße,
    Haselnuss13


    * Thunderbird-Version:38.3.0.
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17.2
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Wobcom ([email='XXX@wobline.de'][/email])
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Unbekannt

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. November 2015 um 16:57
    • #2

    Guten Tag Haselnuss13,
    und willkommen im Forum!


    Bei unserem "guten alten" Protokoll POP3 ist es seit gut 30 Jahren so gewollt und vorgesehen, dass heruntergeladene E-Mails nach dem lokalen Speichern auf dem Client auf dem Server gelöscht werden. Das gilt auch heute noch.

    Leider (!) bieten moderne E-Mailclients eine Option, mit denen der gewollte DELE-Befehl unterdrückt werden kann.
    Diese Option findet sich unter Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen > Nachrichten auf dem Server belassen. (Und bei meiner Version 38.4.0 ist sie dort auch immer noch zu finden.)
    Und unterhalb dieser Einstellung befinden sich noch zwei weitere Optionen: "Lösche ... vom Server nach xx Tagen" und "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden".
    Alle drei Optionen können funktionieren, sie müssen es aber keinesfalls! Denn kein Provider kann gezwungen werden zuzulassen, dass deren Kunden die festgelegten Protokolle nach Gutdünken verbiegen.

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass diese Funktion mal auf den Papierkorb ausgedehnt wurde. Und wenn, dann finde ich es gut, dass zumindest diese Option entfernt wurde.

    Wer immer noch mit dem alten POP3 arbeiten will, der sollte es regelkonform tun. Wer Komfort will, der sollte das moderne IMAP einsetzen.


    Zitat von Haselnuss13

    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    Die von dir erwähnten Einstellungen "Synchronisation & Speicherplatz" gibt es aber nur bei IMAP!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™